Mitglied inaktiv
Hallöchen miteinander! Ich verfolge schon sehr lange dieses Forum und finde es eigentlich richtig gut. Ich hole mir auch ständig Tips allein durchs lesen. Aber jetzt habe ich auch mal ne Frage. Weiter unten habe ich zu einem anderen Thema (ging um Tee zufüttern) gelesen, dass Ihr alle diese Vitamin D und Fluor Tbl. gebt. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Meine Hebamme hatte nach der Entlassung aus dem KH zu mir gesagt, dass die Muttermilch genug enthält und ich diese Tablette nicht geben bräuchte, da es sonst zu viel Vitamin D und Fluor wäre und das schade eher als das es was nützt. Wie ist denn eure Meinung dazu? Meine Kinderärztin sagt immer, dass dies meine alleinige Entscheidung sei. Danke schon im voraus für Eure VIELEN Antworten Jana mit Romeo 27.03.2005
Hallo, ich habe auch voll gestillt und meinem Sohn wurden die Tabletten trotzdem verordnet.Ich glaube es ist wurst ob man stillt oder Flasche gibt,die Tabletten sollte man geben.Aber wie Euer Kinderarzt gesagt hat,es ist jedem selbst überlassen ,ob man die Tabletten gibt oder nicht.Ich weiß eigentlich zu wenig über Vor- und Nachteile.Ich kenne aber auch einige Mütter,die Ihren Kindern keine Tabletten geben.
Mir wurden die Tabletten ja auch verordnet im KH. Aber die Nachsorgehebamme hat mir halt den Rat gegeben.
Hallo, Vit. D ist wohl in einer Variante in der Mumi enthalten - ob es ausreichend ist weiß ich nicht. Ich habe in den Wintermonaten wenn wir nicht viel Sonne hatten Vitamin D Tropfen so alle paar Tage mal gegeben - nicht täglich. Im Sommer sind wir genügend draussen, da gebe ich kein Vit. D zusätzlich. Flour ist in der Mumi nicht enthalten. Aber die Flourgabe ist relativ umstritten - eine Möglichkeit das zu geben sind diese Tabletten. Die können aber unter Umständen Blähungen auslösen. Die andere Möglichkeit ist ab dem ersten Zahn mit flouridierter Zahnpasta zu putzen - dann landet das Flour genau da wo es gebraucht wird. Wichtig ist, wenn man diese Tabletten gibt, darf man nicht mit flourhaltiger Zahnpasta putzen oder flourhaltiges Kochsalz verwenden - sonst dossiert man wirklich über und es kann diese Flecken auf den Zähnen geben. Wichtig ist einfach das man sich gut informiert - und dann eigene Entscheidungen trifft. Steffi
Hallo, Fluorid wuerde ich grundsaetzlich nicht geben. Die Wirkung ist umstritten und es hat moegliche Nebenwirkungen (Verdauungsbeschwerden, Knochenverhaertung, Zahnfluorose). Am besten wirkt Fluorid AM Zahn, also per Zahnpasta. Und nicht umsonst spuckt man das Zeug aus, gesund ist es naemlich nicht, siehe oben. Vitamin D kann in der dunklen Jahreszeit Sinn machen. Den Grossteil daran bezieht der Mensch naemlich uebers direkte Sonnenlicht. Fuer den Winter speichert er aber normalerweise Vorraete. Und ueber die Mumi kommt auch etwas rein. Wenn man regelmaessig mit dem Kind draussen ist und es nicht voellig vor der Sonne abschirmt, sollte das reichen. Ich habe aber vorsichtshalber im ersten Winter sporadisch Vigantoletten (Vit. D) gegeben. LG Berit
Hallo, ich habe meinem Großen (jetzt 2 Jahre 9 Monate) diese Tabletten gegeben. Unserem Zweiten Kind, welches im Februar 06 auf die Welt kommt so Gott will, werde ich die Tabletten nicht mehr verabreichen, da ich mittlerweile zu der Überzeugung gekommen bin, dass die nebenwirkungen (Blähungen etc.) zu groß sind gegenüber dem Nutzen. Das ist aber Ansichtssache und es muss jeder für sich entscheiden. LG Heike
Im Krankenhaus wurde mir auch Vitamin D verschrieben. Gegeben habe ich es nicht. Unser Kinderarzt meinte, der Kleine bekommt beim Abstillen Vitamin D Spritzen (ich glaube 4). Ich versuche so viel wie moeglich mit dem Kleinen nach draussen zu gehen. Wegen Fluor habe ich bisher vergessen zu fragen. Ich lebe in Italien. LG
Ich habe immer nur die Vit. D Tropfen gegeben (Oleovit)und dann mit Fluorhaltiger Zahnpasta geputzt! LG CLaudia
Hi, unser kinderarzt hat 5 kinder und er hat die d-flourette auch nicht gegeben.er verschreibt sie nur noch, weil es so vorgegeben ist. besser ist es laut ihm nachher mit einer flouridhaltigen zahnpasta zu putzen. ich nehme zusätzlich für mich von weleda aufbaukalk für meine knochen. das geht auch noch in die mumi über. lg von cat mit nora 20+4 wochen
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes