Mitglied inaktiv
Hallo, ich stelle wahrscheinlich eine für euch total bescheuerte Frage, aber ich habe keine Antwort bisher. Ich bin selbst im 6. Monat schwanger und war kürzlich in der Apotheke. Da kam eine Mutter herein und sagte sie hätte gerne Stillhütchen, da ihre Brustwarzen vom Stillen so entzündet seien. Ich habe das mit den Entzündungen schon oft gehört. Nun meine Frage: Warum benutzt man nicht einfach von Anfang an diese Stillhilfe? Soll man das nicht oder gibt es einen anderen Grund den ich "Dummkopf" nicht kenne? Lieben Dank Simone
Also ich möchte meine Cola auch lieber aus dem Glas als immer nur aus einem Strohhalm.... bildlich gesprochen. Hey, die Shortys mögen alle gerne "Fleisch" zwischen den Zähnen...
Hallo Simone, keiner ist hier ein Dummkopf wir haben alle mal angefangen.:-) Warum man dies nicht von anfang an nimmt? Gegen Frage, warum nicht erst mal ohne Versuchen? Ich denk wenn man es nicht unbedingt braucht sollte man es weg lassen. Ich selbst hatte nur 2 tage mit wunde Brustwarzen zu tun dann war alles wieder schön. Habe mir im Krankenhaus schon meine Salbe mitgenommen und sie bei den ersten weh wehchen drauf getan.(PureLan) Es gibt aber auch Frauen da hilf garnichts oder ehr schwer und da ist dann so ein hütchen angebracht. Versuch es erst mal ohne!!! Wünsch Dir alles Gute. LG Susi
Hallo Simone, solche Stillhütchen haben eben auch Nachteile. Erstmal rein praktische. Du darfst sie nicht zu Hause vergessen. Nachts stillen geht nicht ohne Licht (ich hab die Dinger zumindest nicht ohne Beleuchtung aufgesetzt gekriegt) Man muss sie regelmäßig reinigen. Es sammelt sich immer etwas Milch darin - also wenn das Kind plötzlich loslässt gibts da gerne mal ne Sauerei. Und dann ist es eben leider so, dass die Stillhütchen Milchstaus begünstigen und sich die Milchmenge durch die Benutzung reduzieren kann. Ausserdem - mal ans Kind gedacht - sind die nicht so angenehm wie die Brustwarze. Frag mal deinen Mann, was er davon halten würde ;-) Stillhütchen sind eben ein Stillhilfsmittel und wenn es ohne geht, ist es optimal. Wunde Warzen haben oft eine leicht zu behebende Ursache - da sollte man ansetzen. Also nicht wie es so schön heisst "symptomatisch behandeln", sondern das Problem bei den Wurzeln packen. Ich habe einseitig einige Tage mit Stillhütchen gestillt, als mein Sohn mich im Alter von 10 Monaten mal mit seinen scharfen Zähnchen gebissen hat. Dafür sind die Dinger dann echt klasse! LG, Silke
Erstens ist es lästig, die Dinger ständig dabeizuhaben, zweitens bekommen viele Babys mit Stillhütchen nicht so viel Milch aus der Brust, weil die Milchseen hinter der Warze durch die Auflage nicht so effektiv gemolken werden können, drittens gewöhnen sich Kinder schnell an das Silikon im Mund, und viele können dann gar nicht mehr ohne an die Brust. Viertens gewöhnen sich auch die Brustwarzen an die mechanische Belastung, fünftens müßte man sich analog fragen, wieviele Paare, bei denen Frau die Pille/Spirale nimmt, trotzdem zusätzlich mit Kondom verhüten.... zwinker!
