Mitglied inaktiv
hallo 1. meine kleine ist jetzt 4,5 Monate (eigentlich erst 1,5 aber sie kam 12 wochen zu früh) ich pumpe seit anfang an ab. bis jetzt hat es mich auch nicht gestört, aber es ist sehr zeitaufwendig erst pumpen und dann flasche geben. liegt am KKH das sie mehr flasche als brust will, lag ja 14 wochen drin. :-( nun wird aber meine milch weniger, am anfang habe ich 800ml pro tag abgepumpt, mit der medela symphonie-nur zu empfehlen! aber jetzt schaffe ich gerade mal knapp 600ml so das unsere maus satt wird (7x 80ml) wie kann ich die milchmenge wieder steigern ohne mehrmals pumpen zu müssen-keine zeit. 2. maus trinkt aus brust mit stillhütchen nur etwa 30ml und dann nix mehr oder eben rest aus flasche, den sie aber nicht alle bekommt, da sie zu kaputt vom brusttrinken ist. wie bekomm ich sie mehr an die brust? 3. die linke brust wird fast blau beim abpumpen, wenn ich aber auf weniger einstelle bekomme ich nichts raus. 4. ab wann darf die kleine eigentlich was dazu (brei)bekommen, falls die milch doch nicht mehr reicht? 5. sie kackt sehr selten, aber pupsen kann sie wie verrückt und stinken tut das, da fallen 5 leute um ;-), hat auch gegen abend immer blähungen aber wir können sie gut ablenken. nur das mit dem wenigen kackern macht mich unruhig, etwa 1x alle 14 tage und dann aber gleich 3 windeln voll oder bis hoch zur halskrause. so erstmal genug, hoffe ihr könnt mir helfen, danke das es euch gibt. bis bald mal wieder. silke und Micha mit olli 14 J und Franziska 4,5 Monate
habe von der Zeit mit den 800ml Milch am Tag pumpen 3 Frostfächer voll. Aber wenn ich die milch auftaue, im Kühlschrank langsam auftauen lasse oder auch schneller im Wasserbad, kommt es mir so vor als ob sie komisch riecht, wie säuerlich, auf keinen Fall wie frische MuMilch. Aber die kleine verträgt sie, also kann sie doch ne schlecht sein. in der milchküche im KKH sagte man mir, das sich nach 2monaten im frost die fette in der milch verändern und die milch dadurch "seifig" riecht, aber wie seife riecht sie meiner meinung nach nicht, habt ihr das auch?
Hallo, es gibt nur einen Weg, das Abpumpen langsam ausschleichen lassen und evtl. Milch einfrieren, Flasche ab sofort weg lassen und Deine Tochter anlegen, anlegen anlegen. Auch wenn Sie ewig an der Brust hängt. Es wird besser, sie wird geübter und kann irgendwann schneller saugen. Bei mir war das ganz genauso. Du brauchst Geduld dafür aber es ist zu schaffen. Alles Gute Bianka und Tabea 7,5 Monate
Hallo Silke, erstmal finde ich es toll, dass Du Deun Frühchen stillst! Und damit sie vielleicht ausschliesslich die Brust bekommt, würde ich mich an eine Stillberaterin in Deiner Nähe wenden, die Dir dabei hilft (z.B. LaLecheLiga). Im Prinzip gilt aber: Möglichst nur noch Brust und gar keine Flasche mehr. Beikost würde ich erst geben, wenn Deine Kleine korrigiert sechs Monate alt ist, da dann ja auch erst der Verdauungstrakt ausreichen reif ist und sechs Monate vollstillen empfehlenswert sind. Bei vollgestillten Babys ist alles zwischen 10x/Tag und alle 10-14 Tage Stuhlgang normal. Meiner hat auch nur alle 10 Tage Stuhlgang gehabt und dafür dann richtig .... Gruss, Vera
Hallo Silke, ich würde es ebenfalls mit mehr anlegen und Flasche weg lassen versuchen. Wenn du aber das Gefühl hast, du schaffst es nicht alleine, dann kannst du entweder bei Lalecheliga direkt eine Stillberaterin raussuchen oder bei Biggi Welter nachfragen. Die gibt dir dann eine Tel.: Nummer wenn du ihr deine PLZ gibst. Wie funktioniert das eigentlich bei euch mit dem Altersunterschied? Ich habe eine 13 jährige Tochter, die zwar unserer Maus gegenüber total liebevoll ist, aber uns gegenüber eine Katastrophe Alles Liebe Sabine mit Amelie
