Elternforum Stillen

UNGLAUBLICH!

UNGLAUBLICH!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist ja unglaublich! ich konnte gestern leider nicht ins netz, da ich frühdienst hatte und danach etwas erschossen war. aber was ich jetzt sehe ist ungemein aufbauend. hatte ehrlich gesagt etwas angst wieder einen stein ins rollen zu bringen, derren ergnebis wieder zweigespalten ist. aber das ist es ja nun wirklich nicht. es ist wirklich nicht einfach, darüber zu reden, das man sein kind noch stillt, auch wenn es schon in den kindergarten geht. ich arbeite seit elias ein jahr war und damals habe ich immer noch meine milch ausgestrichen. jeden dienst 280 ml. ich war mächtig stolz auf mich, das ich das durchhielt. am anfang fanden es alle noch total interessant aber nach und nach hörte man hinter dem rücken die übelsten sachen. die liegen den argumenten der dr.bluni-gesellschaft mitunter nicht fern. da habe ich beschlossen es zu verleugnen, da ivh ja auch nicht unter druck arbeiten wollte. also habe ich, dann, als elias 18. monate alt war, mich auf der personaltoilette versteckt, wenn die anderen mittag aßen und habe die milch ausgestrichen. es wußte niemand davon und irgendwann war das ausstreichen auch einfach nicht mehr nötig. plötzlich wurde ich im kollektiv wieder aufgenommen und alle sagten mir, wie gesund ich nun endlich nach dem abstillen aussehe und wie ausgelichen ich nun endlich bin, also ein ganz anderer mensch! da sieht man mal woher der ganze streß kommt, nicht vom stillen, sondern von den leuten, die es uns madig machen wollen, die davon nichts verstehen, aber meinen es verstanden zu habe, indem sie eine kurze zeit ihre brust hergaben. sie sind keine schlechteren menschen, sie haben nur schlechtere manieren. aber sie machen auch einiges kaputt mit ihren worten und sie brachten mich wieder aus dem gleichgeweicht, so wie damals als ich auf arbeit war. es ist wirklich nicht einfach hier einen platz zu finden als stillende mutter (auch) eines kleinkindes, ohne nicht als pervers oder sonst was zu gelten und das schlimmste ist, das jedes noch so gute argument pro stillen, sie noch schärfer macht. Danke das ihr für mich da wart, das ist mehr als ich erwartet habe! Juchuuuuu :-) eure vieten alias anne mit elias


