Elternforum Stillen

Vom Stillen nicht satt?

Vom Stillen nicht satt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stille meine Tochter voll, sie ist jetzt fast 12 Wochen. Aber sie schreit sehr viel und ist eigentlich fast immer unzufrieden, auch wenn sie gerade getrunken hat und sie igentlich satt und zufrieden sein müßte. ( An zu wenig Milch kann es nicht liegen, ich pumpe pro Tag allein so ca. 600-800 ml ab, zusätzlich zum Stillen) Naja jedenfalls wissen ja alle anderen immer besser was der Kleinen fehlt und dann kommen so Sprüche wie: "Dann wird sie eben nicht mehr satt, gib ihr die Flasche" Son blöder abgedroschener Spruch dachte ich mir immer. Aber jetzt habe ich mal den Test gemacht: Ichhabe meiner Kleinen ein Fläschen gemacht und siehe da: Plötzlich hatte ich das glücklichste und zufriedenste Baby der Welt! Dass mich jetzt niemand hier falsch versteht: Das ist für mich kein Grund abzustillen, aber ich denke ich werde meiner Tochter jetzt doch ab und an mal ein Fläschen geben, zum Beispiel wenn wir wegfahren oder so. Trotzdem werde ich sie weiter fast ausschließlich stillen. Aber es hat mich schon so ein bißchen ins Grübeln gebracht: Ist es nicht vielleicht doch möglich dass manchen Babys ab einem bestimmten Alter die Muttermilch wirklich nicht mehr ausreicht? Ich meine, dass sie davon einfach kein Sättigungsgefühl mehr bekommen (denn zugenommen hat sie ja immer gut) oder so? Bestimmt krieg ich jetzt hier einen drauf, aber ich hab es ja selbst miterlebt, den Unterschied. Und so ein Schreibaby kann einen wirklich an die Grenzen der Belastbarkeit treiben, deshalb denke ich, dass es in manchen Fällen vielleicht doch besser ist zuzufüttern. So wie bei mir eben, außerdem habe ich bis jetzt ja schon drei Monate voll gestillt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halte ich für doch seehr unwahrscheinlich. Maximilian (mittlerweile 16 Monate) wird heute noch teilweise nur von Mumi prima satt. Hat ja immerhin 70 kal pro 100 ml!! Sag mal nur warum pumpst Du soviel zusätzlich ab? *neugierigfrag* LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Bine an: auch meine Tochter stillt an manchen Tagen noch immer voll - sie ist 16,5 Monate alt und sieht alles andere als unterernährt aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kriegst hier keinen drauf *g* Aber überleg mal ganz logisch: Wenn es keine künstliche Säuglingsmilch gäbe - was um Himmels Willen würde man einem Baby in diesem zarten Alter geben, wenn man glaubt, dass ihm die Muttermilch nicht mehr reicht??? Was war zuerst da - die Mutterbrust oder die Flaschenmilch? Es gibt genügend Gründe, warum Babys schreien, OBWOHL sie eigentlich satt und zufrieden sein müßten (in den Augen der Erwachsenen) - vielleicht möchte sie einfach noch mehr Deine Nähe, möchte getragen werden, noch ein bißchen nuckeln (Stillen ist nicht nur Ernährung)... Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass Du Dir mit der Fläschchengabe - sei es auch nur ab und zu - Stillprobleme einhandelst. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen wollen. Du pumpst 600-800 ml pro Tag zusätzlich ab???? Das ist ja eine enorme Menge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich gut ist. Was hast Du mit der ganzen abgepumpten Milch vor? Wenn Dir wirklich was am Stillen liegt, dann lass das mit dem Fläschchen geben, strapazier Deine Brust nicht zu sehr mit Abpumpen und rede Dir nicht ein, dass die Milch Deiner Maus nicht mehr reicht. Vielleicht liest Du Dir mal folgenden Text auf dieser Internetseite durch: http://www.uebersstillen.org/biberond.htm Könnte sein, dass es Dir hilft - ich hoffe es. LG, brabbel www.rabeneltern.org (u.a. auch Infos zum Stillen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kontaktiere doch mal eine Stillberaterin oder Biggi Welter hier auf der Seite und schildere ihr die Situation. Nimmt Deine Tochter gut zu - hat sie eine gute Ausscheidung etc.? Daran erkennst Du viel eher, ob sie genügend Milch bekommt, als am Schreien. Vielleicht pumpst Du ihr auch die fetthaltigere Milch weg, bei der Menge, die Du abpumpst. Ich würde mit dem Pumpen erstmal ganz aufhören und sehen, dass sich die Milchmenge ganz auf den Bedarf Deiner Tochter einspielt. Mach es Dir gemütlich mit der Kleinen, lass den Haushalt ruhen, hole Dir Hilfe dafür, falls nötig. Es gäbe noch ganz viele Tipps, aber dafür kenne ich Deine Situation zu wenig. Kriegt Deine Tochter denn einen Schnuller? Wenn ja: weglassen! Babys sollten ihr ganzes Saugbedürfnis NUR an der Brust stillen dürfen. Dafür ist sie da....ach ja, ich hab ja schon erwähnt, es gäbe noch viele Möglichkeiten, die in Betracht kämen, aber ich will Dich hier nicht zu sehr zutexten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also was ich allgemein so festgestellt habe ist dass viele Mädchen viel mehr schreien als Jungs im frühen Alter. Aber das mach ich mal nicht zum Grund. Ich denke mit 12 wochen ist si egenau bei einem Wachstumsschub und hat tatsächlich mehr Hunger was bedeuted: häufiger anlegen!! Dass sie die Flasche angenommen hat heißt nicht unbedingt dass sie hunger hatte...vielleicht war es nur dass es etwas neues war..und interessant weil die Milch nicht mehr durch Arbeit erworben werden musste sondern sie ganz einfach in den Mund lief! Das verleitet viele babies nach und nach die Brust immer mehr zu verweigern und nur noch nach der Flasche zu verlangen. So hab ich jedenfalls die Beobachtung gemacht. lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Abpumpen kann ja eine praktische Sache sein und manchmal ist es wirklich nützlich. Oftmals irritierst du aber durch die Abpumperei deinen Körper total!! Man sollte deshalb *vorsichtig* abpumpen und nur wenig mehr als das Baby trinkt. Bei diesen enormen Mengen ist es eigentlich ziemlich offensichtlich: Deine Milchmenge und Zusammensetzung ist überhaupt nicht mehr auf den Bedarf deines Babys gerichtet! Das Baby kann durch sein Stillverhalten (seine Stillabstände, seine Trinkdauer und ob es eine oder beide Brüste trinkt) die Zusammensetzung der Muttermilch beeinflussen, es entscheidet dadurch selbst, wieviel Vorder- und wieviel Hintermilch fliesst. Durch so enormes Abpumpen greifst du da ganz entscheidend ein. Möglich wäre es, dass durch das Pumpen Vordermilch für zwei Kinder fliesst (c; die trinkt dein Baby und ist VOLL, aber nicht SATT. Man könnte sich das so vorstellen: Das Kind hat Hunger, möchte sich im Lokal etwas zu essen bestellen - aber die Mutter bestellt ihm nunächst 2 Liter Getränke. Wenn die 2 Liter leer sind kann das Kind selbstverständlich nichts mehr essen, bekommt erst kurz darauf wieder Hunger. Ich hoffe ich konnte das halbwegs verständlich rüberbringen??!! Ich glaube wirklich, euer Problem liegt einzig und allein in den Riesenmengen Muttermilch, die du abpumpst! Das solltest du langsam einstellen, ich wette fast, wenn du nur noch nach Bedarf stillst wird sich das Problem lösen! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Milch, die ich abpumpe wird zum Teil auch mit der Flasche verfüttert, weil meine Tochter allgemein ein sehr seltsames Trinkverhalten hat und manchmal nicht richtig an der Brust trinkt. Ich meinte das so, dass ich zusätzlich zu dem, was sie an der Brust trinkt (und das dürfte auch nicht so wenig sein) noch so viel abpumpe. Natürlich bleibt bei diesen Mengen auch noch was über von der abgepumpten Milch, es ist aber keinesfalls so, dass ich ihr durch das Abpumpen irgendwas "wegnehme" oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo lütti, das könnte allerdings auch eine saugverwirrung sein. an deiner stelle würde ich mich mit einer stillberaterin (www.lalecheliga.de) in verbindung setzen, der gesundheit deines kindes zuliebe wäre es doch schade, wenn sie unnötigerweise fläschchen bekäme. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber du veränderst durch die viele Pumperei die Zusammensetzung deiner Milch! Es wird wahrscheinlich extrem viel Vordermilch produziert. So ist ihr Bäuchlein schon voll davon, bevor die sättigende Hintermilch kommt. Das ist häufig ein Problem, wenn Frauen (durch Abpumpen z.B.) zu viel Milch haben! Aber auch eine Saugverwirrung kann dahinter stecken, wie Sandra es ansprach. Kann mich daher dem rat, eine Stillberaterin zu kontaktieren, nur anschliessen. Dass ein Baby in dem zarten Alter nämlich von Muttermilch nicht mehr satt wird ist eigentlich unmöglich, da MUSS irgendwo etwas schief laufen ... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Danke erstmal für die vielen Beiträge zum Thema. Allerdings glaube ich nicht dass alle 2-3 Tage mal ein Fläschen zugeben, nicht gesundheitsschädlich ist! Was ist denn dann mit den Kindern (und davon gibt es viele) die von Anfang an nur die Flasche bekommen?? Die müßten ja dann alle totkrank sein! Klar ist Stillen das Beste für ein Baby, aber man sollte mit dem Stillen auch nicht so fanatisch sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht, dass es gesundheitsschädlich ist! So!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, totkrank müssen die ganzen Flaschenkinder in der Tat nicht sein, aber Langzeitfolgen kann man oft (noch) nicht einschätzen... Und weißt Du, wie gesund all die Menschen sein könnten, die als Kind nur künstliche Milch bekommen haben, wenn dies nicht der Fall gewesen wäre? Verstehst Du, was ich meine? In unserer Gesellschaft gibt es einfach zuviele Krankheiten, vor allem der chronischen Art, der Grund dafür liegt zum Teil ganz bestimmt auch in der Art wie Säuglinge und Kleinkinder ernährt werden/wurden - dazu gibt es genügend Studien. Es hat nichts mit Fanatismus zu tun, wenn Dir jemand rät, von der gelegentlichen Gabe künstlicher Säuglingsnahrung abzusehen. Diese sollte wirklich nur in Notfällen und Ausnahmesituationen eine Lösung sein. Du könntest Euer Problem allerdings auch ohne in den Griff bekommen - mit kompetenter Hilfe einer Stillberaterin. Du schreibst, Deine Tochter lege ein "komisches Trinkverhalten" an den Tag. Wie soll da das Fläschchengeben etwas daran ändern? Es wird genau das nur noch verschlimmern. Es gibt genügend Mütter, die von saugverwirrten Kindern ein Lied singen können, es ist also kein Gelaber, wenn wir Dir raten, genau DAS mal abchecken zu lassen. Es ist nur gut gemeint. Liebe Grüße und alles Gute