Elternforum Stillen

Und noch ein paar Fragen ;-)

Und noch ein paar Fragen ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also erstmal möchte ich mcih nochmal über die vielen lieben Antworten zu meinen Fragen von gestern bedanken!! Hat mir auch schon einige Fragezeichen genommen! Also ich freue mich riesig auf die Maus und daruaf sie zu stillen, amch mir auch über das stillen ansich nich allzuviele Gedanken, ich denke "Mutter Natur" hat mich mit allem was dazu nötig ist ausgestattet und das wird schon hinhauen... Informieren würd ich mich aber dennoch gern darüber, vorallem da wir eine ambulante Geburt "planen" soweit es dann auch möglich ist,wir versteifen uns nich drauf, aber es wär halt schön wenn alles ok ist gleich wieder Heim zu gehen, denn ich mag KH absolut gar nicht! Nun lange Rede kurzer Sinn, welche Bücher oder ähnliches könnt ihr empfehlen? Die "Hebammensprechtstunde" hab ich schon, da steht wohl auch was drinne (bin nur leider noch nich dazu gekommen viel zu lesen)... Was ist sonst noch gut zu lesen? Und noch ne ganz andere Frage, vorallem an die "Stoffwindel-Mamis", wir haben vor unseren Stöpsel mit Stoffwindeln zu wickeln, nun meine Frage zum säubern des Popos, was nehm ich da am besten? "Normale" Feuchttücher oder lieber nur Wasser und Waschlappen? Oder Kosmetiktücher mit Babyöl?? Ich weiss das sind alles Dinge die man auf sich zukommen lassen muss/sollte, aber im Moment geistern mir doch so einige Fragen durch den Kopf! Hab letzte WOche "erscheckend" festgestellt dass es ja jetzt nicht mehr lange hin ist bis Stöpsel kommt und noch soooo viel erledigt werden muss!! ;-) Danke fürs lesen, auch wenns mal wieder sehr lange geworden ist, aber os richtig kann mir aus dem Freundes/Bekanntenkreis bei vielen Fragen keiner helfen, weil meist "Flaschen und Wegwerfwindel-Mamis" .... Gruss, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, na wenn ich das so lese, wirst du dich sicherlich bald hier einnisten (c: Wenn Frau mit so einer gesunden Einstellung an die Sache rangeht und sich dann auch noch gut informiert KANN ja kaum was schief gehen! Zunächst mal zur Hebammensprechstunde: Gutes Buch, wirklich! Aber bitte vergiss alles, was die gute Frau Stadelmann über's Stillen schreibt. Ich kenne eine Stillberaterin, die ständig den Frauen helfen muss, die von Frau Stadelmann kommen!! Schau doch mal in die Bibliothek bei rabeneltern.org, da sind einige Stillbücher vorgestellt und beurteilt. Empfehlen mag ich dir gerne "Das Handbuch für die stillende Mutter", gibt es bei der LLL. Das ist wirklich umfassend und beinhaltet alles wichtige zum Thema Stillen und Eltern-Sein. Ich würde es das beste Stillbuch überhaupt nennen. Zu den Windeln: Ich wickel auch (wieder) überwiegend mit Stoffwindeln (Höschenwindeln und Faltwindeln). Kennst du die seite naturwindeln.de? Ich nehme Feuchttücher nur unterwegs, zu Hause Waschlappen und Wasser, für's "Grobe" Klopapier oder trockene Baby-Pflegetücher (Happies sind SUPER!). Man nimmt Stoffwindeln ja idR wenn man eben Chemie von Babys Haut weglassen will, da wären Feuchttücher ja ein Schritt zurück ... LG & noch eine schöne SS!! Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel Geduld beim Wicken mit Stoff! Ich hoffe Du bist dann auch konsequent, ich kenne nämich so viel Mamas, die es nch 2 Monaten oder noch eher aufgegeben haben. Ich bin selbst Wegwerfwindelmama, hab aber in der Krippe Stoffwindelkinder gehabt und musste feststellen, dass die den wundesten POPO hatten, das hat mich so abgeschreckt, dass ich es nicht gemacht habe, zudem, unsere damals winzige Wohnung hätte es nicht zugelassen, die Windeln auch noch zu trocknen! Hatten ja mit Wäsche schon probleme genug, draußen aufhängen war nicht möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu den Stoffwindelm kann ich Dir nichts sagen. Zu den Feuchttüchern: ich benutze Feuchttücher (sensitv von DM), wenn wir unterwegs sind und wenn Jonathan sein grosses Geschäft gemacht hat. Das macht er nämlich nur einmal in der Woche, dann aber richtig. Dann muss ich mit den Feuchttüchern erstmal "Schadesbegrenzung" vornehmen, bevor ich mit Waschlappen und Wasser dran gehe ... Gruss, Vera