Elternforum Stillen

von anfang an stillen und flasche?

von anfang an stillen und flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab mal eine frage. mein baby ist noch nicht auf der welt. ich bin 35 woche. ich möchte/muss schon 2 wochen nach der entbindung 2 vormittage in der woche wieder abrbeiten. da würde dann der vater auf das baby alleine aufpassen. ich will voll stille und dann eine mahlzeit abpumpen.ich habe viele babys in meinem bekanntenkreis die die flasche nicht nehmen. das wäre für mich fatal. wie mache ich es am besten dass es weder eine saugverwirrung gibt noch dass er die flasche nicht nimmt? wann ist der beste zeitpunkt damit anzufangen? LG Aline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 2 Wochen nach der Geburt?? - kein Arbeitgeber darf dich bis 6 Wochen nach der Geburt beschäftigen - der Mutterschutz ist verpflichtend. Und von Dir wäre es wirklich leichtsinnig während der Zeit schon wieder zu arbeiten - einen Wochenflußstau sollte man nicht unterschätzen. Vielleicht sprichst du da nochmal mit Deiner Hebamme/Arzt. Ansonsten - es gibt kein Geheimrezept, mit dem man eine Saugverwirrung mit der Flasche - und übrigens auch nur mit Schnuller verhindern kann. Keiner kann garantieren, das Dein Kind keine Saugverwirrung bekommt - genauso wenig wie man vorraussagen kann ob es zu einer kommt. Es gibt viele Kinder denen der Wechsel zwischen Flasche/Schnuller und Brust gar nix ausmacht - aber auch ganz viele Kinder die eine Saugverwirrung bekommen und dann oft frühzeitig abgestillt werden. Eine Alternative ist Füttern mit dem Löffel oder Bechern - es gibt von Meleda (glaub ich) so Fütterungsbecher, die kann man über die Apotheke bestellen. Es geht aber auch mit einem kleine Trinkbecher oder Schnapsglas. Und mit ein bischen Übung genauso einfach wie Füttern mit der Flasche. Oder vielleicht hat Dein Mann die Möglichkeit Dir Dein Kind zum Stillen vorbeizubringen - dann machst du kurz Stillpause (auch die steht Dir gesetzlich zu) und hast keine Arbeit mit Abpumpen und Co. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So schnell darfst und solltest du wirklich nicht wieder arbeiten. Kein Job ist deine Gesundheit wert! Was die Flasche angeht, so wuerde ich einen Fehler nicht machen: naemlich sie selbst "antrainieren". Ich wuerde sie nur dann geben LASSEN, wenn ich wirklich nicht da bin. Fuer das Kind sollte eine klare Trennung existieren: wenn Mama da ist, bekomme ich Brust, wenn nicht, dann die Flasche von der Betreuungsperson. Ausserdem sollte man kleine Saugeroeffnungen verwenden, damit das Trinken aus der Flasche nicht zu einfach ist. Hundertprozentig kann man einer Saugverwirrung natuerlich nie vorbeugen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde auf jeden fall überlegen ob ich irgendwie länger zuhause bleiben könnte. da ich aber in spanien wohne fürchte ich solche gesetze existieren hier nicht. hier arbeiten auch alle frauen bis zum tag der geburt. und ich bin auch noch selbstständig. aber ich werde mein bestes geben um mich so lange wie möglich zu schonen. die tipps mit dem fläschchen werde ich beherzigen. LG Aline