Elternforum Stillen

Wachstumsschub? Oder muss ich zufüttern?! Hilfe!!!

Wachstumsschub? Oder muss ich zufüttern?! Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Muttis, ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf Euren Rat! Ich stille meinen Kleinen voll. Er ist jetzt 6 Wochen alt und seit ein paar Tagen scheint er mir dauerhungrig zu sein. Er will alle 2 Stunden an die Brust, ich stille ihn an jeder Seite 20 Minuten. Vorher hatte er schöne 3-4-Stunden-Abstände beim Stillen, hat auch schon mal über 5 Stunden geschlafen, aber nun ist es wirklich nur noch Stillen - Wickeln - Stillen - kurz Schlafen - wieder Stillen. Und das Tag und Nacht. Oft ist es jetzt auch so, dass er beim Stillen nach spätestens 10 Minuten dann anfängt herumzuknöttern und unruhig gierig zu saugen, als ob nichts mehr rauskommt. Auch nach dem Stillen schreit und weint er viel, manchmal schläft er zwischen den Stillpausen gar nicht, oder aber nur kurz und wird dann gleich wieder von neuem Hunger wach. Das Ganze geht jetzt schon seit einigen Tagen so. Ich habe das Gefühl, er ist dauerhungrig und kommt einfach nicht zur Ruhe (und ich mit ihm, denn ich schlafe nun GAR nicht mehr bzw. döse höchstens mal beim Stillen ein). Was meint Ihr, muss ich nun schon zufüttern oder ist das nur ein Wachstumsschub? Ich habe Angst, dass er nicht mehr satt wird von der Muttermilch und überlege, ob es für ihn und mich nicht eine Erleichterung wäre, wenn ich zufüttere?! Das ist doch kein Dauerzustand, dass das Kind vor lauter Hunger total übermüdet ist und nicht zum Schlafen kommt. Oder soll ich noch abwarten, ob sich das wieder legt? Und wenn ja, wie lange soll ich warten? Ich bin total enttäuscht, denn bis jetzt hat das mit dem Stillen so toll geklappt und er hat jede Woche 200-250 g zugelegt, und jetzt plötzlich so ein Drama! Was kann ich denn noch tun, soll ich ihm zwischendurch Tee geben oder wie überbrückt man so einen Wachstumsschub (wenn es denn einer ist)?! Liebe Grüße Claudia + Ben *28.12.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nun ich denke schon das es ein Wachstumsschub ist. So weit ich weiß findet der auch um diese Woche herum statt. Ich kenn das Problem und weiß, dass besonders die Jungen davon betroffen sind. Sie haben einfach einen unheimlichen Hunger... und brauchen das bestimmt für später:-) Als ich damals eine ähnliche Frage gestellt habe bekam ich ganz unterschiedliche Meinungen. Viele sind der Meinung man solle stur bleiben und aufs Stillen beharren. Ich für mich habe feststellen müssen, dass es nicht der richtige Weg war. 2 Wochen hab ich das Theater mitgemacht und dann zugefüttert. Für mich war es eine Erleichterung, wie ich sah dass er nach dem Stillen noch gut 100 ml getrunken hat. Dieser Kreislauf aus Stillen, Schreien, totaler Übermüdung etc. war schlimm und wurde erst durch das Zufüttern unterbrochen. Viele meinten damals das wäre das Ende vom Stillen. NEIN! Bei mir war es so, dass ich ihn immer zuerst gestillt habe und wenn er dann noch etwas wollte fütterte ich die Flasche. Gut, kann sein dass ich nicht so viel Milch habe wie andere Frauen die voll stillen, weil sich die Milch dann schon ein wenig verringert, aber nun ja... Fest steht bei den meisten Frauen, dass sie genug Milch haben aber die Babys nach einiger Zeit an der Brust einfach keine Lust mehr haben kräftig zu saugen. Entweder man gibt nach und gibt die Flasche, so wie ich. Oder man stellt sich auf einen langen Kampf mit dem Baby ein. Unsere Hebamme meinte damals, das sei der erste Erziehungsprozess, ich solle mich da durchsetzen. Habs trotzdem nicht getan und komme gut mit meiner Entscheidung zurecht.. Muß ja auch nicht heißen dass du den Rest seiner Stillzeit zusätzlich die Flasche gibst. Vielleicht gibt es sich ja auch wieder... LG Oktober-Mami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O Mann, hattest du es gut! *g* Bin ja schon froh, wenn mein Kleiner (12 Wochen alt) mal 3-4 Stunden ohne stillen aushält. (und ich hab genügend Milch!) Zu seinen Wachstumsschub-Zeiten (5. Woche und 10. Woche) musste ich wirklich knallhart sein, dass er 2 Stunden "Pause" macht. Es ist völlig normal, dass er, wenn er einen "Schub" hat wesentlich mehr zum trinken braucht. Da aber deine Brust sich erst auf die neue "Nachfrage-Menge" einstellen muss, braucht dein Kleiner ein paar Tage lang öfter zu trinken, als vorher. Das gibt sich aber meistens nach ein paar Tagen wieder. Ich würde erst zufüttern, wenn es länger als 2-3 Wochen geht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind 2h Stillabstand die Regel!! Mehr geht nur nachts oder im Auto.. Und genügend Milch habe ich auch. Übrigens trinkt mein Kleiner (12 Wochen) auch aus dem Fläschchen ca.160-200 ml und will auch dann nach 2h wieder ran! Also kann es ja nicht an zu wenig Milch liegen. Zufüttern würde ich deshalb niemals, mich stört das "häufige"Stillen auch überhaupt nicht, mein Kleiner ist nach 10 min fertig!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn meiner nach 10 Minuten fertig wäre, würde es mich auch nicht stören. Aber er trinkt an jeder Brust 20 Minuten, also 40 Minuten stillen, dann Windel wechseln, ist schon fast eine Stunde herum. Dann will er noch eine Weile beschäftigt werden, bis er endlich mal einschläft, und gerade wenn du denkst, jetzt pennt er und du kannst endlich auch mal was essen, aufs Klo gehen, dir die Zähne putzen oder auch ein bisschen schlafen, fängt er schon wieder an zu schreien. Auf die Dauer ist das einfach nicht machbar so. Naja, aber geht ja alles vorbei, irgendwann! Wenn ich nur nicht so müde wäre inzwischen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich meine, es ist ein Wachstumsschub. Halte durch!!! Ging mir genauso. Es ist nach ein paar Tagen wieder vorbei. Mein Kleiner ist jetzt fast 7 Monate alt. Er brauchte damals ca. eine Stunde für eine Mahlzeit. Hab es aber irgendwie geschafft, durchzuhalten. Heute bin ich sehr froh darüber. Ich stille immer noch voll und es hat sich alles super eingespielt. Einfach Geduld und schau, das du dir in dieser anstrengenden Phase für alles andere Hilfe holst. Oder lege dich manchmal mit deinem Baby ins Bett zum Stillen. VLG Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte das auch. Er ist heute 6Monate alt und wird immernoch voll gestillt, hat allerdings schon ein paar Löffelchen Kürbis bekommen, aber seit ein paar Tagen nur noch Brust. Ich habe mich einfach mit ihm hingesetzt und ihn gestillt. Nach ein paar Tagen wollte er nicht mehr so oft und da platzten mir fast die Brüste! Die 2Stunden-Abstände hatten wir aber auch ne ganze Weile, nur die Trinkzeit selbst verkürzte sich. Und meine jetzt 2 1/2 jährige hates auch gut verkraftet. Wenn Du das überstanden hast, lächelst du vielleicht später drüber, huh?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass das ein Wachstumsschub ist. ;-) Wahrscheinlich noch gepaart mit einem Entwicklungsschub. Macht er denn irgendwas neues, ist er aufmerksamer, wacher? Dann braucht er nicht nur mehr Nahrung, sondern ist auch noch verwirrt, weil seine Welt für ihn plötzlich anders aussieht... Stille ihn nach Bedarf und du wirst sehen, in einer Woche ist der Spuk vorbei. Dann ist wieder genüg Milch da, damit er längere Pausen machen kann. Den Wachstumsschub überbrückst du nur mit viel Stillen und Nähe. Alles andere bringt nichts oder ist nur hinderlich. Ich wünsche dir starke Nerven! Silke P.S. Du hast es eigentlich wirklich gut. Mein Sohn kam in dem Alter alle 2 Stunden, rund um die Uhr. Bei Wachstumsschüben wollte er alle 30-60 Minuten trinken. Aber sowas will man in so einer Situation ja nicht hören, ne??? *g*