Elternforum Stillen

Umstellung auf Beikost - Papa macht Stress

Umstellung auf Beikost - Papa macht Stress

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Unser süßer Sonnenschein wird n un bald 5 Monate alt. Bisher habe ich voll gestillt und tue dies auch n och weiterhin. Ab Mitte des Monats wollte ich dann langsam mit der Einführung der Beikost beginnen, und dachte mir so, dass Sara bis zu ihrem ersten Geburtstag komplett abgestillt ist. Mein Mann (sonst sehr führsorglich, lieb und rücksichtsvoll!!!) drängelt aber darauf das Sara bis Ende Okober (dann etwa 9 Monate) abgestillt sein soll! Ich weiß auch nicht was ihn da reitet, vielleicht will er sich auch endlich um die Ernährung kümmern können. sind andere Väter auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! kann es sein,dass dein mann ein bißchen eifersüchtig ist,und deine brust mal wieder "für sich " haben will ? oder dass er vielleicht eifersüchtig auf die innige mutter-baby -beziehung ist,und sich etwas "außen vor" fühlt? oder vielleicht will er einfach mehr in die versorgung einbezogen werden? das könnte er allerdings auch auf andere weise,indem er viel mit der kleinen schmust,sie wickelt,badet. also-wenn du gern länger stillen möchtest würde ich das auf jeden fall tun. rede doch mal offen mit deinem mann darüber. liebe grüße iris mit 8 mäusen und 5*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du solltest dir da auf keinen fall reinreden lassen. bis zum 1. geburtstag muss milch die hauptmahlzeit des SÄUGlings sein, alles andere nur BEIkost. das verhältnis dreht sich nur sehr langsam um. vielleicht drückst du ihm mal "babyernährung gesund & richtig" von gaby eugster in die hand, damit er sieht, dass er da mist erzählt. sorry, aber ich denke auch, dass er einfach nur eifersüchtig ist. und da geht mir die hutschnur hoch. ich hätte ihm schon ein paar takte erzählt. es gibt nichts besseres als mumi für dein baby. und mind. bis zum 1. geburtstag ist es darauf angewiesen. genieß die zeit. :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein Mann hat mich beim Stillen voll unterstützt- wenn er auch mal für die Ernährung zuständig sein will kann er ja bald Brei füttern- Stillbabys essen sowieso oft lieber bei Papa Brei. Ansonsten, mach ihm mal klar, was das für Geld kostet: die ganzen Fläschchen, Pulvermilch etc.- könnt ihr euch alles sparen! Vielleicht kriegste ihn so....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenn ich alles, hab zwei Jungs (4 J. 16 Monate). Der Große sollte mit 6 Monaten voll auf Beikost und abgestillt sein. Naja, angefangen haben wir da schon mit MÖhrchen, gestillt hab ich in bis 1 Jahr in den Schlaf und nachts, bis 26 Monate noch morgens. Ich bin die Mutter und da ich mich auch Tag und Nacht kümmern muss, entscheide ich, was für mich und das Kind am besten ist. Mein Kleiner stillt noch nachts und mittags, das wird auch noch so bleiben. Hat eure Mäuschen schon Zähne? Kann Papa ja beim Zahnen mit dem jammernden Kind nachts rumlaufen. Auch wenn es anstrengend war, ist mir stillen im Liegen da noch lieber. Und beim Zahnen kriegen meine Jungs manchmal nächtliches Dauerstillen hin. Als mein Großer mal Scharlach und der kleine Rota-Viren hatte, hab ich beide jeweils ein paar Tage voll gestillt - sie waren 18 bzw. 12 Monate. Was anderes haben sie gar nicht zu sich genommen! Mein Mann konnte es auch kaum erwarten, dem Großen Brei zu geben. Nach ner Weile hatte sich das Interesse aber gelegt, weil es einfach normal wurde. Ich würde immer wieder auch über den 1. Geburtstag hinaus stillen, auch Papa hat sich dran gewöhnt. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, könnte es sein, daß er irgendeinen überraschungsurlaub mit dir geplant hat, quasi ohne kind?? ist doch seltsam, wenn er ohne anführung irgendwelcher gründe so darauf pocht! ich hab wie du mit ca. 5 1/2 monaten meine kleine "abgestillt". jetzt ist sie sechseinhalb monate alt und ich stille nur noch morgens und abends. mittags bekommt sie gemüse und nachmittags obst-getreide-brei. klappt inzwischen super!!! ABER ich bin auch davon überzeugt, daß das restliche stillen noch etwas bleiben wird. auch wenn sie mehr essen würde, ich dränge sie gar nicht dazu, denn erstens muß das kind bis zum ersten lebensjahr mich erhalten (was bringt es also wenn du fertigmilch kaufst wo du stillen könntest?) und zweitens ist es einfach nur schön!!! du wirst merken, wenn du mit beikost startest, wie sehr das baby noch die zeit am busen genießt. sie freut sich schon immer richtig drauf. außerdem kannst du deinem mann sagen, daß es trotz abstillen immer und immer wieder zeiten geben wird, wo der busen her muß. wie schon gesagt: beim zahnen, krankheiten, beikost-rückschritte usw. übrigens füttert mein mann unsere kleine und ist total begeistert!!! ihm macht das riesig spaß und die anderen zwei male stille ich. heute morgen noch hat er gesagt, daß er sich vorstellen kann, daß ich das noch lange genießen will, da er mit der kleinen diesen innigen moment leider nicht haben kann!! viel glück!