Elternforum Stillen

"Wandelnder Schnuller"

"Wandelnder Schnuller"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke erst einmal an alle, die mir Tipps zu meinem Posting "Traurig und ratlos: Zu wenig Milch" gegeben haben. Ich habe meinen Sohn zwei bis drei Tage immer angelegt und die zugefütterten Flaschen weggelassen. Durch meine Hebi und die Unterstützung meines Mannes habe ich es geschafft. Mein Sohn wird jetzt voll gestillt!!! Abends haben wir noch eine kleine Krise, weil die Milch da noch nicht zu reichen scheint. Aber ich bin optimistisch. Und gespannt bin ich, was morgen die Waage zeigt, wenn meine Hebi kommt. Aber nun benutzt mein Sohn mich als "wandelnden Schnuller". Er schläft nur noch an der Brust ein und wenn ich ihn dann in sein Bett oder aufs Sofa auf das Stillkissen lege, wird er spätestens nach zehn Minuten wach und schreit. Beruhigen lässt er sich nur an der Brust. An der er dann sehr schnell wieder einschläft. Das geht jetzt seit zwei Tagen so und ich kann nicht mehr. Er schläft deshalb tagsüber natürlich nur sehr wenig. Meine große Tochter und auch ich leiden unter der Situation, da ich zu gar nichts mehr komme. Habt Ihr einen Tipp, wie ich ihn anders zum Einschlafe bzw. Weiterschlafen bringen könnte? Danke und viele Grüße Conalida


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So richtig helfen kann ich dir da nicht, bei uns war es nicht so extrem, und ich habe auch erst 1 Kind..., aber mir fiel beim Lesen das Tragetuch ein. Falls es nicht so schnell "besser" wird und du auch noch mal was anderes als Kuscheln willst könntest du ihn ins Tragetuch nehmen (da können die auch drin liegen) und hast dann trotzdem noch die Möglichkeit dich zu bewegen usw. Ist nur so eine Idee... Vielleicht gibts ja noch bessere. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde es mal mit einem Tragetuch versuchen. Unsere Kleine hat die ersten Monate Ihres Lebens fast nur im Tragetuch verbracht. Ich hätte sonst nix mit unserer Großen oder imn Haushalt geschafft. Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab meinen Kleinen ziemlich gezielt an den Nuckel gewöhnt, er wollte was zum Nuckeln und hang lange Zeit immer an meinem kleinen Finger. So ein runder Nuckel wurde dann von ihm auch akzeptiert. Es ist sicher eine Einstellungssache aber ich hätte nicht die Kraft gehabt, ihn immer an meiner Brust zu beruhigen. Jetzt ist er 5 Monate alt und per se schon in einem Schub und damit ständig am quengeln. V.a. nachts ist der Nuckel jetzt super, so kann ich immer mal 3 h schlafen, und die Brust ist nicht das ausschließliche Beruhigungsmittel. lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Tragetuch kann man auch stillen! Ich kann Dich voll verstehen. Theo war auch so einer. Kaum hörte es auf zu wackeln oder die Brust wurde entzogen, ging das Geschrei los. Ich hab mir das nur die erste Woche gefallen lassen, danach kam ein Tuch ins Haus und ab da war Ruhe (und wieder Ordnung *ggg*) Ich konnte viele Sachen im Haus bequem erledigen, Luise, die damals erst 2 war und noch nicht laufen konnte, kam nicht zu kurz und der Lütte war zufrieden und glücklich. Schnuller nahm er eh nie (nur als Spielzeug) und würde ich auch nicht empfehlen. Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht, meine Kinder sind beide zufrieden. Es lohnt sich, sich im ersten Jahr (wenigstens) aufs kleinste Kind einzustellen und Bedürfnisse babygerecht zu stillen. LG Michi mit Luise und Theo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gratuliere zum Vollstillen! Da hast du Durchhaltevermögen bewiesen, find ich prima! Keine Sorge, auch abends reicht deine Milch. Die Zwerge wollen da besonders ausdauernd an die Brust, weil sie so viel vom Tag zu verarbeiten haben und nebenbei durch das Saugen und Nuckeln den Prolaktinspiegel hochtreiben, damit der über die Nacht kommt. Ich war auch so ein wandelnder Schnuller, mein Kleiner hat einfach keine Gummi-Attrappen akzeptiert. Sieh es mal so, dafür hast du immer genügend Milch, riskierst keine Saugverwirrung und musst nicht ständig den Schnuller wieder reinstecken ;-) Mein Kleiner (10 1/2 Monate) nimmt bis heute weder Schnuller noch Daumen, ich still inzwischen auch nicht mehr. Offenbar geht es auch ohne ganz gut.