Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und abends ist er immer besonders aufgedreht. Das heißt, er wird total hektisch, es scheint fast als ob er hyperventiliert und er will ständig an die Brust. Er reist und zieht dann auch in solcher Phase feste an der Brust beim Trinken. Beruhigen kann ihn dann letztendlich oft nur mein Mann. Und mit dem letzten Stillen so gegen 22 Uhr wird er dann ruhig und schläft auch ein. Ist das normal? Dieses extrem hektisch macht mir schon etwas Angst. Kennt Ihr das auch von Euren Kleinen?
Ja, ist ganz normal. Abends verarbeiten sie den Tag, da war bei uns auch stundenlanges Stillen und Schreien angesagt.
Hallo, das kann ich auch nur bestädigen. Antonio war auch ein sehr unruhiges Stillkind, er schlug sich sogar mit dem Händchen ins Gesicht. Ist doch schön das er sich dann so ausgetobt hat,daß er bei der 22 Uhr Mahlzeit einschlafen kann. Wünsch Dir und Deinem Kind alles Gute. LG Kerstin
ja bei mir war das dass gleiche. Und ich muss sagen mein kleiner ist jetzt mit knapp 6 mon. immer noch so hektisch und übernervös. Also meistens Abends natürlich, aber es ist nicht mehr so anstrengend wie damals als er ein paar wochen alt war. Denn jetzt kann ich ihn wenigstens mit etwas ablenken so das er sich schnell beruhigen lässt! Damals hat auch mein mann ihn sehr oft beruhigen müssen, weil mir oft die kraft und die Geduld gefehlt hat. Und oft war es auch so das ich meinen stress dann auf ihn übertragen habe und er dadurch nur noch nervöser und unruhiger wurde. Deshalb hat dann auch immer mein mann übernehmen müssen, und er hat es auch immer geschafft ihn zum schlafen zu bringen was mich sehr oft gewundert hat, weil ich dachte das es unmöglich sei denn kleinen in diesem zustand zu beruhigen. Naja gut das es immer geklappt hat. ich wünsch dir alles gute und bloss nicht verzweifeln. Geht alles inrgendwann mal vorüber. LG alice
Hallo, in dem Alter (ungefähr, genau weiss ich's nicht mehr) hatten wir auch eine üble Phase, immer besonders schlimm gegen abend, da mussten wir ihn immer tragen, man durfte sich dabei nicht hinsetzen und auf gar keinen Fall durfte man ihn mit dem Gesicht zur Wand halten, sonst schlimmes Geschrei und Gejammere. Ich bin ziemlich sicher, dass er da komplett übermüdet war, das hat sich nämlich gebessert, nachdem wir ihm tagsüber beim Einschlafen geholfen haben (Tragen, an der Schulter wiegen, im Kinderwagen schieben) und wenn er abends so war, ihn irgendwie zum Schlafen gebracht und hingelegt haben (wenn auch im Wohnzimmer) Und ich weiss echt nicht, wieso wir kein Tragetuch hatten, ich glaube bestimmt, das hätte auch geholfen. Wir hatten nur einen blöden Baby Björn, in dem er sich gar nicht so wohl gefühlt hat und den wir dann auch kaum benutzt haben... Tragetuch wäre vielleicht noch ein Tip... Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen