Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und möchte tagsüber ca. alle 2-3 Stunden gestillt werden. Mir kommt das recht häufig vor. Wenn wir mit dem Kinderwagen/Tragesack unterwegs sind, hält er allerdings länger durch. Und erfreulicherweise kommt er nachts ca. 4-6 Stunden ohne Mahlzeit aus. Ist die Milchmenge, die Babys zu sich nehmen eigentlich konstant, d.h. wenn sie tagsüber viel trinken brauchen sie nachts nicht so viel? Wie ist das bei Euren Kleinen (gewesen)? Gruß, Raja mit Lennart.
Hallo, es gibt solche und solche Babys.. auf jeden Fall ist der Stillrhythmus deines Sohns nicht ungewoehnlich. Ich glaube 8-12 Stillmahlzeiten in 24 Stunden sind beim Vollstillen durchaus "ueblich". Meine Tochter kam auch tagsueber alle 2 Stunden, dafuer hat sie nachts laenger durchgehalten (6-9 Stunden). Tja, und als es tagsueber seltener wurde mit dem Stillen, hat sie sich nachts oefter bedient :-) Also ein gewisser Zusammenhang besteht da schon. Andererseits muss naechtliches Stillen nicht immer auf Hunger beruhen. Aber damit habt ihr ja momentan kein Problem. Kurz: Fuer mich klingt alles normal und ok, was du beschreibst :-) LG Berit
Hallo, also bis Luca ca. ein halbes Jahr alt war kam er tagsüber jede Stunde und nachts alle 2 Stunden. Danach kamm er tags wie nachts ca alle 2-3 Stunden bis er fast 1 1/2 Jahre alt war. Dann bis zum 2. Lebensjahr hat er nur noch morgens, mittags, manhcmal auch nachmittags, abends je 1x und nachts 2-3x. 1 Woche nach seinem 2. Geburtstag mochte er nicht mehr und hat sich abgestillt. lg KÄferchen
Hallo, Bjarne (8 Monate) kam am Amfang tagsüber alle 3 Stunden zum Stillen, nachts einmal nach 6 und dann nach 4. Dann haben wir auch mal tagsüber alle 4 Std. gestillt und nachts gar nicht. Und seit er Beikost bekommt, stille ich ihn ca. um 6.00/9.00/15.00 und nachts meistens um 1.00 und manchmal noch um 4.00 Uhr. Mittags und Abends bekommt er Brei. Lieben Gruß, Birga