Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Manuel ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Jeder fragt schon: "Wann kriegt er etwas zu essen?" Meine Standardantwort ist dann: "Sicher nicht vor dem 7. Monat!" Inzwischen überlege ich mir aber schon, noch länger (über den 6. Monat hinaus) voll zu stillen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Wie regelmäßig muss ich den Kleinen wiegen, um sicherzustellen, dass er nicht zu kurz kommt? Woher habt ihr gemerkt, dass euer Baby dann doch etwas essen wollte/sollte? Über viele Antworten freut sich Evelyn
Hallo Evelyn, ich finde, du machst das ganz richtig, dass du einfach eine längere Voll-Stillzeit in Betracht ziehst. Ich habe meinem Sohn (inzwischen 12 Monate) ab Mitte des 7. Monats mittags versucht ein Teelöffelchen Reisschleim zu geben. Damit hatte er aber überhaupt gar nichts im Sinn und hat den Kopf immer weggedreht. Also habe ich weiter gestillt und es immer mal wieder nach ein paar Tagen probiert. Dass er dann tatsächlich mal einen Löffel Brei genommen hat, war dann mit 8 1/2 Monaten. Inzwischen sind wir bei einem Mittagsbrei gelandet, früh und abends isst er gerne Brot und etwas Wurst und Obst. Ich stille zu allen Mahlzeiten zusätzlich und auch nachts. Ich glaube, du solltest dich mit Wiegen nicht unter Druck setzen. Meine Kinderärztin hat gesagt, man könne ein Kind auch ein Jahr lang voll stillen und man sollte sich nicht von dem, was so verbreitet wird, beeinflussen lassen. Vielleicht wirst du ihn dann einmal öfter trinken lassen, wenn er Hunger oder Durst hat, aber das ist ja kein Problem. Ich glaube, du solltest dich auch etwas von dem Gedanken frei machen, dass er pro Woche soundsoviel zunehmen muss. Wenn du gelegentlich zum Kinderarzt gehst, weil eine U-Untersuchung ansteht oder er vielleicht mal nicht ganz auf dem Posten ist, wird er sowieso gewogen. Hierzu ist dann nur noch zu sagen, dass Stillkinder anders zunehmen, als Flaschenbabys. Wahrscheinlich kannst sowieso du am besten einschätzen, ob er sich gut entwickelt, mobil und aufmerksam ist. Das steht in keiner Tabelle. Alles Gute für euch und viel Glück!
Hallo, ich hab zwar "nur" 6 Monate voll gestillt, kenne aus der Stillgruppe Mamis, die 10 Monate bzw. bis fast 1 Jahr voll gestillt haben. Teils wollten die Babies nix anderes, teils wollten es die Mamis so (wegen Allergie etc.). Die Kleinen sind inzwischen ca. 2 Jahre und alles ist in bester Ordnung. Ich denke dass es kein Problem ist, wenn man länger voll stillt. Wenn Du Dein Kind beobachtest, merkst Du bestimmt, ob es schon Beikost möchte. Unser Sohn hatte nach allem gegriffen und von Anfang an gern Gläschen gegessen. stillmama
Hallo, wegen dem Gewicht brauchst Du Dir beim länger vollstillen gar keinen Kopf machen - Beikost hat meist viel weniger Kalorien wie Mumi. Ich würde einfach nach Deinem Kind gehen - es wird Dir schon zeigen wann es Beikost möchte. Man brauch es nicht an einem bestimmten Datum/Alter festmachen. Steffi
Hallo, ich habe Torben 1 Monate voll gestillt. Er hat mir dann gezeigt, dass er etwas anderes essen wollte (mit seinem Finger auf die Pizza). Jetzt (er ist jetzt fas 30 MOnate) stille ich Ihn nach bedarf (also wenn nach mamamilch verlangt wird). LG Heike
Es ist individuell sehr unterschiedlich, wann KInder beikost mögen oder wollen. Meine Kinder haben mit 5 Monaten deutliches INterssse an dem gezeigt, was wir gegessen haben und teils versucht, uns das Brot aus den Händen zu reißen vor lauter ich will auch. Ich habe beide Kinder dennoch 6-6,5 Monate voll gestillt, aber dann waren sie echt auch richtig wild auf was anderes und ich hätte das Gefühl gehabt, ihnen was zu unterschlagen, wenn ich diesen deutlichen Beikostzeichen nicht standgegeben hätte. Aber wenn es nach Oma gegangen wäre, dann hätte ich spätestens nach 3! Monaten mit Keksbrei anfangen sollen...
Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und 1 Woche alt und wir haben ein paar Tage versucht ihr Pastinakenbrei (selbstgekocht) zu geben. Null Interesse. Es waren nur wirklich minimalste Mengen, die sie gemümmelt hat. Die letzten drei Tage habe ich ihr nachmittags Birnenbrei angeboten. Da hat sie schon etwas vom Löffel gelutscht. Und einmal bei meiner Freundin hat sie Reisschleim mit Banane vom Löffel gelutscht. Ach ja ich hab ihr auch mal ein Erbsengroßes Bananenstück gegeben. Fazit: Wir lassen es langsam angehen und machen uns keinen Streß. Stillen ist so schön praktisch. LG Bianka
elias wurde fast 9 moane voll gestillt. vorher hatte er kein intersse an das essen auf unserem tisch gezeigt! schön, das du vor hast so lange zu stillen. lass dich auch nicht von den anderen verunsichern. meine schwiegermutter meinte einmal... ( da war elias 4 moante alt) ,, schaut mal alle, wie der arme elias auf das kotlett giert!!!`` das ist doch wohl der hammer, nicht?! *g* tja, bis er das erste kottlett essen dufte ( der arme ) vergingen noch so einige monate... ;-) alles liebe anne
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!