Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt. Die Kinderärztin sagte bei der U6, noch ein halbes Jahr stillen sei o.k. Was sagen eure Kinderärzte dazu? Die WHO empfiehlt doch immerhin 2 Jahre, oder? Danke und lg Evelyn
Und warum fragst du nicht deine KiÄ wieso sie sowas sagt? Was heisst "okay"? Für wen? Warum? kamel die auch alle Kinderärzte nervt, weil sie nicht ergeben nickt...
Kene Ahnung.. wenn mein Kia eine spezielle Fortbildung zu dem Thema haette, wuerde ich ihn vielleicht noch interessehalber zu seiner Meinung fragen, aber so? Im normalen Medizinstudium kommt das Thema so gut wie nicht vor, da kann ich genauso meine Schwiegermutter nach ihrer Meinung fragen, das hat den selben Naehrwert. Im uebrigen denke ich auch, dass das eine persoenliche Entscheidung ist. LG Berit
wäre es nicht schlecht, da ich sonst noch mal die Schulbank drücken müßte. Unsere KiÄ findet es eher gut, dass ich ihn noch stille, da er sehr zu Infekten neigt und so doch noch ein wenig immunstärkung von mir bekommt. Gruß Ute
*
**
Mein Kinderarzt meint bis zum ersten Geburtstag nach bedarf und dann langsam abstillen! Ist mir aber ehrlich gesagt egal - ich mach das so wie meine Maus und ich das wollen! Sie ist jetzt 10 Monate alt und stillt noch drei oder vier mal pro Tag (inkl. frühmorgens). Momentan würde ich sagen so mit 11/2 ist schluß ... aber wer weiss... LG Claudia
keine ahnung. hab nie gefragt, wüsste auch ned warum ich fragen sollte. LG MEl
Hallo, ich hab meinen KiA auch nie gefragt wann er abstillen für optimal hält. Aber er weiß das ich meinen 2. Sohn gestillt habe bis er 2 Jahre war - und das ich auch meinen 3. Sohn (jetzt 15 Monate) noch stille. Und er findet es gut - der einzige Kommentar der bisher kam war beim letzten Infekt - gut das sie noch stillen, dann bekommt er die Abwehrstoffe gleich mitgeliefert. Und er wollte mich dann noch über die Vorteile des langen Stillens aufklären :-)) Ich hab da echt Glück mit meinem KiA. Und mit meinem 2. Sohn war ich als er 18 Monate alt war eine Nacht auf der Intensivstation, da er sich den Unterschenkel gebrochen hatte. Die Anäthesistin war auch angetan vom Stillen - die hat zu mir gemeint, das man anhand der Überwachungsmonitore deutlich bemerkt hätte wann der kleine Kerl gestillt hat, da sich der Puls immer verlangsamt hätte. Und das er deutlich weniger Schmerzmittel dadurch gebraucht hat. Also auch da durchwegs positive Erfahrungen. Steffi
Also, wir mussten wegen Umzug unsere Kinderärztin wechseln als mein Sohn 11 Monate war (jetzt ist er 15 Mo.). Beide waren bzw. sind sehr für's Stillen und meine neue Ärztin meinte diese Woche beim Impfen als ich ihr von der leichten Erkältung erzählte, die mein Sohn vorher hatte: "Sie stillen doch immer noch, oder? Gut!" Bisher hat sie mir von sich aus noch nicht gesagt, wann ich denn (ihrer Meinung nach) damit aufhören sollte. Aber auch wenn sie das täte - das ist einfach nicht ihr Bier, es wäre mir egal.
ich habe das Glück, einen gefunden zu haben der sich da so gut wie gar nicht einmischt - Hauptsache dem Kleinen geht's gut. Alan ist zwar erst 8 Monate, so dass ich noch nicht mal an der Grenze der "Norm" bin geschweige denn drüber, aber ich glaube nicht dass er sich dazu mal negativ äußern wird. LG Karina
Wozu abstillen? Ist die Milch nach einem Jahr plötzlich schlechter als vorher? Und vor allen Dingen schlechter als Kuhmilch??? Doc Posth meint ja es störe die Abnabelung und Selbstfindung des Kindes. Umkehrt sollte ein Kind nur von nahen Verwandten betreut werden (als ob gute Betreuung etwas mit den Genen zu tun hätte). Wenn man nach ihm ginge, müßte die Menschheit mehrere tausend Jahre sehr ungesund gelebt haben und psychich gestört gewesen sein ... Habe 11 Monate bzw. 14 Monate gestillt, beide Kinder haben sich gegen meinen Willen von alleine abgestillt - leider. Snief. Servus Karin