Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe mal das mein Kleiner in ca. 2 Wochen das Licht der Welt erblickt. Mein Mann meinte heute zu mir wir haben noch garkeine Waage gekauft. Hm.. dachte ich mir, ich will ja nach Möglichkeit stillen und bin nicht der Typ der sich verrückt machte oder verrückt machen lässt. Nun bin ich aber doch etwas unsicher ob eine Waage nötig ist. Woher weiss ich den ob mein Kind satt ist? Am Anfang lege ich es ja immer an wenn es will. Meine Freundin (Sohn 6 Monate) meinte heute ich solle es später also ab so ca. 5/6 Monat oder früher nicht immer gleich anlegen sondern erstmal so probieren ihn zu beruhigen in der Nacht, dann würde er auch irgendwann durchschlafen. Sie füttert aber mit der Flasche und weiss, dass er keinen Hunger mehr hat. Ich finde es schon komisch, weil sie ja nur vermuten kann ob er mit der empfohlen Menge ausreicht. Was meint ihr so dazu? Waage ja oder nein? Lunacat
HAllo, also ich finde eine Waage unnötig. Und falls doch iirgendwie nötig sein sollte, eine Zeitlang das Gewicht zu überwachen, kannst Du Dir immer noch bei einer Apotheke eine ausleihen. DAs ist auf Dauer billiger. Geht mit dem Geld, das eine Waage kostet, lieber noch schön essen. Am Anfang wird das Kind im Krankenhaus ja gewogen normalerweise bzw. die Nachsorgehebamme macht das dann daheim. Und am Anfang sind die U-Termine ja noch häufig und da wird das Gewicht dann ja auch festgestellt. Und wenn Dich das Gewicht interessiert, kannst Du dich oder Dein MAnn dann mit Kind auf die Waage stellen und dann ohne Kind. Das Ergebnis ist zwar nicht so genau, aber Du hast einen Überblick. Ich habe zwei Kinder und bin ohne Waage ausgekommen. Wenn das Kind beim Stillen satt ist, hört es einfach auf zu trinken. So einfach ist das. Dreht entweder den Kopf weg oder schhläft ein. Aber das wirst du schon rausfinden. Und nach einem Weilchen hörst Du auch, ob das Kind Hunger hat, oder ob es ihm langweilig ist oder ihm was weh tut. Klar kannst Du nachts versuchen, das Kind erst mal zu beruhigen und es wird irgendwann durchschlafen. Aber wenn du gleich stillst, wird es auch irgendwann durchschlafen. Ein Kind schläft durch,wenn es soweit ist. 6 Std sind bei einem Stillkind übrigens schon durchschlafen. Hör nicht so auf die anderen, vertraue Deinem Gefühl. ich wünsche dir eine shcöne Geburt und viel Spaß beim Stillen. Claudia
Hallo, nein, bei einem gesunden reifen Neugeborenen braucht man keine Waage, damit macht man sich nur unnötig verrückt. Ich würde Dir auch empfehlen, auch im Krankenhaus nicht ständig nach jeder Stillmahlzeit zu wiegen - sondern max. 1x pro Tag. Eine einzelne Mahlzeit sagt gar nix aus, wieviel die Kinder trinken. Wichtig ist, das sie im Wochenverlauf zunehmen - und um das zu wiegen reichen die U´s wirklich aus. Wenn man sehr unsicher ist, kann die Hebamme auch mal zu Hause wiegen. Lies Dir einfach mal bei Biggi die Kriterien durch, was die Milchmenge ausmacht. Mit nassen Windeln und einem guten Gesammteindruck vom Baby kommt man da gut hin. Und je weniger Du Dir Gedanken (und Streß) machst was das Stillen angeht, umso einfach klappt es. Und gibt Dir bitte die ersten 6 Wochen wirklich Wochenbett, auch eine Stillbeziehung muß sich erst entwicklen, in den seltensten Fällen klappt das vom ersten Tag an problemfrei - gibt Dir einfach die 6 Wochen Zeit, und Du wirst merken wie sich alles einspielt und wie Du zunehmend sicherer wirst. Dann wird Stillen auch schön. Alles Gute Steffi
Hallo, ich hatte keine Waage und wuerde es auch nicht empfehlen. Es verunsichert nur. In den ersten Tagen/Wochen, wo es noch Sinn macht, gelegentlich zu wiegen, hat das meine Hebamme getan. Von Wiegeproben direkt nach dem Stillen halte ich gar nichts. Was das Beispiel deiner Freundin angeht: was soll damit erreicht werden? Ein Kind weiss selbst, wann es keinen Hunger mehr hat? Oder gibt man spaeter seinem Kind keine Kartoffeln nach, weil es schon 200 Gramm hatte? :-) Davon abgesehen ist Stillen viel mehr als Nahrung. Kuscheln, Saugen, Krankheitsvorsorge und so weiter. Ich wuerde das nicht regulieren, auch wenn ein Kind "schon" 6 Monate alt ist. LG Berit
