Mitglied inaktiv
hallo, ist das familienbett eigentlich nur für uns mütter gut,weil so easy mit dem stillen oder hat es auch medizinisch, psychologische vorteile für das kind... brauch mal ein paar pro argumente für die ständigen verfechter des eigenen zimmers...danke.. josti
Hi, soviel ich weiß, ist das Schlafen im Elternzimmer ein Schutz gegen den plötzlichen Kindstod (SIDS), weil das Kind noch Geräusche hört und der Schlaf so nicht zu tief wird. Allerdings nicht im Elternbett, weil da Überwärmung droht, was wiederum eine Ursache für den SIDS ist. Daher bin ich auch nicht so der Familienbettfreund, aber das muss jeder selber wissen, wie er mit diesen Statistiken zum SIDS umgeht- aber ein eigenes Zimmer find ich völlig überflüssig- keiner merkt, wenn das Baby das halbe Bett vollgespuckt hat, es fühlt sich total allein etc. Meine Tochter wacht manchmal morgens um fünf Uhr auf und schläft ganz alleine wieder ein,nur weil sie mich leise "sch-sch" sagen hört. Dazu muss ich mich keinen Millimeter bewegen. Alleine in einem Zimmer müsste sie ja richtig wach werden und laut krähen, damit sie weiß, dass ich noch da bin. Und soooo schlecht geht es unserer Kleinen in unserem ZImmer nicht, sie schläft seit der zweiten Lebenswoche durch und ist rundum zufrieden. Viele grüße, Jeanie.
Dass das SIDS-Risiko im Elternbett größer ist, kann man so einfach nicht behaupten. Man sollte ganz einfach gewisse Dinge beachten, damit z.B. keine Überwärmung droht. M.E. verringert das Schlafen im Familienbett sogar das SIDS-Risiko, weil das gemeinsame Schlafen von Müttern(Eltern) und Kindern einfach die ursprünglichste und natürlichste Art ist, wie Kinder schlafen.
Hallo, Josti Informiere dich doch mal bei www.rabeneltern.org. Schau dort in der Rubrik Schlafen unter Wissenswertes nach, da wirst du fündig werden und danach hoffentlich alle Zweifler überzeugen können ;o) LG Oda