Elternforum Stillen

Voll Stillen mit fast 8 Monaten

Voll Stillen mit fast 8 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate und ich stille ihn immer noch voll.Er schläft auch sehr viel übern Tag und in der Nacht schläft er durch.Also gehe ich davon aus, daß ihm meine Milch reicht,oder? Ich bin mir immer nicht sicher, wann ich mit Brei anfangen soll.Ich möchte so lange voll sillen, wie es geht. Wir haben uns eine Waage ausgeliehen und ich habe festgestellt, daß er in den letzten 2 Monaten kaum zugenommen hat. Er wiegt ca 8 kg bei einer Größe von 70 cm. Ist eigentlich ein top Gewicht. Ich muß allerdings sagen, daß er sich sehr viel bewegt, also die Muttermilch gleich wieder "abtrainiert". Was soll ich tun? Doch Brei geben?Aber wie gesagt, er schäft super. Kann er dadurch einen Wachstumsstop bekommen, wenn ich ihm noch keinen Brei gebe??? Bitte antworten Sie mir, da ich wirklich verunsichert bin! Danke, Gritti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gritti, hast du ihm denn schonmal Brei angeboten? Ich würde mal versuchen, ob er ihn nimmt. Wenn nicht, dann würde ich es ein übers andere Mal weiterprobieren und ansonsten weiter stillen. Er scheint ja genug zu bekommen und gegen voll stillen über den 6. Monat hinaus ist ja auch generell nichts einzuwenden. Dass er kaum zugenommen hat, ist normal. Wenn die Kinder aktiver werden, beginnt die Gewichtszunahme sich zu verlangsamen. Das ist auch bei Kindern so, die Beikost bekommen. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine (einschl. 6.MOnat voll gestillt) hatt seit dem 4. Monat auch nur noch wenig zugenommen, dass ist völlig normal wg. der erhöhten Aktivität. Dafür hatte sie 3 Wochen nach der Geburt ihr Gewicht schon verdoppelt. Ich hatte schon Angst, dass ich ein ganz dickes Kind bekomme. Aber jetzt nimmt sie so ca. 300 g pro Monat zu. Sie ist jetzt7 Monate alt und wiegt 7,5 kg bei 67 cm. Und wenn Du noch voll stillen möchtest, so hört sich das für mich an, dann mach es doch. Dein Kind scheint doch zufrieden zu sein. LG Maxikid Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate und ich stille ihn auch noch voll. Doch ab dem 6. Monat hebe ich ihm mittags und abends Brei gefüttert. Er zeigte immer großes Interesse an fester Nahrung. Er kaute oft, wenn wir am Tisch saßen. Mein Kind hat auch schon 2 Zähne und oben kommen jetzt die nächsten durch. ich denke, dann ist der Zeitpunkt gegeben, um mit fester Nahrung zu beginnen. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Timon ist jetzt auch fast 8 Monate und wird bis auf einmal letzte woche (4-5 Löffelchen) noch von mir voll gestillt. Timon hat nach dem essen so doll auabauch bekommen das wir jetzt nochmal 1 Monat warten. Solange er Satt wird denke ich ist es Ok :)sehe es ja an Timon . Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Sohn ist zwar erst fünf Monate alt, aber ich erzähl Dir mal meine Erfahrungen der letzten Wochen. Ich bin inzwischen nicht mehr davon überzeugt dass ein Kind nur dann gut schläft wenns auch satt ist. Mein Sohn war zwar tagsüber viel wach und auch quengelig, aber nachts hat er sehr gut geschlafen. Durch Zufall fiel dann auf, dass er 3 Wochen lang gar nicht mehr zugenommen hatte (da war er 4 1/2 Monate alt). Mein KiA meinte, ich sollte zufüttern, da hab ich erstmal bei Biggi Welter angerufen. Sie hat die Gesamt-Zunahme und die Zunahme der letzten Wochen beurteilt und meinte, er hätte wirklich nicht mehr genug