Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt gute 6 Monate alt und ich stille sie (wieder) voll. Habe es zwischenzeitlich mal mit Beikost versucht, was aber anscheinend noch zu früh war. Jetzt meine Frage: Spricht etwas dagegen, länger als 6 Monate voll zu stillen? Wer von euch stillt auch noch voll? Allerdings schläft sie oft relativ schlecht, kann es dann sein, dass ihr die Muttermilch allein nicht mehr ausreicht? Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Hi, spricht nichts dagegen, außer Deine Tochter MÖCHTE Beikost. Dann solltest Du sie ihr natürlich nicht vorenthalten. Bei Stillkindern gilt: ab 6 Monaten immer mal wieder Beikost ANBIETEN, und wenn das Kind welche braucht, wird es essen. Mit dem Schlafen hat das GAR NICHTS zu tun - wie Babys schlafen, hängt NICHT mit dem Essen zusammen, sondern mit der Hirnreife. Die Hirnmuster, die mit der Schlaftiefe und -dauer zusammenhängen, verändern sich mit der Zeit von allein; da spielt der Mageninhalt keine Rolle ;-) Dass Babys mit genau 6 Monaten noch keine Beikost brauchen, kommt wirklich oft vor. Die meisten Babys möchten mit 6-9 Monaten mit Beikost starten, ein paar schon mit 5 Monaten, einige auch noch später als 9. LG, Anna
Hallo, Es spricht nichts dagegen, laenger als 6 Monate voll zu stillen. Mein Grosser hat mit 6.5 Monaten begeistert mit Beikost angefangen, fuer den Kleinen war das da noch nichts. Uns immer das Essen von der Gabel gefischt hat er in dem Alter zwar schon - aber selber im Mund haben??? Neeee!!!! Den Brei hat er wieder ausgespuckt, als wollte ich ihn vergiften. Mit etwa 8 Monaten hat er dann angefangen, Brei zu essen, aber nicht so richtig begeistert. Jetzt allerdings (mit 15 Monaten, geht aber bestimmt schon 3 Monate so) isst er mit Begeisterung und gutem Appetitt unser Essen mit. Ich denke, solange ein Kind gedeiht, ist da vor 8-10 Monaten nicht mit Problemen zu rechnen. Und wenn man sich sorgt, kann man mal den Eisenspeicher ueberpruefen lassen. Ich denke nicht, dass es mit dem Schlafverhalten etwas zu tun hat. Es gibt nunmal gute und schlechte Schlaefer. Meine Kinder hatten/haben beide etwa das gleiche Schlafverhalten, trotz stark unterschiedlichem Beikostverhalten. Beste Gruesse, Sabine
Hallo, kommt mir bekannt vor. Ich habe bei Jona mit 5,5 Monaten mit Beikost angefangen. Nach 2 Wochen wollte er nicht mehr. Also habe ich ihn wieder voll gestillt, bis er 7 Monate alt war. Und dann hat er aber richtig reingehauen ;-) Mein Kinderarzt meinte damals, ich könne auch prolemlos 9 Monate voll stillen. Ich weiss von Kindern, die zT viel länger voll gestillt wurden. Also da mach dir keine Sorgen! LG, Silke
Bei uns das gleiche. Mika hat mit 5 Monaten schon immer unserem Essen nachgeschaut, und alles erfüllt was es immer so zu lesen gibt, dass man beginnen kann mit der Beikost. Tja, nur wenn ich ihm dann seinen Löffel vor den Mund halte, presst er die Lippen aufeinander und will nur damit spielen. Dafür steht er total auf Fingerfood. Eine riesen Sauerei, sag ich dir, und satt wird er davon natürlich auch nicht. Also stillen wir auch noch voll. Er ist jetzt 7 Monate. Hin und wieder gehn mal ein paar Löffel, aber ESSEN nenn ich das nicht. Dann bleibt uns wohl nur vieeelllll Gedult :) Gruß Sabine&Mika (*8.8.20069
Hallo Jette habe ich mit 6,5 Monaten Beikost angeboten. Ein bischen mehr als Atömchen aß sie dann mit etwa 8 Monaten, so halt 3 Löffelchen oder so. Mit etwa 10 Monaten fing sie an ein wenig mehr zu essen. Auf dem Level sind wir im Schnitt geblieben. Mal haut sie rein als wenns bald nix mehr gäb, mal stillt sie tagelang so gut wie voll. Sie ist jetzt 14,5 Monate alt. Biete an und mach dir keinen Kopf wenn sie nicht möchte. Und der Schlaf hat im allgemeinen nichts damit zu tun. Meine schläft auch nach, ich nenn es mal wirklich Fresstagen nicht besser oder schlechter als nach Stilltagen. LG Tanja
Habe meine Tochter fast 8 Monate voll gestillt. Da sie auch keine Beikost wollte. Allso last euch einfach Zeit. Versuvhe immer mal ein wenig ihr an zu bieten. Meine ist jetzt 10 Monate und wir essen nur Mittag voll, Abend ein wenig Reisbrei mit Obst danach stille ich sie noch alle anderen Malzeiten wird gestillt. Mit dem Schlafen würde ich es nicht unbedingt auf das Stillen schieben. Auch wenn du Abends Brei gibst kann es sein das sie trotzdem ihr schlafverhalten nicht ändert.
Hallo! Habe auch 9 Monate voll gestillt, weil meine Tochter keine Beikost wollte! Erst nicht vertragen (mit 5,5Mon. nach 2x Pastinake Blut im Stuhl gehabt) und dann einfach kein Interesse dran gehabt! Hat wunderbar geklappt, hatte keine Mängel, ist gut gediehen. Mit 10 Monaten hat sie sich innerhalb von 4 Wochen komplett abgestillt, weil ich schwanger war und sie die Milch wohl nicht mehr wollte...lG, Katja