Elternforum Stillen

Verweigert essen!

Verweigert essen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Bis Februar habe ich noch voll gestillt.Am 2. Februar habe ich mittags mit 3 Löffeln Karotten angefangen. Und wollte das nach ein paar Tagen steigern. Manchmal gingen auch 4 Löffel aber mehr wollte sie nicht.Sie dreht den Kopf weg, preßt den Mund zu. Bin dann auf Spinat umgestiegen, da ich mir dachte, daß sie vielleicht keine Karotten mag, doch egal was ich Ihr anbiete(ob Grießbrei, Obst,grünes Gemüse,...), sie will einfach nicht mehr. Aber auf die Brust stürzt sie sich wie verrückt. Seitdem ich zufüttere kommt sie auch Nachts wieder.Vorher hat sie immer durchgeschlafen.Auch wenn sie in ihrem Stühlchen sitzt zum essen, schaut sie mir immer auf die Brust und greift mit den Armen danach, und mit jedem Löffel den ich ihr anbiete jammert sie um so mehr.Lieber ist sie dann gar nichts. Jetzt sind schon fast 4 Wochen rum, und sie ißt immer noch kein ganzes Gläschen(höchstens 5 Teelöffel). Sie verweigert das regelrecht. Was soll ich machen? Ich will ja irgendwann mittags gar nicht mehr stillen.Ist sie vielleicht noch nicht so weit.Im Voraus vielen Dnak. Liebe Grüße milli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo milli, bleib ruhig. Sie zeigt dir ganz deutlich, dass sie noch nicht soweit ist. Setze dich nicht darüber hinweg. Stille einfach weiter voll. Ist doch äußerst praktisch. Die Zeit, wo alles andere viel lieber ausprobiert wird, als Mams brust, kommt schneller, als du denkst. Deine Milch enthält alles, was dein Kind braucht. Jegliche BEIkost ist lediglich Ergänzung deiner Milch, keinesfalls Ersatz, im ersten Lebensjahr. Meine Kleine ist über ein Jahr und ist praktisch voll gestillt, ohne Probleme. Sie kostet dann und wann, was sie bei uns sieht. Aber weder regelmäßig, noch in nennenswerten Mengen. Mein Sohn hat 18 Monate lang jegliche zusätzliche Nahrung sirekt verweigert und jetzt (mit fast fünf) isst er ganz normal (nicht wahnsinnig viel, aber für ihn reicht es, wird ja auch gestillt). Lass deiner Tochter die zeit, die sie braucht. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist toll da essen Sie dann doch ein wenig und man freut sich darüber! Das geht aber nur ein paar Tage und dann ist alles wieder beim alten! Uns ging es auch so und dann haben wir weiter gestillt bis zum 10 Monat voll. Danach ging alles von allein, Sie hat gezeit das sie will und sehr schnell brav mitgegessen. Wenn Sie krank ist wird sie euch heute (13 Monate) noch voll gestillt! Ich denke wenn du sie nicht zwingst, sie kommt von alleine drauf das auch andere Sachen gut schmecken :o) ! Wirst sehn dann gehts schnell! Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marvin habe ich über 10 Mon. fast voll gestillt. Jetzt mit einen 11 Mon. ist er ca. 1/2 Gläschen. Er ist auch noch sehr "stillbegeistert". Die kleinen holen sich schon, was sie brauchen. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sie ja nochnicht "richtig" gegessen hat, kann von verweigern wohl keine Rede sein. Diese geschichte, daß Kinder nach 1 Woche ein ganzes Glas leerfuttern sollen ist ein Mythos, ganeu wie der, daß ALLE nach Abendflasche oder spätestens Abendbrei durchschlafen. Wir haben nach 71/2 Mo. mit lecker Obstbrei zum üben angefangen, und 2Mo. ging nie mehr als 1/3-1/2 Gläschen weg. Beim Gemüse war es dann noch weniger, und heute (54 Wochen) hat sie erstmals im KiGa mitgegessen und gefuttert wie verrückt. Wenn bei Euch nicht solche Zwänge wie im KiGa mitessen zu müssen vorliegen, könnt Ihr Euch gaaanz viel Zeit lassen, und auch sonst gilt: nie drängeln, das schadet nur. Man soll ja auch größere Kinder nur soviel essen lassen, wie SIE wollen! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster ist jetzt fast 8 Monate alt und hat auch noch nie mehr als 4-5 Löffel Beikost gegessen. Am Anfang hat mich das etwas nervös gemacht, weil seine 3 älteren Geschwister in dem Alter schon viel mehr Beikost gegessen haben. Sie haben sich ab dem ersten Löffel richtig drauf gestürzt. Für ihn ist es mehr ein Kosten. Teilweise sah es so aus, als würde er es mehr mir zuliebe tun. Also hab ich uns erst mal eine Pause gegönnt und wieder voll gestillt. Ich hab mir das Buch "Mein Kind will nicht essen" (gibt es im Stillshop auf Biggis Seite) bestellt und kann es jetzt viel besser verstehen, warum er nicht mag. Und ich mache mir keine Sorgen mehr. Ich stille ihn wie gewohnt und gebe ihm DANACH wenn er möchte ein paar Löffel Beikost. Das funktioniert etwas besser als vorher. In den letzten Tagen habe ich ihn aber wieder voll gestillt, weil er gerade krank ist und er sich für Brei auch gar nicht so richtig begeistern kann. Wenn es ihm wieder besser geht, werden wir wohl endgültig auf Fingerfood umsteigen. Aber auch nur in den Mengen, die er möchte. Es ist ganz wichtig, das Kind nie zum essen zu zwingen, auch nicht durch Ablenkung (Flugzeug spielen u.ä.). Das beste, das man als Mama tun kann, ist Ruhe zu bewahren und abzuwarten. Liebe Grüße, Karin