Mitglied inaktiv
Hallo! Mit dem stillen hat es von anfang an schwiergkeiten gegeben da ich zu flache brustwarzen habe er hat auch viel gejammert wegen bauchweh. jetz ist er 10 wochen und es wird immer schwieriger er trinkt nur 5minuten dann geht das geschrei los. er ist auch schnell abgelenkt. ich selbe muß zu geben das mir auch die lust an das stillen vergangen ist. daher meine frage welche milchpumpe ist die beste und auch schonenste??? würd gern nur abpumpen und ihn die mumi sofort geben!? viell.spielt es sich auch doch wieder ein und ich gebe ihn nachts und einmal am tag abgepumpte oder führt das wirklich zur verwirrung??? Bitte dringend um antwort. danke an euch an alle!
Hallo! Bei mir gab es ähnliche Schwierigkeiten. Ich persönlich fand MEDELA am besten. Sie massiert vorher die Brustwarzen und es fühlt sich ähnlich wie beim Baby an. Der Milchspendereflex wurde ebenso ausgelöst. Diese Pumpe ist total sanft. Bitte nimm auf keinen Fall AMEDA. Da kam absolut keine Milch raus und nach ein paar Versuchen hatte ich total wunde Brustwarzen Es war einfach nur schrecklich. Ich fand auch die Technik sehr billig. Dann lieber ein paar Cent mehr ausgeben und es klappt. Wünsch dir alles Gute und viel Erfolg! Liebe Grüße Lilyan
Ich habe 5 monate lang abgepumpt und die milchmenge wurde nicht weniger. man sagt ja, wenn man pumpt , dann geht die milchbildung zurück. war überhaupt nicht so. die beste pumpe ist MEDELA (SYMPHONY?). ich hatte 4 unterschiedliche ausprobiert und diese war die beste.
Danke für die antworten! Hast die elektrische genommen oder die handp.???? Und noch eine frage hast du nur abgepumpt?
auch wenn du nicht mich meinst antworte ich trotzdem :-) die elektrische, wo man beide seiten gleich abpumpen kann. es war ja das tolle, du brauchst nur noch die hälfte von der zeit. ich habe meinen sohn auch ab und zu angelegt aber die flasche gefiel ihm viel besser. er ist in der 26 ssw zur welt gekommen und bis zur entlassung musste ich sowieso nur pumpen. ich hatte mich daran gewöhnt und auch wenns lästig war, weiterhin durchgezogen. Nach 5 monaten (also letzte woche hab ich abgestillt) war schluss.
na denn herzlichen glückwunsch :) hab jetz nur noch n frage. wieso lästig? das abpumben dafür ist ja denn denk ich mal das trinken schneller und angenehmer?!
lästig- weil ich ja 5 monate lang gepumpt habe und das alles alle 3 stunden. auch nachts! und als der kleine endlich daheim war, musste ich schnell abpumpen, milch warmmachen, ihn füttern, flaschen sauber machen und anschließend sterilisieren. LG
Also ich hab mir die elektrische ausgeliehen, später wollte ich auf handpumpe umstellen, war mir aber zu anstrengend. ich habe gepumpt und zwischendurch angelegt, bis ich genug milch hatte, so nach ca. 4 wochen. jetzt bin ich wieder am pumpen, da meine milch scheinbar nicht mehr reicht. *seufz* wünsch dir auf jeden fall viel glück! Liebe Grüße Lilyan
...ich habe auch am Anfang im KH mehrer Pumpen ausprobieren können und die Medela war von den elektrischen am Besten. Bei den Handpumpen für unterwegs war ich mit der AVENT Handpumpe sehr zufrieden und bin es heute noch. LG Sunny
Hallo! Ich kann sehr gut verstehen, wie du dich fühlst. Ich hatte mir auch fest vorgenommen, zu stillen, aber es war dann doch nicht das Wahre. Ich hab auch das Problem m.d.flachen Brustwarten, deshalb brauchte ich von Anfang an diese Stillhütchen. Es hat aber trotzdem hinten und vorne nix geklappt. Der Kleine hatte ständig Hunger, ich wachte nachts mit riesigen Milchflecken auf, es tat alles weh, es war einfach ätzend. Nach ein paar Wochen musste ich dann nach jedem Anlegen noch ein Fläschchen dazumachen, um den Zwerg überhaupt satt zu kriegen. Ich hab dann nach 2,5 mon abgestillt und es war eine Riesenerleichterung für uns beide. Mein Sohn ist heute fast 4, er ist ein super Kind und die Fertignahrung hat ihm in keinster Weise geschadet. Ich hab auch viele Freundinnen, die nicht gestillt haben, und die haben alle gesunde Kids. Also hab bloß kein schlechtes Gewissen, falls du dich gegen das Stillen entscheidest!
ich pumpe jetzt seit 6,5 monaten, weil mein sohn 34+6ssw zu schwach war alles aus der brust zu trinken. bei einem erneuten krankenhausaufenthalt, war er so krank, das ich das anlegen vergessen konnte. seit dem will er nicht mehr an die brust. ich habe auch die medela pumpe und pumpe seid ca zwei monaten beide seiten gleichzeitig...was für eine zeiterspanis!!! leider schaffe ich den rythmus von 3 bis 4 stunden nicht, weil ich soviel fahren muss. für unterwgs habe ich die uno-avent-pumpe gekauft, weil mit der handpumpe bin ich warnsinig geworden (hatte am anfang 300-350ml) so langsam wird die milch immer weniger (ca 150ml pro pumpen), aber weil ich so ne milchkuh war, habe ich die milch eingefrohren und kann ole so noch voll mit muttermich versorgen. Muttermilchbeutel gibt es in vielen dm-märkten und die milch kann bis zu sechs monaten eingefrohren werden, im kühlschrank 24 stunden gelagert werden. ich hoffe das hilft weiter