Elternforum Stillen

Vollstillen

Vollstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, bis wann stillt man voll?Wovon haengt das ab?Mein Kinderarzt hier sagte dass ich ab dem vierten Monat schon mit obst und so anfangen soll...Muss das sein?Danke fuer Eure Antworten,Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe kati, ich stille gerade daher alles klein. schau mal bei biggi im forum, da ist die frage oft ab wann man zufüttert (nämlich dann wenn das baby es will und nicht wenn der doc das will ) ich stille immer noc voll, meine tochter ist 8 monate alt. sie will nicht. schau mal bei biggi, da habe ich heute gefragt unter wie lange vollstillen ohne nährstoffmangel? lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Empfehlung der WHO liegt bei mindestens sechs Monaten voll stillen. Allerdings kannst Du Dein Baby auch durchaus länger voll stillen. Klar haben Babys immer mal wieder einen Wachstumsschub und man könnte denken, sie werden beim Stillen nicht mehr satt weshalb viele früher mit Beikost beginnen, aber das ist meist absolut unnötig. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da das ist blödsinn. die empfehlung von der WHO ist 6 monate voll stillen. Voll bedeutet ohne jegliche zugabe von flüssigkeit oder anderen nahrungsmittel- nat. ist übermäßige hitze im sommer ne ausnahme... wenn das kind kein frühchen ist, wo oft wegen dem eisenmangel schon früh zugefüttert wird, sind 6 monate ok. ich habe ca. 6 1/2 monate gewartet bis das intersse am essen groß war. schau mal bei biggi nach da gibts artikel zu "ab wann bereit für beikost". da gibt es sichere zeichen dafür. lass dich nicht vom KA verrückt machen, wenn dein baby gedeit ist alles bestens. mein KA meinte mit über 5 monaten zufütter-meine hebamme sagte 9 monate voll stillen sind auch noch ok..also du siehst da gehen die meinungen wohl sehr ausseinander. aber 6 monate ist wohl die allgemeine empfehlung. lg bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Babys geben einen auch recht eindeutige Zeichen, wenn sie bereit sind zum Essen. Sie lassen sich beim stillen ablenken und zählen einem jeden Bissen, wenn man oder Geschwister was ißt/essen. Meine Mittlere fing dann sogar an, nach dem essen zu greifen und hat dann mit ca. 6 Mon. der Großen ihr Lebrewurstbrot geklaut und vernascht. Man hatt ich da ne Angst sie könnt ersticken, aber sie hat das toll verpust und danach haben wir mit Essen angefangen. Die Maus wollte nicht mal Babybrei, sie wollte alles was ihre Schwester auch hatte und hat es auch super vertragen. Ich würd da nicht auf den Kinderarzt hören, sondern das Kind beobachten. Man kann gut bis über den 8 Mon. hinaus vollstillen (die Große wollte vor ca. 8 1/2 Mon. gar nicht essen). Wichtig ist nur das die KLeinen nicht abnehmen. Die Kleinen wissen schon was sie brauchen. lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber immer kann man sich auf diese Zeichen auch nicht verlassen. Mein Sohn hat sich auch beim Stillen ständig ablenken lassen und war sehr interessiert an unserem Essen. Brei hat er dann trotzdem verweigert ;-) Also im Zweifelsfall mit sechs Monaten probieren ob das Kind Beikost mag und wenn nicht, dann eben den Start verschieben. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, wie die anderen schon geschrieben haben, hängt das nicht vom Alter des Kindes ab, sondern davon, ob es dazu bereit ist. Folgende Zeichen sind da wichtig: - Das Kind zeigt großes Interesse am Essen, d.h. es schaut dem Löffel hinterher UND öffnet den Mund, sobald ein Löffel in die Nähe kommt - Gibt man ihm etwas zu essen, wird es gegessen und nicht einfach damit rumgematscht - Der Zungenschlagreflex ist nicht mehr vorhanden, d.h. die Nahrung wird nicht mehr reflexartig aus dem Mund herausgeschoben - Das Kind verlangt nach einem Löffel deutlich mehr - Das Kind kann sitzen, ohne seitlich abzuknicken Merke: Kinder, die später zahnen, interessieren sich oft auch später für Beikost als Kinder, die früh Zähnchen bekommen. Es gibt auch Kinder, die einfach mal "kosten" wollen und dann nach wenigen Tagen oder Wochen entscheiden: Nee, das war doch nicht so toll. Meiner war zB so. Er hat mit 5,5 Monaten geradezu nach Beikost gelechzt und dann auch super gegessen. Aber nur zwei Wochen lang, dann hat er alles verweigert. Ich habe dann nochmal 4 Wochen voll gestillt, es ihm aber ca. 1x die Woche angeboten. Mit sieben Monaten hat er dann von einem Tag auf den anderen ein ganzes Gläschen verputzt und so blieb es dann auch. Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch allen fuer die vielen Antworten.Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter 7 Monate voll gestillt - mein anderes Kind 6 Monate! Irgendwann zeigen sie Beikostbereitschaft - aber nach dem 4. LM ist sehr früh - die WHO empfiehlt, 6 Monate voll zu stillen.