Elternforum Stillen

Unser Sohn (1Jahr) will nicht Essen

Unser Sohn (1Jahr) will nicht Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Finn ist 1 Jahr alt. Ich habe 8 Monate voll gestillt. Mittlerweile isst er endlich ein Gläschen Mais, Kartoffelbrei mit Pute. Allerdings verweigert er alles andere wie z.B. andere Gläschen-Sorten, Brot, Obst etc. Liegt es vielleicht daran, dass ich so lange gestillt habe ? Wenn wir ihm was anderes zu Essen anbieten würgt er immer alles raus und fängt an sich zu wehren. Abends möchte er vor dem Einschlafen immernoch an die Brust und in der Nacht mindestens auch 3x. Ich bin gesündheitlich selbst sehr geschwächt und habe sehr stark abgenommen. Wer kann mir helfen ? Wer hat Tipps für mich ? Auch gerne Rezepttipps oder Essensvorschläge. Finn trinkt auch keinerlei Folgemilch sowie Vollmilch. Habe alles versucht :( Hoffe ihr könnt mir helfen. Viele Grüße Jenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, mach Dir bitte keine Sorgen über den Menüplan Deines Sohnes. Es ist völlig normal, dass Kinder in diesem Alter nicht sofort alles essen. Wegen der momentanen Abneigung gegen Milch bzw. Obst, kann ich Dir nur sagen, dass es völlig normal ist. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass er evtl. eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Fruchtsäuren bzw. Milcheiweis/-zucker hat. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich unseren "Großen" 12 Monate voll gestillt habe und dann haben wir angefangen mit einem Mix aus 1/3 Naturjoghurt und 1/3 Dinkelbrei auf Wasserbasis und dann noch 1/3 Fruchtgläschen.....oder 1/2 Naturjoghurt und 1/2 Dinkelbrei...., mein Sohn hat es geliebt, allerdings hat er sonst keine Gläschenkost gemocht. Außerdem kann Dein Sohn auch gut mal Nudeln mit Soße von Eurem Tisch probieren oder Kartoffeln.......also alles was er selbst in die Hand nehmen kann, sicher gibt das eine schöne Sauedrei, aber es weckt bei den Zwergen auch Interesse. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Jetzt lässt sie sich erst füttern, vorher hat sie sich mit Händen und Füssen gewehrt und wollte alles selbst in der Hand haben. Ich habe dann Karottenstücke gekocht, Kartoffeln, Reiskekse, Zwieback, Apfel oder Banane angeboten, und sie mit am Tisch sitzen lassen zu den Familienmahlzeiten. Nun isst sie viel und gut, aber an die Brust möchte sie noch immer. Tags 3x, nachts kommt sie alle 2 Stunden (seufz). Abgenommen habe ich nicht, weil ich ein Vielfrass bin. Ich empfehle Dir, tiefgefrohrenes Rahmgemüse und Kartoffeln zu kochen. Zerquetsche oder püriere es für Dein Baby, und Du isst ganz normal, eventuell mit einem Ei oder einem Stück Fleisch. Biete ihm alles mögliche an, und bewahre die Geduld. Es gibt eben so Brustfixierte Kinder, die mögen lange nichts anderes. Meine hasst bis heute andere Milch ausser meiner. Na und? Wozu hat sie der liebe Gott erschaffen? Sorge nur gut für Dich. Gerne mal dick Butter aufs Brötchen, zwischendurch einen vollfetten Joghurt, schnell eine Banane gepellt und dazu ein Müsliriegel...ach ja, ich habe ja niee Zeit. Aber zum Essen reichts leider immer ;o) Mache Dir keine Sorgen, dass Essverhalten Deines Sohnes wird sich früher oder später normalisieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni, ich kann dir zwar nicht helfen, aber bei uns ist es ähnlich, nur mit anderen Essens-Prioritäten. Unsere Kleine (auch in fünf Tagen ein Jahr alt) lehnt seit dem 6. Monat alle Babybreichen rigoros ab. Sein dem achten Monat ißt sie mal ein paar Happen Brot mit Butter und Marmelade, trocken Brötchen, bißchen Keks, Banane, Melone. Aber nur