Mitglied inaktiv
Hallo mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt! Also ich hatte da am Anfang echt probleme aber mittlerweile "scheiss" ich mir nix mehr :o) LG Bine
...wo's noetig ist. Wenigstens in der Anfangszeit. So ab ~8 Monate ging das nicht mehr so gut, weil beide da ein bisschen Ruhe brauchten, weil sie sich sonst zu stark ablenken liessen/lassen. Aber wegen anderer Leute fiele mir im Moment kein Ort ein, wo ich mir das Stillen verkneifen wuerde. Mich hat auch noch nie jemand komisch angequatscht. Beste Gruesse, Sabine
ic habe auch immer und überall gestillt. auch beim gehen. ich kann doch nicht mein kind hungern lassen, nur damit die leute sich nicht aufregen. ich bin leider in so einer gegend wo viele muslimische frauen sind und die haben mich immer ganz böse angeguckt. und eine meinte ob ich mich nicht schäme und eine schlampe wär weil die brust zu sehen ist. da sagte ich kess, sie können ihr kind ja vollstopfen mit was sie wollen. ist ja ihre sache wenn ihr baby aussieht wie der bulle von tölz. aber ich möchte das mein kind gesund ist und da lasse ich mir nichts reinreden. mein freund unterstützt mich auch dabei. im übrigen der spruch gerade eben sollte keine beleidigung wegen übergewicht sein. ich habe nichts gegen übergewichtige. wenn es aber einen verletzt hat, tue ich mich dafür entschuldigen. ich hatte es nur der mutter vorgeworfen weil die ihrem kind ( ca. 9 monate) pommes gab!!! das finde ich ein wenig krass. zum probieren ist ja gut und schön, aber die gab ihn eine ganze packung!!!!!!! oh je..... na ja also ich finde stillen gut egal wo ich bin.
Ich bin auch eine ''überall und jederzeit'' Stillerin, das geht bei uns auch nicht anders da Joëlle zur Zeit stündlich gestillt werden will. Da ich Stillhütchen brauche schauen mich die Leute schon etwas komisch an..... naja ich lach drüber Wegen Pommes ich habe letzte Woche einer Frau zugeschaut die ihrem kleinen Jungen (war so ca. 1 jahr alt) ein Red Bull zu trinken gab
an die Vegeta Bunny.... hört sich ja richtig rasistisch an wie du über die moslemische Frauen redest.... ich glaube auf gar keinen Fall dass eine Moslemin dich als eine Schlampe bezeichnet hast nur weil du dein Baby in der Öffentlichkeit stillst...nach dem moslemischen Glauben ist nämlich Stillen etwas sehr wichtiges und wertvolles. da gibts keine sünden egal wo!!!
Das war mir von Anfang an wurscht. Muss ja eh keiner hinsehen, wenn er nicht will. Hab u.a. in Restaurants von Tschechien über Ungarn bis Italien gestillt und hab auch nie einen blöden KOmmentar zu hören bekommen. LG, Kathi
MIR das unangenehm ist. Ich habe eine sehr große Brust und werde eh schon ständig angestarrt. Jetzt auch noch überall in der Öffentlichkeit stillen, nein das ist mir unangenehm. Mein Sohn ist aber bislang nicht verhungert und wir stillen seit 10 Monaten voll. lg, sandra
im zug, im restaurant, bei besprechungen (da habe ich allerdings vorher gefragt, ob es stört) im auto, beim arzt, zu besuch. in frankreich, dänemark und in weiten teilen deutschlands. wie beim wickeln ;-) bis vor einem monat musste ich übrigens auch mit stillhütchen stillen. das war anfangs etwas unangenehm, aber ich habe gelernt, das hütchen ganz versteckt anzulegen. ich glaube, das hat kaum jemand mitbekommen. ich habe auch noch nie negative reaktionen erlebt. manchmal habe ich nur bemerkt, dass ich anders mit meinen brüsten umgehe. sie gehören quasi mehr zum kind als zu mir und wenn mich mein sohn freilegt, also fertig ist, dann vergesse ich manchmal, mich schnell zu bedecken. das ist mir dann schon peinlich ;-)
Hallo, beim ersten Kind hatte ich da schon noch teilweise Probleme. Aber nach 3 Stillkindern stille ich überall und denke mir gar nichts mehr dabei - naja, jetzt auch nicht mehr, mein Stillkind ist 2,5J und wir stillen nur noch im Bett. Dhana
"wenn mich mein sohn freilegt, also fertig ist, dann vergesse ich manchmal, mich schnell zu bedecken. das ist mir dann schon peinlich ;-)" So ging es mir auch. Zumal ich damals noch keine Stillshirts oder so hatte. (werd ich mir beim nächsten Kind auf jedenfall zulegen) Da grinste mein Sohn die Frau im Café an und ich dachte "war guckt die so komisch" bis mir auffiel, dass meine Sohn ja nur ohne Brust im Mund grinsen konnte. uuups - da bin ich schon etwas rot geworden glaube ich...