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vieten, Käferchen und die anderen Langzeitstillmamis, Käferchen hatte die Hauptargumente, die gegen das Langzeitstillen kamen, mal zusammengetragen. Es sind ja häufige Argumente, auf die man immer wieder trifft. Ich finde, wir sollten hier im Stillforum für jedes dieser Argumente Gegenargumente finden und in eine Liste schreiben. Mir geht es in solchen Situationen meist so, dass ich völlig geplättet bin und nicht die richtigen Worte finde. Meistens bin ich nur noch wütend. Hätte ich so eine Liste, die ich mir ab und an mal durchlese, würde mir ein gutes oder schlagfertiges Argument schneller einfallen, wenn ich es gerade brauche. Was haltet Ihr davon? Es wird soviel Energie in diese Diskussion gesetzt, warum sollten wir das ganze nicht einmal systematisch aufziehen, damit alle etwas davon haben? Wer macht mit? VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, deine idee finde ich gut. hatte letztens sogar einige argumente zusammengetragen und auswendig gelernt. bin so schlecht im spontanen kontern. glaube bei den rabeneltern findest du auch einiges. geholfen hats mir bisher nix, bin vorhin auch geplättet gewesen, als der doc so einiges zu mir sagete ( siehe posting oben). LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben, das meine ich. Da fällt einem erst mal gar nichts ein. Am einfachsten zu merken sind wohl kurze schlagfertige und sachlich richtige Sprüche oder Rückfragen oder Vergleiche. Wir können ja mal ein bisschen zusammentragen. VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die nicht mehr drüber redet und sich bei Bedarf mit Kind (2Jahre) in die Toilette flüchtet.....schlimm genug, oder? Der liebe Gott hat mir Brüste gegeben, damit ich mein Kind stillen kann, das Verfallsdatum hab ich bisher nicht gefunden...;-) Weiter so, ihr Langzeitstillmamas! Babsie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Biggis Argument, dass manche Leute einfach nicht zu bekehren sind, ist zwar logisch, dennoch würde ich mich persönlich für Diskussionen einfach besser gerüstet fühlen, wenn man mal gute Argumente oder Sprüche zur Verfügung hat. Ich würde mich freuen, wenn jeder seine Vorschläge dazuschreibt, damit wir eine gesammelte Liste bekommen. Also, dann mal los: 1) Argument: Persönlichkeit: Kind kann sich nicht entwickeln, wenn es noch gestillt wird. Mein Antwortvorschlag: Das Kind hat die Wahl, ob es noch stillen oder nicht. Eigene Entscheidungen treffen stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Hat jemand vielleicht ein bildhaftes Beispiel nach dem Motto, Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht. 2. Argument: Nahrungsaspekt nicht nötig "In anderen Ländern muss man die Kinder auch so lange stillen, weil sie nicht anders haben. Aber hier gibt es doch prima Nahrung!!!!" Antwortvorschlag: Die WHO empfiehlt Stillen bis zum 2 Jahr und darüber hinaus für ALLe Länder. Diverse bewiesene medizinische Vorteile: Weniger Diabetes, MOE, spez. Krebserkrankungen, Kieferfehlstellungen, späteres Übergewicht. Diese Vorteile bekommt man mit keiner Nahrung. 3. Argument: Sexualität "Daher finde ich es einfach falsch einen menschen, der schon ein bißchen Sexualität entwickelt auch noch mit der Sexualität der Mutter in Kontakt zu bringen" Antwortvorschlag: Es gibt keine Hinweise, dass langzeitgestillte Kinder eine gestörte Sexualität entwickeln oder vielleicht hat jemand einen knackigeren Vorschlag? 4. Argument: Warum überhaupt? Aber dann erklär du mir doch mal bitte WARUM man Kleinkinder stillen soll? Antwortvorschlag: Erklär Du mir doch mal bitte, warum man das NICHT machen soll. 5. Argument: Zähne weil Milch nicht nötig Antwortvorschlag: Es heißt MILCHzähne. MILCH für Milch und Zähne für normales Essen, was die langzeitgestillten Kinder ja auch ganz normal. essen. 6. Argument: die Mutter kann nicht loslassen Antwortvorschlag: Das Stillen geht vom Kind aus. Man kann kein Kind zum Stillen zwingen. 6a Argument: Aber unterschwellig will das die Mutter und setzt das Kind damit unter Druck: Antwortvorschlag: ??? (Dazu fällt mir dann gar nichts mehr ein - Killerargument) 7. Argument: Stillen ruiniert Brust Antwortvorschlag: Das macht - wenn überhaupt - die SS nicht das Stillen. so - mehr fällt mir erstmal nicht ein, aber ich hoffe Euch *gg*. Viele Grüße Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist wirklich eine gute idee, die du hast... vielleicjht fällt mir im spätdienst auch noch etwas dazu ein.... bis bald liebe grüße vieten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi2 ich finde die Texte in der Rubrik Stillen bei www.rabeneltern.org auch ganz hilfreich, z.B. die Ammenmärchen (die sind ungefähr so aufgezogen, wie du es dir vorstellst) und auch einige der Texte unter "Wissenswertes" (z.B. Langzeitstillen und die Texte über die Vorteile des Stillens) Ich meine mich zu erinnern, dass Doro, die früher viel in diesem Forum schrieb, mal eine ähnliche Liste mit schlagfertigen Antworten zusammengestellt hat; ich werde versuchen, die wiederzufinden. LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, wär klasse, wenn Du die Liste findest! Ist Doro2 eigentlich die Doro, die jetzt wieder in der Diskussion aufgetaucht ist? Vom Alter des Kindes paßt es in etwas und der Schreibstil ist auch ähnlich. VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, zu den Milchzähnen ist mir eingefallen, dass die wahrscheinlich deswegen so heissen, weil sie in der Zeit dann ausfallen, wenn der Bedarf an Milch nachlässt. Also wenn ich es mir so recht überlege hören die Tiere dann auf zu stillen. Hm, also wenn ich es mir weiter überlegen und darüber nachdenke, wann sie bei den Menschen ausfallen - tja - da komme ich auf ca. 5-6 Jahre - da fallen nämlich die MILCHzähne aus.... ;-)))))))) Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt ja umgekehrt, sie brauchen solange Milch, wie sie Milchzähne haben, oder? (obwohl - danach brauchen Kinder/Erwachsene ja auch Milch) Ich schreibe es mal rein und ziehe den Beitrag wieder nach oben. Vg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... findest Du es so ok? Vg Babsi