Elternforum Stillen

Vielleicht ´ne blöde Frage

Vielleicht ´ne blöde Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in diesen Sendungen über die Geburt von Babies wird öfter mal gezeigt, dass die Babies nach der Geburt gleich zum Stillen an die Brust angelegt werden und sie scheinen auch fleißig zu trinken. Ich bin nun ab morgen in der 40. SSW und habe eigentlich schon vor, den Kleinen zu stillen. Doch aus meiner Brust kommen derzeit nur 1 bis 2 Tropfen Milch. Das kann sich doch nicht unmittelbar nach der Geburt so plötzlich steigern, oder ? Ist vielleicht eine etwas blöde Frage, würde mich aber sehr interessieren, da ich schon Angst habe, nicht genug Milch zu haben. Vielen Dank für Eure Antworten ! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,nein keine blöde Frage,durch baldig anlegen kommt es besser und schneller zum Milcheischuß,ist also egal ob du Milch raubekommst oder nicht(das Baby bekommt durch saugen ehe mehr raus). Ausserdem sind diese ersten Tropfen wie Sahne fürs Baby,hochkonzentriert und sehr wichtig.Und die Bindung wird gestärkt,ihr müßt euch doch erst kennenlernen.Alles Gute Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du hast etwa in den ersten drei Tagen - nach der Geburt das Kolostrum (die Vormilch). Mengenmäßig ist das zu vergleichen mit einem Fingerhut voll. Mehr kann dein Mäuschen anfangs eh nicht verpacken. Bedenke, dass dein Kind bisher nichts anderes als Fruchtwasser zum Frühstück/Mittag/Abendbrot hatte. Da ist ein bisschen Vormilch schon ein richtiges Steak *gg*. Die Vormilch wird dann nach ca. 3 Tagen von der Zwischenmilch abgelöst; der berühmte Milcheinschuss geschieht. Diese wird nach ca. drei Wochen von der richtigen reifen Muttermilch abgelöst, merkt nur dein Kind, könnt etwas nörgelig sein. Meine Kleine wurde Dienstags geboren und in der Nacht von Freitag auf Samstag hatte ich den Milcheinschuss. Mein Nachthemd war durchnässt und ich war der festen Überzeugung, dass man mich Nachts zu einer heimlichen Brustvergrößerung abgeholt hatte. Anfangs war die Brust so voll, dass meine Kleine fast gar nicht trinken konnte. Aber am fünften Tag waren wie die Profis schlechthin:o))) auch mit Brustentzüngung etc. Sorge dich nicht, die Milch kommmt, wenn sie gebraucht wird! Vertraue in deine Fähigkeit, Milch zu produzieren und in die Fähigkeit deines kleinen Würmchens, Milch zu trinken. Es ist in der Tat sehr wichtig, auch den Gedanken und den Willen dazu zu haben! Für dich und deine kleine Maus alles Liebe für die bevorstehenden aufregenden Tage!!! LG Moni PS: Meine Tochter und ich haben es auf "nur" 19 Monate gebracht und das mit den gleichen Ängsten wie du!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir kam vor der Geburt auch so gut wie nix raus. Hinterher habe ich meine Tochter angelegt und sie hat sofort losgenuckelt :-) Also etwas Vormilch wird schon dagwesen sein. Vor allem ist es wohl ein Reflex des Babys, es nuckelt, um die Milchproduktion in Gang zu bringen. "Nicht genug Milch haben" ist ein Mythos, eine Erfindung unserer "zivilisierten" Welt und nicht zuletzt der Lebensmittelindustrie. In Wirklichkeit kommt das nur sehr sehr selten vor. Stillen FUNKTIONIERT. Seit tausenden von Jahren bei den Menschen und noch laenger bei den Saeugetieren :-) Denk dir am besten, es gaebe gar keine Flaschenmilch, leg dein Baby immer an, wenn du meinst, dass es Hunger haben koennte oder sollte. Dann wird deine Brust ganz automatisch genau die richtige Menge und Zusammensetzung an Muttermilch bilden, die dein Baby braucht. Es kann gut sein, dass deine Brustwarzen am Anfang weh tun, weil das Baby noch nicht so geuebt ist. Aber bei richtiger Anlegetechnik ist das nach kurzer Zeit Geschichte. Am Anfang und spaeter bei Wachstumsschueben wird das Baby sehr oft Hunger haben und in kurzen Abstaenden trinken wollen. Auch das ist normal und kein Hinweis auf zu wenig Milch. Deine Brust wird sich an den veraenderten Bedarf anpassen und mehr produzieren. Wenn noch irgendwelche Probleme auftreten, was ich nicht glaube :-), frag am besten bei Biggi oder hier im Forum nach oder ruf eine Stillberaterin in deinem Wohnort an. Die Nummern kann man unter http://www.lalecheliga.de/ (Kontaktadressen) nachsehen. Ich wuensche dir viel Freude mit deinem kleinen Schatz und dass du ihn bald im Arm haelst (und an der Brust natuerlich :-). LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Milcheinschuß kann schon ein paar Tage dauern, aber keine Bange, die kleinen haben ja auch noch Reserven. Mein kleiner war fast non- stop an meiner Brust. Am 3. Tag sollte ich dann dochmal abpumpen (das war auch das einzige mal, das ich abpumpte) und die Milch mit einem Brusternährungsset geben. Am 4. Tag hatte ich dann den Milcheinschuß und seitdem stillen wir ohne Probleme und meine Milch "reicht" ihm nun seit fast 11 Mon. . Wichtig ist wirklich, nach Bedarf anzulegen und künstliche Sauger zu vermeiden. Alles gute für die Geburt! lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur etwa 2 % der Frauen können wirklich nicht stillen und es ist sogar möglich, als Frau ein (z.B. adoptiertes) Baby zu stillen, selbst, wenn man noch nie gestillt hat.