zugenommen, ich müsste was tun. Frag doch auch mal bei Biggi Welter wenn Du unsicher bist! 2 Monate nicht zugenommen ist schon lang, da würd ich mal nen Profi zu Rate ziehen! Viele Grüße, Stephanie p.s.: Letztlich war ich übrigens bei einer Stillberaterin hier vor Ort und alles ist wieder super, er nimmt jetzt richtig gut zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe heute Biggi angerufen,das hätte ich lieber sein lassen sollen,denn sie hat mich total verunsichert. Sie war der Meinung,ich müßte meinen Sohn nachts wecken,weil ich ihn "nur" 4x am Tag stille. Es wäre für ein fast 8 Monate altes Kind viel zu wenig! Klar, ich wecke ihn nachts!Die hat Nerven!Wo ich froh bin daß er so schön schläft. Wenn er Hunger hätte,würde er sich schon bemerkbar machen. Habe ihm heut Mittag zum ersten Mal ein halbes Glas Möhrenbrei gegeben. Er hat ihn prima gegessen, aber dafür hat er dann öfters doll rumgepubst und mittags kaum geschlafen, weil es ihm im Bauch rum ging. Also nicht toll.Das lasse ich vielleicht und stille voll weiter, so wie ich es wollte. Man sollte wirklich niemanden um Rat fragen, weil jeder etwas anderes empfiehlt und man sich dadurch völlig fertig macht!! Schönen Abend euch allen! Gritti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Gritti, ich habe meinen Sohn 12 MOnate voll gestillt und bis zur letzten Woche noch nach bedarf (er ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate). Mir hat das mit dem Stillen jetzt nicht mehr getaugt, daher habe ich abgestillt, nach der Zeit finde ich es völlig ok. Aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen, wie Eure Situation nun ist. Natürlich nehmen die Zwerge nicht mehr wirklich zu, wenn sie sich mehr bewegen (rollen, krabbeln, hochziehen etc,) im Gegenteil, es kann sogar zur Gewichtsabnahme kommen.... Zur Sicherheit würde ich mal eine Stillbertaterin in Deiner Nähe kontaktieren. Ach ja, im Übrigen hat jedes Kind eine andere Gewichtskurve, die Kurven in den Untersuchungsheftchen sind anhand von FLASCHENKINDERN entwickelt worden, Stillkinder nehmen anders zu..... Aber wie gesagt, kontaktiere bitte eine Stillberaterin in Deiner Nähe, denn so übers Internet ist es wirklich schwierig etwas genaueres zu sagen. Liebe Grüße Heike mti Torben an der Hand und Elias und 2 Sternchen im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,danke für deine Antwort. Schön, zu hören, daß du dein Kind 12 Monate voll gestillt hast. Hast du da etwas an Eisen oder so dazugegeben ?? Gruß, Gritti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gritti, ja, es ist möglich, ein Kind auch wesentlich länger als die üblichen 6 Monate voll zu stillen. Aber ich würde dem Kleinen die Beikost nicht einfach vorenthalten. Ich denke immer wieder anbieten, aber nie aufdrängen. Wenn er dann nicht mag, würde ich voll weiterstillen, bis er irgendwann mag. Aber trotzdem immer mal wieder anbieten. Liebe Grüße JoMie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Ferro Sanol-Tropfen aus der Apotheke. Die dürfen auch schon Babies verabreicht werden. Man darf sie aber nicht mit der Milch mischen, sondern sollte sie im zeitlichen Abstand von einer Stunde dem Baby nüchtern verabreichen (z.B. mit einem Teelöffelchen Wasser). Wenn man ein Kind von acht Monaten noch voll stillt, braucht es dringend Eisen als Ergänzung. Ohne Eisen bildet es zu wenige rote Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport zuständig sind. Bei zu wenig Sauerstoff aber kann die Entwicklung des Gehirns leiden! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wer sagt das mit dem Eisenmangel ? Ich habe meine Hebamme gefragt und sie meinte, das mit dem Eisen wäre nicht mehr so. Außerdem nehme ich jeden Tag Centrum (Vitamine, auch Eisen zu 107 % dabei),die zu einem Teil ja auch über die Muttermilch übertragen werden. Gruß, Gritti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich höre das auch von allen Seiten, sprich Hebammen, Ärzte. Bisher kenne ich nur ein Mädel das von ihrer Hebamme unterstützt wird auch ein Jahr voll zu stillen. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eisenpräparate geben!! Hilfe, das ist MEDIZIN, kann Nebenwirkungen haben. U.a. können Eisenpräparate zu Verstopfungen führen, und dazu, dass das Eisen im Darm noch schlechter aufgenommen wird und eine Abhängigkeit vom Medikament entsteht. Außerdem ist ein zu hoher Eisenwert nicht weniger gefährlich als ein zu niedriger. Solche Präparate sind gut und okay solange sie bei BEDARF, d.h. bei einem tatsächlichen Eisenmangel verschrieben werden - das setzt in jedem Fall einen Bluttest voraus! Dass ein Baby mit 8 Monaten voll gestillt einen Eisenmangel hat, ist eher unwahrscheinlich, wenn der Verdacht besteht muss das ein Arzt abklären. LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hebammen scheinen für allwissend gehalten zu werden. Eigentlich sind sie ja nur auf Geburtsvorbereitung und -begleitung spezialisiert. Sie werden aber auch zu absolut allem anderen gefragt von der Kindererziehung bis zur Ernährung, Erkrankungen etc. Kaum eine Hebi schafft es (leider), mal ehrlich zu sagen, dass sie sich hier vielleicht doch nicht so gut auskennt. Eine Hebamme hat nur eine Ausbildung von drei Jahren, wie eine Lehre. Ein Kinderarzt hat ein fünfjähriges Arztstudium PLUS weitere fünf Jahre Facharzt-Ausbildung hinter sich. Wenn also ein Kinderarzt empfiehlt (und das tun fast alle), ab sechs Monaten Eisen bzw. eisenhaltige Nahrung zuzufüttern, so ist diese Angabe fundierter, als die vagen Behauptungen einer Hebamme, oder nicht? Ich selbst hatte auch eine supernette Beleg-Hebamme, die mich in Ss und bei der Geburt begleitet hat. Trotzdem sie den besten Ruf in unserer Stadt hat und jahrzehntelange Erfahrung, muss ich im Nachhinein sagen, dass sie sich bei vielen Dingen, die sie mir gesagt oder empfohlen hat, schlicht und einfach geirrt hat. Vielleicht sollten Hebis doch lieber bei dem bleiben, was sie wirklich gut können, und sich nicht zu Fachfrauen auf jedem Gebiet aufspielen, gell... Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich zitier Dich mal: 'Vielleicht sollten Hebis doch lieber bei dem bleiben, was sie wirklich gut können, und sich nicht zu Fachfrauen auf jedem Gebiet aufspielen, gell...' Das ist mit Sicherheit richtig, da stimm ich Dir auch zu - aber das Gleiche gilt in jedem Fall auch für den Arzt!!! Ich wohne in ner Großstadt, und ich hab im Bekanntenkreis genau von EINEM Kinderarzt gehört der nicht geraten hat ab dem 4. Monat mit Beikost anzufangen, die sind also was die Ernährung angeht auch nciht überall und unbedingt auf dem neuesten Stand. Ein Eisenmangel muss natürlich verhindert werden, kann letztlich aber wirklich nur über eine Blutentnahme überprüft werden. Und Eisentropfen würde ich meinem Kind wirklich nur im Notfall verabreichen, die Verstopfung und Magenbeschwerden die die auslösen sind schon heftig!!! Grüße, Stephanie