Mitglied inaktiv
Hallo, wäre es theoretisch möglich dass das baby meiner Freundin meine Milch trinkt? Mein baby ist jetzt gut 6 Monate, ich stille noch und pumpe hin und wieder ab um mir einen Vorrat zuzulegen (wenn ich mal weg will oder so). Nun ist vor sechs Tagen das Baby meiner Freundin geboren. Sie möchte gern stillen, hat aber Probleme mit der Menge bzw. schläft auch das baby ständig an der Brust ein. Sie füttert dieabgupumpte Milch mit der Föasche. Wenn sie nun hier ist und sie hat keine Milch mit (sie füttert zu) könnte die Kleine dann meine MIlch bekommen? Sie ist privat versichert, hat sie anspruch auf eine stillberaterin? @Mona, kommst du aus Leipzig? Klang weiter oben nämlich so, bin auch aus LEipzig
rein theoretisch und praktisch ist es machbar...allerdings gibt es die spendergefahr...das soll heissen mumi ist ein naturprodukt, das evt. auch krankheiten übertargen kann (HIV;HeP., Cytomegalie,ect.) ich selbst habe für die lpz. kinderklinik auch über 16 monate mumi gespendet...jedoch war ich in einer spenderkartei(wie bei der blutspende )dort wird alles untersucht...die milch wird auf bakterien ect. getestet... später hab ich auch meine milch an meine freundin überbrückungsweise abgegeben...ich wusste ja das die milch und mein blut sauber ist... jedoch sollte deine freundin eher bestrebt sein oft und regelmässig anzulegen...nur so kann sich angebot und nachfrage einpegeln... stillen ist eine hormonsache !!! nur durch das saugen wird die milchmenge gesteigert! es gibt zahlreiche sehhhr gute und nette stillbearterinnen in leipzig...ich glaube die sollte deine freundin kontaktieren und nur so wird dann auch ein schuh draus... ich arbeite in leipzig...wohne seit 6 jahren ausserhalb und pendle so zu sagen... eine sehr liiiiiebe und sehr versierte kinderärztin kann ich euch empfehlen Skadi Springer Neonatologin und Kinderärztin mit IBCLC still-und laktationsberatung über mehr als 13 jahre ... wenn du weitere fragen hast --->melde dich einfach glg mona
Dir hat ja schon eine Fachfrau geantwortet :-) Aber ich will mich doch nochmal anschliessen. Am meisten hilfst du deiner Freundin, wenn du sie ermutigst, das Zu- und Flaschenfüttern sein zu lassen und so oft anzulegen wie möglich, nur dann kann die Milch mehr werden. Die Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich, bei denen kann sich jeder unabhängig von der Versicherung melden. LG
Danke ihr zwei! hab ihr heut auch gesagt dass sie die zufütterei lassen soll ih glaub sie wird wohl ne Fläschenmami werden *schadefind* Ich glauib sie kann sich nicht aufs dauernde Anlegen in den ersten Wochen einlassen, sie guckt auch häufig auf die Uhr wenn die Kleine motzt.... Sie sieht ja eigentlich an meinem Kleinenund mir wie es gehen kann, sie hat auch mitbekommen dass ich in den ersten wochen teilweise beim Dauerstillen war. Aber trotzdem mal interessant zu wissen. LG Christina+Flo+BAstian