Elternforum Stillen

unser 3tägiger ausflug in die beikost *gg*

unser 3tägiger ausflug in die beikost *gg*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, aarón ist seid gestern 5 monate alt. er ist ein aufgewecktes kerlchen und hat jedes, wirklich jedes zeichen von biggis beikostbereitschaftsliste (cooles wort *gg*) erfüllt. also bin ich am sa in die küche gestiefelt und habe ihm einen leckeren kürbis aus dem eigenen garten zubereitet.(lacht nicht, das schmeckt wirklich gut ;-)) am samstag hat er auch begeistert sein mündchen aufgesperrt und ein paar löffelchen verspeist. gestern fand er es noch ganz interessant und heute: naja, wenn mama sich freut. was sagt man dazu? ist das mein kind, welches einem vorher jeden bissen in den mund geschaut hat, welches ständig versucht hat mundraub zu begehen??? also nach der erfahrung heute tendiere ich dazu, den kürbis kürbis sein zu lassen und wieder komplett zu leckerer mamamilch überzugehen. was meint ihr dazu? dazu finde ich stillen viel zu schön und unkompliziert, als daß ich mir jetzt gedanken über irgendwelche kulinarischen vorlieben und abneigungen meines sohnes machen möchte *gg* lg regina und feinschmecker aaron


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*handreich* das kenn ich. Marvin sah auch immer so gierig, aber die Begeistung hielt nie lange. Erst als er 10 Mon. alt war (also vor knapp 1 Woche) zeigte er mir ganz klar, das er noch was anderes möchte. Diese "Phase" hält jetzt eine Woche und ich denke es ist nun entgültig vorbei mit dem "voll stillen". lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... erst mal Danke für Deine Antwort. Hast Du dann einfach so lange nur gestillt? Ich mach mir schon mal Gedanken darüber. 6,7,oder 8 Monate voll stillen da habe ich auch überhaupt keine Probleme mit, aber alles was darüber hinausgeht macht mir doch ein wenig Zweifel, ob das ausreicht und was auch immer. Stillen grundsätzlich möchte ich noch länger (mindestens 1 Jahr) nur über das Vollstillen so lange weiß ich noch nicht genug. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da mein kleiner seit den ersten Beikost Versuchen beim Stuhlgang immer schreit, habe ich in danach immer wieder voll gestillt. Da es ihm gut ging und der KiA auch nichts dagegen gesagt hat, habe ich ihn gelassen. So wie ich es verstanden habe, sollen z.B. allergiegefährdete Kinder (ist meiner nicht) 10 Mon. voll gestillt werden. Ich bin auch überrascht, das meine Milch ihm 10 Mon. gereicht hat. Ist doch faszinierend sowas, oder? lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann wirklich sein, daß Dein Sohn nur mal ausprobieren wollte, was wir Erwachsenen am Essen so toll finden. Dann würde ich an Deiner Stelle auch jetzt nicht ernsthaft weiter versuchen, zuzufüttern. Stillt ruhig voll weiter, wenn er so wenig Interesse zeigt und Du es sowieso unkomplizierter findest. Wir hatten diese Testphasen im zweiten Halbjahr des ersten Jahres dreimal. Florian wollte auch unbedingt mal das Erwachsenenfutter probieren. Erst haben wir es mit 6 Monaten mit Banane am Vormittag probiert, dann nach 3 Tagen wieder gelassen wegen steigendem Desinteresse, ein paar Wochen später das selbe Spiel mit Gemüse am Mittag, ging wieder nur 3 oder 4 Tage, danach nochmal ein paar Wochen Pause und dann 3 Tage Milchbrei am Abend... Und dann hatte ich keine Lust mehr, meinem Kind von mir aus was anzubieten. Na ja, Florian hat sich dann bis kurz vor seinem 1. Geburtstag ohne Probleme voll gestillt, hatte weder Hunger noch Mangelerscheinungen, dann fing er an zu essen (Kekse - und das ohne Zähne!) und bekam gleich darauf einen Magen-Darm-Virus, wurde also nochmal zwei Wochen voll gestillt. Geschadet hat ihm das lange Vollstillen offensichtlich nicht, er ist jetzt knapp 2, stillt immer noch begeistert, ißt momentan recht gut Beikost und will unbedingt auch noch was zum Thema schreiben: ccccccccccccccc n zg7fffffffffffffffffffff ff. LG, Sima und Florian