Elternforum Stillen

vormittags arbeiten - was soll gefüttert werden?

vormittags arbeiten - was soll gefüttert werden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin, kann gar nicht mehr schlafen, so beschäftigt mich das... Nun weiß ich, wo ich ab 1. Februar wieder halbtags arbeiten werde und überlege, was meine Tochter in der Zeit essen und trinken kann. Es wird vormittags sein zwischen 7.30 und 13.00, meine Mutter wird auf die Kleine aufpassen - sie ist dann 9 Monate alt. Zur Zeit bekommt sie Mittags und abends Brei. Soll ich als nächsten Schritt die Stillmahlzeit vormittags (weil ich ja nicht da sein werde, z.Z. 9.00 Uhr) ersetzen? Welchen sollte ich dann nehmen: Nur Obstpüree oder mit Getreide oder mit Milch...? Bekommt sie dann noch genügend flüssigkeit ?- sie trinkt noch keine nennenswerten Mengen außer dem Stillen. oder enthält der Brei genügend Flüssigkeit? Oder soll ich ihr häufiger Wasser und Tee aus der Trinklerntasse anbieten, damit sie angewöhnt, zwischendurch etwas zu trinken? Würde es für ein 9 Monate altes Baby reichen, nur morgens und abends (wenns sein muß, eben auch nachts) Mumi zu stillen - sonst milchfreie dinge, weil Kuhmilch ja noch zu früh ist und ich die Fertigmilch umgehen wollte. Ach ja, Fragen über Fragen... wie habt ihr das gemacht? LG Sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonnine, mit neun Monaten darfst Du ruhig hypoallergene Fertigmilch (HA 1) geben, ohne dass dies die Allergiebereitschaft erhöht. Die hypoallergene Säuglingsnahrung besteht aus speziell zerkleinerten Eiweißen, die vom Körper nicht als "fremd" identifiziert werden können. Ich hätte da keinerlei Bedenken. Da ist jeder Brei wesentlich allergieauslösender, als diese Milch. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann führ doch als nächste Beikostmahlzeit die Zwischenmahlzeit am Vormittag ein; ich gebe meiner Tochter reines Obstmus. Dann würd ich weiterhin noch trainieren, aus der Trinklerntasse zu trinken, wegen der Flüssigkeit. Aber Obstmus z.B. ist ja auch recht "feucht" und enthält viel Flüssigkeit, vor allem Birne u.ä. Da macht es nicht so viel aus, wenn nicht viel getrunken wird. Was die Zahl der Stillmahlzeiten angeht - Nina hat ab 8,5 Monaten auch nur noch 2 Brustmahlzeiten bekommen (Abends, morgens). Mittlerweile (fast 10 Monate) wird sie nur noch am frühen Morgen gestillt. Viel Spaß, Alex