Es gibt keine bloeden Fragen :-) - das Kind hat es mit Huetchen schwerer, die Brust zu leeren, das Stillen dauert laenger und es bekommt eventuell zu wenig Milch, wenn es nicht so kraeftig saugen kann - das Kind erlernt eine falsche Saugtechnik und verweigert oft die pure Brust - Huetchen erhoehen das Risiko von Pilzbefall und sind allgemein einfach eine laestige, unpraktische Angelegenheit Natuerlich gibt es immer wieder Ausnahmen, Faelle, wo sie doch geholfen und ein Abstillen verhindert haben. Aber: besser ist es allemal, wenn man ohne auskommt, was fast immer der Fall ist. Stillen ist eine nunja absolut natuerliche Sache, die seit Jahrtausenden funktioniert und kuenstliche Hilfsmittel sind immer mit gesunder Skepsis zu betrachten. LG Berit
Hallo Simone! Meinen Sohn habe ich fast ausschließlich mit Stillhütchen gestillt. Für mich war es angenehmer; am Anfang war ich ziemlich wund und später hat er so stark angesaugt, dass es nur weh getan hat. Meine Tochter habe ich die erste Zeit mit gestillt; mittlerweile (sie ist 7 Monate und voll gestillt) stille ich auch ohne. Laß die ganze Sache langsam auf dich zukommen. Versuch es erst ohne; gekauft sind Stillhütchen (z.B. von Avent) schnell. Viel Glück dabei und eine schöne Entbindung wünscht dir öttchen
Hallo, mein Sohn wird morgen 6 Wochen und ich habe ganze 5 Wochen gebraucht, bis ich einigermaßen "gut" stillen konnte. Er schnappte und schnappt wie ein Krokodil zu und hat mir - wie ich heute weiß - durch falsches Anlegen beide Brustwarzen richtig kaputt gebissen. Nach einiger Zeit habe ich mich das Anlegen ohne Stillhütchen gar nicht mehr getraut. Das Problem dabei ist nur, dass er 1. sich recht schnell an die leichte Saugerei gewöhnt hatte und 2. er nicht wie er sollte die "ganze" Brust in den Mund genommen hat, sondern nur vorne die Hütchenspitze. Das Ergebnis war, dass sich neue Wunden aufgetan haben. Schließlich und endlich habe ich nach 2 Wochen mit Hütchen es wieder ohne versucht. Allerdings nur mit ganz lieber Unterstützung einer Stillberaterin und meiner Hebamme. Jetzt geht es wieder recht gut ohne. Das allerwichtigste ist beim Stillen das richtige Anlegen. Nimm Dir dafür jede Menge Zeit und nimm alle Hilfe an, die Du bekommen kannst. Wenn das passt, braucht man oftmals keine Stillhilfen. (Ausnahmen gibt es immer) Und mal davon ganz abgesehen, mein Sohn und ich sahen immer aus wie die Schweine nach dem Stillen :-) So ein Gesabbere... *lach Sei lieb gegrüßt und eine schöne Geburt Claudia mit Nils auf dem Arm
Ich habe ausschließlich mit Hütchen gestillt... finde das eine tolle Sache... Meine kleine Maus hat meine Warze garnicht zu fassen bekommen auch nicht mit allen möglichen tricks... deshalb mit Hütchen... Habe es auch eine zeitlang versucht ohne zu stillen, war aber nicht möglich...und ich hatte eine kompetente Hebamme zur Seite... Die Stillhütchen gibt es von Medela in zwei verschiedenen Größen (S und L) und ich habe grundsätzlich mit L gestillt, weil die größer und angenehmer sind und die Milchseen nicht so einengen wie die S (die taten mir furchtbar weh)... Ich hatte trotz Hütchen immer genug Milch und nie irgendeinen Milchstau oder eine Entzündung und nie wunde Warzen...ich kann die Dinger nur empfehlen, aber wie gesagt nur die großen L...aber das muß jeder für sich selbst entscheiden... auch wenn ich mich jetzt bei einigen unbeliebt gemacht habe, aber man kann das Stillen ohne eben nicht erzwingen...leider... Wünsche Dir noch eine schöne Kugelzeit und genieße die Stillzeit... LG Teufel