Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab ein Problem, denn mein Kleiner mag nix mehr Essen! Das ist seit 2 Wochen so, nun stille ich ihn seit Anfang Oktober wieder voll. Er trinkt alle 2-3 Stunden, nachts schläft er durch, von 20.00 bis 08.00 früh & bekommt dann seine erste Stillmahlzeit. Jedes Essen schiebt er weg oder spuckt es aus, auch Aepfel die er früher so gern mochte. Er kaut auf allem drauf rum, spuckt es aus, Brei und Joghurt, sowie Babygläschen spuckt er gleich aus & schreit und dreht sich weg. Habt ihr ne Idee? Krank is er nicht glaub ich, und rote Zähnchenbacken hat er auch nicht. LG jakobine
Hallo, die Phase haben wir auch gerade durch. Andreas (13 Monate) hat alles Essen bis auf vielleicht 1-2 Bissen verweigert - nur Stillen war angesagt - auch nachts sehr häufig. Und seit gestern futtert er wieder wie ein Scheunendrescher - ich hab aber nix anders gemacht. Keine Ahnung - vielleicht ein Entwicklungschub? - oder ein kleiner Infekt, den ich so gar nicht mitbekommen habe?? - naja jetzt ißt er wieder. Mehr als Anbieten kann man nicht machen. Alles Gute Steffi
Hallo Jakobine, naja, vorübergehend ist es sicher nicht schlimm, wenn er nur von Mumi lebt. Auf längere Sicht sollte er natürlich schon wieder auch andere Kost zu sich nehmen, zum Beispiel, weil die Mumi seinen Eisenbedarf nicht decken kann. Das ist aber wichtig für die Blutbildung und damit für die Sauerstoffversorgung des sich rasch entwickelnden Gehirns. Biete ihm nicht zuviel auf einmal an verschiedenen Dingen an. Vielleicht kannst Du wieder ganz von vorn anfangen: Wenn er richtig Kohldampf hat, also VOR dem Stillen, könntest Du ihm einmal am Tag etwas Gemüsebrei (erstmal nur eine Sorte) mit etwas Mumi verrührt geben. Selbst wenn es nur ein, zwei Löffelchen sind. Biete das hartnäckig immer wieder an, es macht ja nix, wenn er es die ersten Tage ausspuckt. Er gewöhnt sich ganz bestimmt wieder daran. Erst, wenn er die eine Breisorte gut akzeptiert, kannst Du weitermachen. Mit der Zeit und ohne Eile wird er sicher wieder zur normalen Beikost kommen. Liebe Grüße, Hexe
Hallo, mein Sohn ist bald 3 Jahre und stillt sich noch nach seinem Bedarf (soll heissen mal mehr, mal weniger). Ich habe damit kein Problem. Auch bei uns kommt es vor, dass er Vollstillphasen hat (allerdsings nur wenn er krank ist oder wird). Ansonsten gibt es auch Tage an denen er so gut wie garnichts isst, sondern nur flüssige Nahrung zu sich nimmt. Ich habe als er noch kleiner war (so ca. 13-14 Monate) im dann Trinkmahlzeiten von div. Herstellern angeboten, die er gerne getrunken hat und ich hatte die Gewissheit, dass er genug bekommt. Jetzt bekommt er dann eben Trinkjoghurt angeboten (mit mehr oder weniger großem Erfolg), wenn er nicht essen mag, mag er nicht und so lange er sich noch sillt, ist das völlig ok für mich, es kommen nach solchen Tagen/Wochen auch Zeiten, in denen er alles in sich hinein isst, was er zu greifen bekommt. Ich denke im großen und gan zen hängt es mit dem Wachstum zusammen...... Also keine Panik, diese Vollstillphasen hören mit Sicherheit wieder auf. LG Heike
hallo miteinander, kennst du das buch "OJe ich wachse"???... so wie das klingt bist du im letzten der 8 neurolog. entwicklungsschübe...nimm es einfach so wie es ist!...der hunger wird ja gestillt und es wird nicht lange dauern-dann füttert er wieder...grins...wegen mangelernährung mach dir KEiNE sorgen... alles liebe mona und naomi
Hallo ihr ! also vielen Dank für eure Tipps! Jetzt isst er wieder normal! Er will nur was andres Essen hab ich gemerkt. Mit Vorliebe Brot mit irgendwas drauf z.B. Leberwurst oder Käse. Naja, jetzt weiss ichs! LG jakobine
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen