Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal ne Frage, die manche vieleicht komisch finden mögen, aber es ist wichtig für mich. Mein Baby soll in 9 Wochen zur Welt kommen und meine Brüste füllen sich so langsam mit Milch. Manchmal, wenn ich drücke, kommt welche heraus. Ist es nun gut oder schlecht zu drücken. Ich habe mal gehört, wenn man schon vorher etwas von der Milch rausdrückt, dann kann sich mehr davon bilden - also hat das baby, wenn es auf die Welt kommt mehr. Allerdings frag ich mich, ob man da nicht irgendwelche wertvolle Vormilch - oder wie das heißt - wegdrückt. Könnt ihr mir was dazu sagen ? LG Micki
ob Du drückst oder nicht ist völlig gleich, dass jetzt sxchon etwas Kolostrum rauskommt beim drücken ist normal, d.h. der Körper stellt sich auf die Geburt ein. Weiteres Drücken beeinflusst die Milchbildung nicht positiv und auch nicht negativ. LG
Hallo, die Milch die du jetzt hast ist Vormilch oder auch Hexenmilch genannt. Sie ist nicht das Kolostrum und hat auch nichts mit der eigentlichen Muttermilch gemeinsam. Ich würde es einfach lassen und nötigenfalls eine Stilleinlage in den Bh geben wenn es dir zu nass wird. Wenn du an der Warze drückst, kann es im schlimmsten Fall zu vorzeitigen Wehen kommen. Am besten du besprichst das mit deiner Hebamme oder dem Gyn. LG Nadja
heißt es doch, wenn beim Baby die Brustwarze Flüssigkeit absondert, oder?
hallo micki, habe mal im stillbuch von hormann, /guoth-gumberger gelesen, dass man vor der geburt nicht an der brust herumdrücken sollte: zum einen kann es zu vorzeitigen wehen kommen oder zu einer brustentzündung. schlimm ist es jedenfalls nicht. auf die spätere stillfähigkeit hat es keinen einfluss, ob vorher milch kommt oder nicht. schöne Rest-SS wünscht astrid PS: Kuck doch mal rein unter www.rabeneltern.org, dafindest du viele infos zum stillen, tragen, schlafen, geburt, schwangerschaft.....