Elternforum Stillen

Verhütung und Stillen

Verhütung und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Also ich hab seit ich 17 bin die Pille genommen. NAch der Geburt meines 1. Kindes klappte es mit Stillen nicht und ich hab nach 6 Wochen abpumpen wieder mit der Pille angefangen. Jetzt nach der Geburt meines 2. Kindes war mir auch klar, ich nehm die Pille wieder. ABER... dieses mal klappt es mit Stillen so einigermaßen und ich möchte schon noch eine Weile stillen. Meine Tochter ist ja jetzt "erst" gut 2 Monate. Nun hab ich aber echt ein Problem wenn ich an Verhütung denke. Ich hab mir bisher wie gesagt noch keine Gedanken gemacht, aber gestern hab ich zufällig in einer Broschüre gelesen wenn man stillt sollte auf jegliche Verhütungsmethode mit Hormonen verzichtet werden. Was bleibt da noch außer Kondomen, Spirale,... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also auf "jegliche" Hormone braucht man bei der Wahl des Verhuetungsmittel in der Stillzeit nicht zu verzichten. Es stimmt, dass Normale Kombinationspillen nicht in der Stillzeit angeraten sind. Gestagen allein ist aber ok, sei es in der Minipille oder in der Mirena (Hormonspirale). Gruss Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch niedrig dosierte Gestagen-Präparate (die sog. Micropille) verändern die Zusammensetzung der Muttermilch. Dies gilt auch für lokale hormonelle Verhütungsmittel wie den Nuvaring oder Mirena. Ich würde in der Stillzeit ganz auf Hormone verzichten. Nehmt Kondome oder sprich mit Deinem Doc mal über die Spirale. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man aber beides nicht möchte? Ist es jetzt unverantwortbar???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gestern noch mit meiner FÄ darüber gesprochen, die meinte auch noch mal solange man stillt kommen überhaupt keine Hormonpräparate in Frage, auch nicht die Minipille. Ich bin auch sehr unzufrieden, da ich auf keinen Fall eine Kupferspirale will und Kondome nerven auch. Aber vorerst müssen wir dann wohl erst mal bei den Kondomen bleiben... Die Temperaturmethode/Verhütungscomputer ist ja auch total unzuverlässig, wegen Stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich nehme seit meine kleine tochter 2 monate alt ist die pille cerazette. empfohlen von meiner frauenärztin. diese pille ist östrogenfrei - somit kann weder milchmenge vermindert noch die zusammensetzung verändert werden. schau mal unter:http://www.gesundheit.com/gc_detail_23_gc31080401.html lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist eigentlich allgemeiner Konsens (nicht nur von Herstellern, sondern auch Organsationen wie der Lalecheliga), das reine Gestagenpraeperate in der Stillzeit genommen werden koennen und dem Baby nicht schaden. Dazu zaehlen Minipillen (sicherste und hochdosierteste ist die Cerazette, gibt aber auch andere), Hormonspirale, Implanon. Mechanische Alternative: Diaphragma oder Lea (www.leadirekt.de). Bei vorhandenem Zyklus Natuerliche Familienplanung mit Temperaturmessen etc. Solange dein Kind < 6 Monate ist, voll und nach Bedarf gestillt wird und du deine Mens noch nicht hast, ist das Risiko einer SS uebrigends gering. Das heisst, man muss nun nicht unbedingt das allersicherste VM waehlen, wenn man es eigentlich nicht will oder vertraegt. Aber irgendwie wuerde ich schon zusaetzlich verhueten, da eine schnelle SS ja wahrscheinlich sehr unwillkommen waere. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe beim ersten Kind auch Pille genómmen, aber nicht vertragen. Naja, jetzt muß ich halt die Kupferspirale nehmen diesmal.