danke für den tip,hab mir schon eine in der nähe rausgesucht und mit email "bombardiert". unser großer wird im juli 14, er war anfangs total dagegen, das ein geschwisterchen kommt, aber er wollte eigentlich immer geschwister nur lief im letzten jahr alles schief. meine mutter ist gestorben und zu ihrer beisetzung war ich 5 tage schwanger, einer geht-einer kommt. aber er hat sich sehr schnell gefasst und sich dann doch gefreut.als es 12 wochen zu früh losging hat er geweint, weil er angst um seine schwester hatte und auch als er sie das erste mal im brutkasten liegen sah, hat er vor rührung geweint. und als sie endlich zu hause war, haben ihm nichts verraten das sie ostern heimdarf, hat er wieder freudentränen vergossen. er ist total begeistert von ihr, selbst wenn sie schreit. uns gegenüber ist er manche tage wie ein Besen und andere tage ein nettes kerlchen, aber ich denke mal, unsere kids sind einfach in der pupertät und da waren wir nicht anders, wir vergessen das nur zu gern. bin manchmal auch fertig wenn er zu schlimm ist, aber ich tröste mich dann immer damit, das er auch anders sein kann. hoffe wir haben gute nerven die zeit durchzustehen, es gibt schlimmeres. wünsch dir alles gute mit deinen beiden, wir werden das schon schaffen. silke
Hallo, meine war jetzt im März 13. Sie hat sich von Anfang an gefreut. Als ich ca. in der 10. SSW war, kam eine Spammail auf eine alte Mailadresse von mir, die ich ich dann ihr überlassen habe, in der von Schwangerschaftsabbruch die Rede war. Sie ist total erschrocken gewesen, hat mir die Mail geschickt und mich gefragt, ob ich mir darüber ernsthaft Gedanken gemacht hätte. Ich habe sie dann beruhigt und ihr gesagt, dass das eben nur eine Spammail war, die keinerlei Bedeutung für uns hat. Ich hatte während der SS Probleme und normalerweise hätte ich gedacht, dass sie dann zu Hause etwas mithilft , weil ich liegen musste, das war aber leider nicht der Fall, im Gegenteil, sie hat sich aufgeführt und meinte, jeder, auch ich, müsste nur für sie springen. Jetzt wo die Kleine da ist ist es einfach so, dass sie, wenn sie möchte, ab und an mal mit ihr spielt und wenn ich sie bitte mal die Kleine zu nehmen, weil ich duschen möchte oder so, dann motzt sie und meint, sie müsse immer die Kleine hüten. Das kommt vielleicht 1x in 2-3 Wochen vor. Aber ich denke, dass Mädchen einfach extremer sind als Jungs. Oder es liegt daran, dass sie schon einiges mitgemacht hat. Aber wie du so schön schreibst, dass müssen wir durchstehen. Dir auch alles Liebe mit deinen beiden. Sabine
hmm schon schwer mit den pupertierenden kids. Ich lag ab 23.12. im KKH wegen blutungen und mein sohnemann war mit meinem freund alleine, sie haben sich aber gut vertragen. ich sollte ja 8 wochen bettruhe haben aber meine maus wollte mir das wahrscheinlich ne antun und machte sich am 27.12. auf den weg nach draußen. mein großer hat geheult als es hieß es geht los da er angst um seine schwester (nicht um Mama) hatte. er ist im moment auch schwierig aber er drängelt richtig das er mal aufpassen darf, also komplett das gegenteil von deiner maus. bin froh drüber das er ne eifersüchtig ist oder sowas, klar kommt er im moment bissel zu kurz aber es kommen auch bessere zeiten, hoffe ich wenigstens. also dann dir auch alles gute, sie wird schon wieder normal werden, unsere kids sind eben 13 ;-) silke
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!