das, was sie selber in die Hand nehmen kann. Sie knabbert sogar mal an Apfelstückchen und Möhrchen (wie ein kleiner Hase), spuckt aber die Stückchen wieder aus. Wenn ich mit dem Löffel komme, dreht sie angewiedert den Kopf weg. Ich komme mir teilweise vor wie in eine Affenmama, weil ich ihr das meiste mit den Fingern in den Mund schiebe, zum Beispiel mal Quarkspeise. Die lutscht sie vom Finger, bis ich sie angefüttert habe, dann nimmt sie es auch vom Löffel...hiilllfe. Aber nur eben kleine Kostpröbchen, mehr nicht. Sie ist am Anfang auch immer ganz zögerlich dem Essen gegenüber und ißt neuerdings nur, wenn ich ihr zeige, dass ich es auch esse und sehr lecker finde. Ich stille immer noch, auch in der Nacht. Ich werde einfach noch Geduld haben und sie immer wieder von unserem Essen kosten lassen. Sie wird aber wohl immer ein wenig mäkelig bleiben, denke ich mir. Unsere Große hatte seit dem sechsten Monat voller Behagen ihren selbstgekochten Babybrei gegessen und bis zur Kindergartenzeit auch noch ihr eigenes Kindermenü (Bio-Gemüse in allen Facetten) von uns bekommen und mit Behagen verspeist. Bei der Kleinen kann ich mir halt die "Extrawurst" sparen und habe mich auf ihr zögerliches Eßverhalten eingestellt. Essen soll etwas schönes und genussvoller sein. Ich dränge ihr nichts mehr auf und versuche sie auch nicht mehr zu nötigen oder zu überreden. Schließlich hat sie die Abneigung gegen den Löffel durch meine Ungeduld und das Drängen der Umwelt: nun gib ihr endlich was richtiges zu essen und nicht nur Brust. Also, lange Rede kurzer Sinn: dein und mein Kind ist (ißt) eben wie es ist (ißt) und vielleicht sollten wir das einfach nicht mehr als Problem ansehen, welches kuriert werden muss. Ich nehme jetzt auch kontinuierlich ab, und freue mich darüber. Wenn du zu viel abnimmst, versuche es doch mit reichhaltigerem Essen. Ich habe auch irgendwie keine richtige Lust mehr auf Stillen, aber ich will keine Tränen und keinen Streß für mein Kind. Ich will ihr einfach noch Zeit lassen, auch wenn ich nicht im Traum daran gedacht hätte, so lange zu stillen. Der "Umwelt" oute ich mich nicht mehr, nur die Familie weiß Bescheid. Ich wünsche dir viel Gelassenheit und laß ihm doch bitte sein Lieblingsessen. Ist er gar nicht neugierig, was ihr so eßt? Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, war bei uns genauso,still einfach weiter. elisa hat nie irgndwelche breie gemocht,hat irgendwann direkt angefangen bei uns mitzuessen.jetzt ist sie fisch,oliven,sogar scharfe salami,krabben,muscheln...hätt ich auch nie gedacht.hab einfach ein wenig geduld.durch deine milch bekommt sie alles was sie braucht. elisa hat auch nie vollmilch getrunken oder joghurt gegessen,das einzige ist käse.sonst ist sie mit muttis titti immer noch gut versorgt(grins) das regelt sich meist alles von allein. lg helen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und tagchen, ich kann mich dem nur anschließen !!!...beim ersten habe ich das kind auch gedrängt-weil ich doch nun "endlich" nach 7 mon. vollstillen ,mal mit was "richtigem "beginnen sollte....was hat es gebracht: nur tränen,wuterbrechen und bei mir milchstau...(weil ich nicht gestillt habe sondern die "anstattkost" empfohlen bekam !!! gott sei dank nun bin ich schlauer!!!...habe die 2 tochter 9 monate vollgestillt (und nicht begonnen-weil sie mir kein signal für beikost gab!)...und dann nach 9 mon. hab ich es SAFNT (!) angehen lassen... jetzt ißt sie mittags an die 90 g beikost,obst,reis-hirsekracker zum frühstück oder vesper und hinund wieder fingerfood bei tisch UND TROTZDEM stillen wir noch VOLL... alles liebe mona