Mitglied inaktiv
Also mein sohn ist jetzt 18 wochen alt und er wird noch voll gestillt wann faneg ich an dazu zu füttern und was und an welchen zeiten
HAllo! Es ist durchaus sinnvoll mit der Beikost bis zum vollendeten 6. Lebensmonat zu warten, sprich erst ab dem 7. anzufangen. Die meisten fangen dann mit der Mittagsmahlzeit an und es gibt am Anfang 1-2 TL vom Gemüse- oder Obstbrei. Als Gemüse sind Pastinaken, Kürbis, Kartoffeln, ZUucchini geeignet. Karotten sind sehr allergen und können auch noch Verstopfung hervorrufen. Als Obst: Bananen, milde Apfel und Birnensorten, dabei sollte man den geriebenen Apfel ein paar Minuten stehen lassen, damit es besser verdaut werden kann. Gruß, Margarita
Hallo, du solltest vor allem auf die Signale deines Kindes achten, auf sein Interesse an fester Nahrung. Sechs Monate sind so ein ungefaehrer Richtwert, es kann auch mal eher sein, oft auch erst viel spaeter. Ich wuerde mit einem Gemuese zur Mittagszeit anfangen, die Glaeschen von Alnatura sind ganz gut oder aus dem Reformhaus. LG Berit
Zu den 2 vorherigen Beiträgen will ich nur noch sagen, das man immer erst einige Tage eine Gemüsesorte nimmt, dann die nächste usw. Dann merkt man auch ob das Kind etwas nicht verträgt, u. vorallem was es nicht verträgt. Später kann man dann auch mischen. Marion
Hallo, Jennilu wenn du dich über die Beikost (-einführung) informieren möchtest, schau doch mal in die Rubrik Ernährung auf der Seite www.rabeneltern.org. (Dort vor allem in den Abschnitt Wissenswertes). LG Oda