Elternforum Stillen

vollstillen oder zufüttern?

vollstillen oder zufüttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! hab mal ne frage?Meine tochter ist jetzt 3monate alt,ich stille sie voll.Ich möchte sie bis zum ende des 5.monats stillen und ab sechsten monat anfangen abzustillen.Doch ich habe von ner freundin gehört das man ab den vierten monat mit der flasche zufüttern solle,da das kind sonst nicht mehr satt wird vom stillen.Doch das irritiert mich einbischen,da ich schon bis zum ende des 5.monats meine süsse stillen möchte.Habt ihr mir einen Rat,wäre sehr dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist ohne dazufüttern 10 Monate von Muttermilch satt geworden! Übers dazufüttern kann ich dir deshalb auch nichts sagen! Aber du bekommst sicher noch einen Ratschlag! Schönen Sonntag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist totaler Unsinn, natuerlich musst du nicht zufuettern. Von der Weltgesundheitorganisation wird vollstillen bis zum 6. Monat empfohlen - viele Babys nehmen sogar noch einige Monate laenger keine Beikost und werden prima von Mumi satt (meins z.B. *g*). Also keine Sorge, mach einfach weiter wie bisher. Wenn du das noch von einem Experten bestaetigt haben willst, kannst du deine Frage morgen noch bei Biggi stellen, am WE geht das leider nicht. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass dich bloß nicht verrückt machen! Natürlich wird dein Kind von der Mumi noch satt. Unicef empfiehlt übrigens zwei Jahre!!!!!!!!!!! voll zu stillen. Das muß man nun ja nicht gleich befolgen ;o), aber möglich wäre es da sich deine Milch mit zunehmenden Alter deines Kindes natürlich mit verändert. Dein Kind wird dir schon zeigen wann es reif ist für Beikost. In dem Fall wird es jedem Bissen den du und andere in den Mund nehmen hinterher schauen und irgendwann auch danach greifen wenn du freiwillig nichts abgibst. Irgendwo gibt es da auch eine Seite in der drinn steht was die genauen Anzeichen sind wann es Zeit ist beizufüttern. Mir fällt nur gerade die Adresse nicht ein. Vielleicht weiß die ja jemand ander´s. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bezweifle, dass Unicef zwei Jahre VOLL stillen empfiehlt, das waer wohl doch etwas zuviel des guten :-) Voll stillen meint ja nur Mumi. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, die empfehlen, mindestens 6 Monate voll und 2 Jahre überhaupt zu stillen und darüber hinaus, so lange Mutter und Kind das möchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann mich den anderen nur anschließen! Unser Sohn hat mit 10 Monaten angefangen ein paar Häppchen alle paar Tage zu sich zu nehmen. Jetzt ist er 13,5 Monate und mit Glück futtert er jetzt eine Mahlzeit was anderes außer MuMi. Also nicht beirren lassen und weiter stillen. Mach dir auch keinen genauen Zeitplan wegen der Beikost. Achte lieber bei gegebener Zeit auf die Bereitschaft deines Babys Nahrung zu sich zu nehmen. Unserer wollte zwar das Essen mit 7 Monaten unbedingt haben, aber als was im Mund war hat er sich so geekelt und es gleich wieder bleiben lassen ;-) Alles Gute weiterhin Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wegen eines Stillproblems, vielleicht erinnert ihr euch, ich war die mit der zuviel Milch deren Brüste fast eine STunde lang ausgelaufen waren, habe ich auf euer anraten hin die LLL konsultiert. Die hatten damals das Ganze erst falsch verstanden und gedacht ich hätte ganz mit Stillen aufgehört. Die haben mir dann eine seitenlange Mail geschickt von Unicef wo genau das drin stand. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn das alles gut klappt und ihr beide glücklich und zufrieden da´mit seit gibt es keinen Grund ab dem vierten Monat die Flasche dazuzugeben! Meine Kleine ist viereinhalb Monate. Wir haben grade drei wirklich beschissene Wochen mit Gekreisch schlecht schlafen und Gejammer hinter uns. Und eins kann ich Dir sagen: Satt war sie wirklich die ganze Zeit! Und zwar vollgestillt. Zugenommen hat sie auch gut also glaub ich kaum daß die Milch irgentwie nicht mehr aussreicht. Um den vierten Monat werden viele Babys schwierig, und die Mamis meinen das läge an ihrer Milch ist aber meistens nicht so. Bei meiner großen gab es aus verschiedenen Gründen nicht nur Brust sondern auch Flasche und die war ganz genau so drauf.WEnns sehr stressig wird kann das auf den Milchspendereflex schlagen die frauen interpretieren das dann als fehlende Milch (ging mir bei mener ersten so)Sie hat dann Nachmittags die flasche bekommen das hat unser Problem etwas entkrampft, aber sie hat sich halt nach und nach zur Flasche abgestillt. Wer das vermeiden will sollte auf die Flasche verzichten soweit möglich. (DAs die Milch ab dem vierten Monat nciht mehr allein ausreicht hab ich auch grad wieder bei einer Krankenschwester im Net gelesen. ARG. Das war doch arg pauschal dargestellt. Daniela