Elternforum Stillen

Verfuettern abgepumpter Milch

Verfuettern abgepumpter Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal eure Ratschlaege/Erfahrungsberichte: Von Anfang an stille ich meinen Kleinen (4 Monate). Das ist eine prima Sache und lief bisher auch fast problemlos. Weil ich ab und zu unterwegs bin/sein moechte, habe ich Milch abgepumpt, die er dann bekommen soll. Nun passierte dies: Mit zwei Monaten war er fuer einen Tag bei seiner Oma, weil ich arbeiten musste. Fuettern von Milch per Flasche und Geben von Tee mit Flasche klappte gut. (Ja, ja, Tee ist Unsinn, die Oma weiss es nun auch :-> ) Letzte Woche: gleiche Situation. Nach drei Stunden der Anruf: Der Kleine weint, hat Hunger, nimmt aber partout keine Flasche, dreht den Kopf weg, bruellt. Daraufhin liess ich dann alles liegen und kam zum Stillen, was er begeistert annahm. Daheim haben wir es dann nochmal in Ruhe probiert: vom Papa nahm der Kleine zoegernd 40ml erwaermte MuMi, liess einiges in der Flasche uebrig. Kaum hatte ich den Rest weggeschuettet, fing er bei mir interessiert an zu suchen und bekam dann "Frischmilch" :-) Meine Frage: Kann ein Kind verlernen, an der Flasche zu trinken? Muss man das ueben? Oder woran kann´s gelegen haben, dass er bei Oma nicht wollte? (Dass die Temperatur stimmte und die Flasche mit Milchsauger richtig zusammengesetzt war, davon gehe ich mal aus.) Habt ihr Tipps, wie man dem Kleinen das Flaeschchen schmackhaft machen kann? (Wir hatten sogar ein getragenes T-Shirt von Mama dort, was ja manchmal beruhigend wirken soll?!) Lasst mal hoeren... Guts Naechtle, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MEin Sohn mittlerweile 9 Moante trinkt seit er auch so etwa 4 Monate alt ist nix mehr aus Plastik nur noch Frischmilch!!!! Davor wars kein Problem! Hat aber sehr bald danach begonnnen sich für gläser zu interessieren, trinkt daraus zwar technisch gut aber auch noch keine unmengen - und vor allem keine MUMI - Bäh! da gehört doch der gemütliche Busen dazu. Wir haben immer wieder mal versucht ihm das fläschen anzubieten - er kann glaub ich zwar trinken, aber er mags halt nicht! vor allem weil ich wieder arbeite seit er 6 Monate ist, aber erfolglos - so hält er halt oft auch ohne nennenswerte mengen zu trinken 6 stunden aus, manchmal löffelt er wenigstens was. Habt ihr Trinklernbecher schon probiert? Von Avent gibts die auch mit weichem Aufsatz. An die T.Shirt Geschichte glaub ich bei einem "so alten" Kind nicht mehr, die lassen sich da nicht austrixen..... Ach ja eins fällt mir noch ein. Vielleicht mag Euer Kind lieber selbst die Flasche halten in der Wippe oder so, da hat Max noch am ehesten das Ding überhaupt in den Mund genommen. reinstecken lassen sich überzeugte Stillkinder wohl nix so gerne ;-).... LG und wenn nix hilft, in 2 Monaten kannst ihm auch mal was anderes geben und zu not kann MUMI auch gelöffelt werden.... Bine