Elternforum Stillen

vorraussichtlich schwerers Baby, mehr Schwierigkeiten beim Stillen?

vorraussichtlich schwerers Baby, mehr Schwierigkeiten beim Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo So wirklich glaub ich ja nicht das die Antwort auf meine Frage ja sein könnte. Aber ich habe jetzt schon sooo oft von Frauen gehört die schwerere Kinder zur Welt brachten das sie halt nach wenigen Wochen nicht mehr satt und zufrieden durchs stillen alleine wurden. Meine 1. Tochter kam in der 38. SSW mit 2.900 Gramm zur Welt. Meine Milch kam erst am 6. Tag und sie bekam vorher Glukose und auch einen Schnuller, dennoch klappte es ab dem Milcheinschuss problemlos. Unser 2. welches in ca 4 Wochen kommen soll, wiegt schon jetzt lt. Messung 3,3 kg (kann ja auch weniger sein aber kann auch passen). Es könnte also an die 4 kg kommen bis zum ET. Wenn ich dann ganz normal nach Bedarf stille müßte meine Milch doch eigentlich problemlos auch dann reichen falls es durch seine Größe schon mehr Bedarf hat. Zu mindest nach einigen Wochen müßte es doch dann passen. Oder habt ihr die Erfahrung gemacht das ihr ein leichtes Baby problemlos stillen konntet und es beim schwereren nicht reichte? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alsoooo, bei mir war das so. Mein Sohn hat bei der Geburt 4350g gewogen. Ich habe ihn 4 Wochen Dauergestillt, also fast 24 Std am Tag´. Ich war fix und alle und als ich eine Mastitis bekam und der Arzt zum abstillen riet, war ich ehrlich gesagt froh. Erst nach dem abstillen habe ich gemerkt, dass seine Unruhe und das viele weinen nicht immer nur Hunger war. Mir wurde das damals aber eingeredet: Der ist so gross, der brauch halt mehr. Ich hätte also nur mal einige vernünftige Ratschläge gebraucht und nicht so viele gegen das Stillen. Bei meiner Tochter hat es gleich gut geklappt und ich stille sie auch noch(jetzt 18 Wochen). Sie hat genau ein Kilo weniger gewogen, als mein Sohn, aber ich glaube nicht, dass daher unsere Stillprobleme kamen. Wenn man ein schweres Kind hat und es mit dem Stillen nicht so gut klappt, oder das Baby viel weint, hat man halt schnell eine gute Ausrede parat;-)) Kurz um: Ich bin mir sicher, dass auch für ein schweres Baby genug MIlch produziert wird. Man muss sich halt nicht von anderen verunsichern lassen. Liebe Grüsse Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kenne geug "schwere" Babys, die problemlos 6 Monaten voll gestillt werden konnten. Mein schwerstes Kind (über 3700g eine Woche vor ET) habe ich z.B. am längsten ausschließlich gestillt. Und auch Zwillingsmütter können ihre BEIDEN Babys satt bekommen und die futtern (und wiegen auch) bestimmt mehr als ein etwas schwereres Baby. Wie "keyto" schon geschrieben hat, wird bei kleinsten Problemchen (die jeder haben kann) das Gewicht als Ursache genannt. Dass der Milcheinschuss nicht so spät kommt, da kann man ja etwas tun. Viele Kliniken sagen den Müttern, dass sie nachts ja nicht anzulegen brauchen, weil da eh nix kommt - das ist einfach falsch. Gerade am Anfang solltest du darauf achten, dass dein Kind keinen Schnuller und auch keine Glucoseflasche bekommt und du auch nachts dein Kind anlegst. Das sollte dann eigentlich helfen. Zufüttern braucht man eigentlich sehr selten, in den Kliniken ist es aber leider noch standard, dass die Kinder zugefüttert werden :-( Viel Glück Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beruhigt mich ja doch ein wenig. Ich freue mich nämlich schon wieder auf die Stillzeit. :-) @MaryPoppins Das mit der Glukose und Schnuller werde ich dieses mal unterbinden. Ich gehe morgen um mich anzumelden und werde dieses Sachen schon mal ganz klar ansprechen. Das mit der Milch lag allerdings an meinem Wochenflußstau. Als der behoben war und es lief kam auch wenig später die Milch, generell war ich ein neuer Mensch. :-) Falls es dieses mal wieder Probleme in der hnsicht geben sollte (hoffe aber dieses mal auf eine spontane Geburt, damals war KS) ruf ich meine Nachsorgehebamme aus der Klinik an. Ich glaube sie ist da sehr kompetent. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, bei der Größe musst du dir wirklich keine Sorgen machen. Mein Kleiner wog bei der Geburt 4280g. Mittlerweile stille ich schon 4 Monate völlig problemlos voll. Er kommt alle 2,5 Stunden und nachts schläft er sogar 6-7 Stunden. Jetzt mit 4 Monaten ist er knapp 70cm groß und wiegt 9kg und ich krieg ihn trotzdem satt. Einen schöneb Advent Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke diese daten reichen eigentlich um ein positives bsp. zu haben....lach gerade wenn man das 1 kind bekommt ist man SEHR SCHNELL beeinflußbar und eben einfach unerfahren... die zauberwort heißen : immer anlegen und so schnell als mgl. nach der geburt anlegen...auch nacht´s !!!! und mal unter uns :durchschlafen gibt es ab dann nicht mehr...denn wenn ihr aus der klinik entlassen seid gibt es keine schwester mehr die das kind 10 zimmer weiterweg SCHREIEN läßt oder dann heimlich zufüttert...ich sag es so wie es ist!!!(trotz das ich aus dem gebiet komme).... und somit schöne stillzeit und viel ausdauer,ruhe und genuß bei eurer stillbeziehung!!!!! alles liebe mona mit naomi und virginia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe drei - wenn man so will - schwere Kinder (3800 g, 4020 g und nun 3940 g) und hatte nie Probleme meine Kinder satt zu bekommen... Das erste Kind habe ich 7 Monat voll gestillt (er hatte mit 6 Monaten bereits 10,5 kg reines Stillgewicht und wurde 12 Monate gestillt)... die Zweite wurde 8 Monate voll gestillt (bei 21 Monate insgesamter Stillzeit) und auch sie hatte nie Schwierigkeiten satt zu werden... die dritte Maus ist nun 8,5 Moante alt, nimmt nichts außer Mama und ist ein gutgewachsenes, zufriedenes und sattes Baby... Also, auch wenn Du ein schweres Kind erwartest, solltest Du Dir keine Gedanken ums Sattwerden machen - das klappt schon! Viele Grüße und noch eine schöne Kugelzeit Luann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4130g/51cm, 6 Monate vollgestillt, insegsammt 11 Moante gestillt. 4299g/57 cm - 6 Monate vollgestillt, insgesamt 14 Monate gestillt. Null problemo. Aber mir hat auch nie jemand einreden wollen, daß das Geburtsgewicht/Größe für das Stillen relevant sein könnte. Es gibt Frauen die stillen Zwillinge! Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Tanja! ich auch noch ;-) Meine Kinder waren beide groß (56 cm, 3730 g und 59 cm, 4540 g), und ich habe beide problemlos gestillt. Die Große ca. 1 Jahr, meinen Sohn stille ich jetzt auch ein knappes Jahr, und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Wichtig ist halt (aber das ist es ja bei jedem Baby), nach Bedarf zu stillen, nix mit "nur alle 4 Stunden" und "der wird doch nicht satt!" So war das Stillen eigentlich immer sehr unkompliziert. Liebe Grüße Britta