Hallo, wir hatten bei meinem ersten Sohn auch keine Waage. Haben auch gedacht, man würde heutzutage die Stillkinder nicht mehr wiegen. Das war ein Fehler, den ich mir bis heute nicht verziehen haben, denn mein Sohn nahm eben nicht genug zu und wir landeten im Krankenhaus!!! Verdacht auf Gedeihstörung. Er war unterernährt (was man auf den ersten Blick nicht sah), mussten sofort zufüttern usw. Er hat sich NIE wegen Hunger gemeldet, war immer gut zufrieden, hat gut geschlafen, nicht geschrien usw. Die Kinder gewöhnen sich daran, wenn sie wenig kriegen und werden dann halt genügsam. Es ist ein Irrglaube anzunehmen, dass sich ein hungriges Kind schon melden wird. Nicht alle Kinder tun das - mein Sohn gehörte dazu!! Deshalb mein Tipp: Am Anfang wöchentlich oder zumindest alle 14 Tage wiegen lassen, ab 3 Monate reicht es dann 1x im Monat. Dann merkst du auch an den zu klein gewordenen Klamotten und "Speckringen", dass dein Kind genug zunimmt. Bei meinem zweiten Sohn habe ich anfangs 1x pro Woche wiegen lassen, mit 2 Monaten alle 14 Tage und mit 3 Monaten nur noch 1x im Monat. Das hat gut geklappt und hat mit "Verrücktmacherei" nichts zu tun. Gruß, Sabse
Finde ich bei einem gesunden Kind absolut unnötig. Einmal pro Woche wiegen reicht bei einem Neugeborenen absolut aus, wenn sonst keine Zeichen für "unterernährung" auftauchen. Ob dein Baby genug bekommt kannst Du an genügend anderen Zeichen feststellen (mindestens sechs bis acht nasse (nicht kiloschwer) Windeln pro tag, pralle, rosige Haut, guter Allgemeineindruck). Ich war zum wiegen immer in der Stillgruppe wenn mal keine Kinderarztkontrolle war, auch in Apotheken gibt es oft die Möglichkeit Babies zu wiegen. LG Claudia
Woher bitte will Deine Freundin wissen, daß der Kleine keinen Hunger mehr hat ?! Weil er mit dem auskommen muß. was sie ihm gibt? Weil es sich nicht gehört, mitten in der Nacht Hunger oder Durst zu haben? Viele Leute erzählen viel, das ist in der Verwandtschaft nicht anders als in diesen schönen Foren hier;-)) Waage: Also ich hab eine (aber geerbt, nicht extra gekauft) und hab sie bisher zweimal benutzt :-(, weil ich mein Kind toll finde wie es ist, gesund, kräftig, sportlich, aufgeweckt...., da hab ich gar keine Zeit zum Wiegen ;-) Mußt Du selber wissen, schaden tuts nicht, nützen auch nicht besonders viel. Kannst Du halten wie ein Dachdecker *g* Wenn Du meinst, Du brauchst doch eine (die ersten zwei Wochen wiegt ja die Hebi), dann kannste immernoch eine kaufen...läuft doch nicht weg! Alles Gute! lg!
Hallo Lunacat, keine Waage, brauchst du nicht ... zuerst wird im Krankenhaus gewogen - einmal am Tag reicht da aus, wenn dein Kind gesund ist. Wenn du dann zuhause bist, kommt eine gute Hebamme sehr oft vorbei, am Anfang fast täglich, dann noch einmal die Woche und sie wird dein Baby auch wiegen. Und dann kannst du beim Kinderarzt immer wiegen, auch wenn du dir unsicher bist, nicht nur bei der U ... bzw. bei Stillproblemen (und dazu gehört auch Mamas Panik zum Thema Zunehmen) kommt deine Hebamme auch noch später mal vorbei. Und damit ist es dann genug gewogen ... ach ja, außerdem, wenn du nach jedem Essen wiegen würdest, wärst du auch nicht "glücklicher". Denn ein Kind hat mal mehr und mal weniger Hunger, also schwankst du immer zwischen "es nimmt nicht zu" und " es wird zu dick" ... lerne der Natur zu vertrauen, und nur hin und wieder zu kontrollieren. eine schöne Geburt und viel Spaß mit dem kleinen Fratz Jutta
Hallo Lunacat, extra eine Waage kaufen würde ich nicht. Man kann in den meisten Apotheken eine mieten. Und auch nicht öfter als einmal die Woche wiegen, sonst macht man sich selbst verrückt, wenn das Kleine mal ein-zwei Tage dazwischen hat, wo es nicht so viel Hunger hat. Jonah ist jetzt 5 1/2 Wochen alt und ich denke in 2 oder 3 Wochen werde ich die Waage wieder zurückgeben, da er gut zugenommen hat. Danach werde ich dann einfach mal mit und ohne ihn auf die Waage stellen, da hat man da zumindest einen groben Überblick... Preis von Waage: 23 € Kaution, die man hinterher wiederbekommt und 2,30 pro Woche. Könnte natürlich von Ort zu Ort oder auch von Apo zu Apo unterschiedlich sein. Erkundige Dich einfach mal! LG Claudia P.S.: Milchpumpen kann man auch mieten...
habe auch keine gekauft. Die gibt es in Apotheken auszuleihen. Die Preise variieren zw. 5 € die Woche und 7 € im Monat (zumind. bei uns hier). Auch in Mütterzentren gibt es die auszuleihen bzw. in Second Hand Shops zu kaufen. Mich hat es schon beruhigt wenn ich das Gefühl hatte er kriegt gar nix raus dass er dann doch in Null komma nix 80/100 ml zusammen hatte. Was den Tip deiner Freundin angeht: warte auf dein Baby, schau dir an ob es mit 4-5 Monaten immer noch nachts kommt und entscheide dann. Wenn du merkst dass er ab und zu durchschläft und nur manchmal aufwacht kannst du ja probieren ihn mit Schnuller zu beruhigen und das nächtliche Trinken gar nicht erst angewöhnen. Wie gesagt, warte auf dein Baby, schau wie es ist und entscheide dich als Mutter und nicht auf Grund von Tips oder Statistiken oder so. Wünsch dir noch eine schöne Geburt und das das mit dem Stillen gut klappt :-) LG Karina
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen