Mitglied inaktiv
hallo, weiter unten ist ja diskussion, von wegen sooo lange stillen. hat wer von euch "vom glück des stillens" gelesen ? bin leider noch nicht so weit gekommen, aber ich denke es ist für die "anti-stiller" zum lesen zu empfehlen. hat von euch jemand ein kind bis zu einem jahr voll gestillt ? unsere nachbarin hat das getan und ihre beiden schwiegertöchter bei insgesamt 4 kindern. bin am überlegen ob ich es versuchen sollte bis 10 oder 11 monate. lg chrissi
Habs Buch nicht gelesen, aber warum willst Du ein Jahr VOLL stillen? Ich kenne Fälle, wo sehr lange Brei verweigert wurde, so dass sich das Vollstillen von ganz allein entwickelte, aber warum mit "Vorsatz"? Das Essenlernen ist doch auch ein ganz natürlicher Prozess, warum will man das herauszögern? Soll kein Angriff sein! Ich glaub nur, meine Tochter wäre mit nur Brust unzufrieden, die findet Essen ganz spannend. Stille seit 11 Monaten, aber halt nicht auschließlich. Bin gespannt auf den Vorteil des langen Nurstillens! Mal was neues!
Hallo, ich stille ja inzwischen recht lang und das auch beim 3. Kind. Das Buch kenn ich nicht, dazu kann ich nichts sagen - aber mich schreckt der Titel eher ab, und jemand der dem Stillen nicht so positiv gegenübersteht mit Sicherheit noch mehr. Das mit dem Vollstillen wundert mich auch - ich hab einfach solange vollgestillt bis meine Kinder Intresse an Beikost hatten - mein Großer mit 6 Monate, mein 2. mit 7 Monaten und der 3. mit 9 Monaten. Und stillen hört deswegen ja nicht auf, sondern wird halt anders. Lass Dich einfach mal darauf ein ohne mind. Zahlen im Kopf zu haben - einfach auf sich zukommen lassen. Dhana
als ich noch nicht mama war fand ich es seltsam wenn im tv beriche kamen von älteren kindern die gestilltwerden.... hab seit 10 mon mein erstes kind und dachte mir klar ich versuch es mit dem stillen, aber nicht lang,und was ist er ist 10mon. und er wird immer nich gestillt,bekommt auch normales essen aber fürs einschlafen braucht er die brust er zerrt solang an mir rum bis ich auspacke,er braucht die nähe , und wenn mir da jemand mal was sagt , der kriegt von mir was zu hören , das er mich das erste und letzte mal drauf angesprochen hat. wie finden das eure männer? mein mann hatte von anfang an kein problem damit jetzt auch nicht er sagt auch solang er will kein thema,er achtet sogar nachts darauf das wenn ich nacht tief schlafe und der kleine gestillt werden will packt er für den kleinen aus und legt den kleinen zu mir.der kleine find das natürlich gut und dockt sofort an und grinst! viel spass an anderen mamas lg maria
hallo also von dem buch habe ich noch nix gehört, hört sich aber interessant an! muss ich mal besorgen! bin jetzt erst bei 4,5 monaten angekommen aber habe noch vor lange weiter zu machen wenns klappt. @ chrissi321: kann dich verstehen, weiß wie du das meinst glaub ich, also ich will auch nich unbedingt so schnell mit beikost anfangen, klar wenn die maus es braucht oder will ok, aber sonst gerne noch lange warten ;-) @mary83: mein mann findet das auch gut, bei uns steht ja auch im koran dass man wenn möglich 2 jahre stillen soll! (also natürlich irgendwann auch beikost) mein mann meinte aber, eben so lange ich am stillen bin is ok dass die maus bei uns im bett is, damit ich nich aufstehen muss und sie auch gleich weiter schlafen kann, aber wenn sie abgestillt ist dann müsse sie umziehen...hm... dann stille ich noch gaaaaaaaanz lange ;-)
mein mann hat auch nichts dagegen, wahrscheinlich vor allem weil luis nicht bei uns im bett schläft. wir haben ein hochbett und sein bett steht drunter neben dran eine matratze für mich. leon konnte ich nur 10 tage stillen, weil ich damals nicht durchhalten konnte, einfach nur doof. da hatte ich nocht nicht die möglichkeiten mich im netz schlau zu machen. diese forum ist eine echte hilfe und kann einem zeigen, dass es immer weiter gehen kann. @muslima: dachte erst in dem buch steht nur drin wie eva herman die stillzeit erlebt hat, aber vorallem geht es um statistiken, wie gesund es ist und wie es in anderen völkern abläuft. grade deshalb sehr interessant, weil wir deutschen nicht sehr stillfreundlich sind. es gibt immernoch sehr viele frauen die sich verstecken (gehöre teilweise selbst dazu ) und viele männer die den raum verlassen. lg chrissi
Hallo Muslima, ich hätte gerne die Stelle des Korans, wo steht, dass man möglichst gerne Stillen soll. Bin sonst eher im Sandmännchen Forum, versuche aber nicht zu vergessen, dass ich hier gefragt hab' Danke! Ciao Biggi
hallo biggimael! also die stelle ist im koran folgende: Sure 2(al-baqara) vers 233 LG sarah
Ich finde das Buch von Eva Herman echt schön und empfehlenswert. Meine Tochter habe ich aus Unwissenheit nur 5 Monate voll und insgesamt 7 Monate gestillt. Selbst damit war ich damals schon fast "exotisch". Heute tut es mir aber immer noch leid, dass ich so leichtfertig aufgehört habe. Ich dachte einfach, es MÜSSE so sein und sei das normale. Meinen Sohn wollte ich auf jeden Fall stillen und dieses Mal auch länger. Soviel war mir schon vorher klar. Über konkrete Zeiträume habe ich mir aber keine Gedanken gemacht. Nun hat es sich ergeben, dass wir immer noch beide Stillfans sind. Er ist jetzt 3 1/4 Jahre alt. Ein Ende ist nicht in Sicht. Was ich mittlerweile gelernt habe, ist, dass man übers Stillen mit anderen nicht diskutieren braucht. Es ist vergebliche Liebesmüh, wenn jemand dem Ganzen nicht interessiert oder wenigstens aufgeschlossen gegenüber steht (und sich in dem Fall schon von selbst um Informationen und Austausch bemüht). Viele andere setzen höchstens auf Provokation und haben nicht wirklich den Willen zum Verstehen. Muss ja auch keiner. Er hat übrigens Beikost über 10 Monate lang völlig abgelehnt. Ansonsten hätte ich ihn sicher nicht so lange voll gestillt. Erst mit gut 10 Monaten fing er langsam an, mal an einen getoasteten Brotstückchen herumzulutschen. Essen konnte man das nicht wirklich nennen. Von vornherein eine so lange Zeit des alleinigen Stillens zu planen, halte ich persönlich für Unsinn. Man sollte sich hierbei nach dem Kind richten. Es zeigt einem doch recht deutlich, ob es gerne auch mal etwas anderes hätte. Euch alles Gute! Agnetha