natürlich stille ich "in der Öffentlichkeit", ich atme, gehe und esse da ja auch ;-) Und genauso wenig wie ich sage "Bitte alle mal gucken, ich trinke jetzt ne Cola!" dränge ich mich mit dem Stillen auf - ich mach das einfach nebenher. Als meine jüngste gut 2 war, haben wir das Stillen allerdings manchmal nach drinnen verlegt, hatte irgendwie keinen Bock auf blöde Kommentare, die dann garantiert gekommen wären. Bei meiner Großen hatte ich damals noch mehr Motiviation zum Informieren, Auseinandersetzen und Diskutieren - aber das legt sich wohl mit den Jahren ;-) LG, Anna
Hallo! Ich hab eigentlich auch überall gestillt, wenn mein Kleiner Hunger hatte. Man muß seine Brust ja nicht total freilegen, sodaß es alle mitbekommen. In Restaurants kann ich auch andere Gäste verstehenn, wenn sie dadurch vielleicht im Appetit gestört werden. Ist ja auch nicht jedermanns Sache. Aber wenn man es diskret macht ist es ja in Ordnung. Habe allerdings auch nie ein negatives feedback bekommen. In Bonn gibt es ein total tolles Geschäft mit Wickel- und Stillraum. Dort konnte ich immer hingehen, wenn der Kleine versorgt werden mußte. Sobald er älter wurde, hat er sich beim Stillen auch leicht ablenken lassen, sodaß das Stillen in der Öffentlichkeit auch schwieriger wurde. Aber dort konnte man sich super zurückziehen. Die haben dort tolle bequeme Sessel mit dicken Kissen in die man sich mit Kind hineinkuscheln kann. Das sollte es wirklich öfter geben. Liebe Grüße, Silke. PS. Wegen Muslimen würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Wir sind sowieso das toleranteste Volk überhaupt. Da können die auch mal Rücksicht auf unsere Gewohnheiten nehmen.
Ging bei uns so lange gut, bis meine Maus sich draussen zu leicht ablenken liess, ab da nur noch im Auto oder zu Hause... Da ich ehrlich gesagt zwar nicht prüde bin, es aber auch nicht notwendig finde, die komplette Brust dabei raushängen zu lassen, habe ich meist ein Spucktuch drübergelegt. Gruss Sphynx
Hallo Bine, ich hatte von Anfang an keinerlei Probleme damit, in der Öffentlichkeit zu stillen. Also wirklich überall. Im Bierzelt (auf dem Hamburger DOM *g*), im Bus, in der Bahn, auf der Wiese, Parkbank, bei H&M auf dem Sofa, bei Ikea in der Bettenabteilung usw *gg* Eine Freundin von mir hat mal ihre Tochter stehend auf dem Arm im Kölner Zoo gestillt *lach* Nur bei den Schwiegereltern hab ich mich in ein anderes Zimmer gesetzt, weil ich nicht wollte, dass die mich alle dabei anglotzen (konnte nicht so gut mit denen)... LG, Silke
Hallo, am anfang hat ich auch so meinen scharm aber nun macht es mir nichts mehr aus. Er nun 14mon. und so manch ein warten im wartezimmer und so kann schon lang werden....die leute schaun weil er rum brüllt und ich pollover hoch und schon ist ruhe, dann nur staun...heut beim arzt auch er war voll cool drauf, mein kind am schrein ich 2sek. und ran danach herrliche ruhe zum reden. Er nur schöner anblick leider zu selten...meint er meinen busen oder das stillen,ups rot ich werd, und er lachte nur. *g* LG Susi
unser sohn ist einen monat alt, mittlerweile macht's mir auch nix mehr aus - im auto (auf dem parkplatz natürlich), im wartezimmer, in der eisdiele... egal. :-) ich ziehe nur die decke noch um uns, sodass auch keiner friert bei dem wetter. lg, sassi
ich stille überall! allerdings (inzwischen) nicht mehr beim job. ich arbeite - derzeit teilzeit - an der uni und ziemlich "weit oben". da mag ich es nicht, wenn mich meine studis oder kollegen dabei sehen. aber ansonsten: im zug, in der ubahn, im flieger, in inzwischen jedem café dieser stadt, selbst mal im supermarkt. :-) lg paula
auch überall, obwohl ich schon versuche es diskret zu machen. habe auch noch nie böse blicke oder so geerntet, immer öfter ein zufriedenes lächeln von damen etc. am strand letzts jahr habe ich mal vergessen, den bikini wieder hochzuklappen auf einer seite:-) bin ja neugrig wie hoch heuer im sommer dann die toleranzgrenze sein wird wenn hannah schon gut 1 1/2 jahre alt ist. der einzige ort wo ich nicht stille ist bei meiner schwiegermutter, da hätte ich zu viel angst, dass hannah sich mal wegdreht und sie dann sagen kann: siehst du sie will ja eh nicht mehr (das wäre der traum meiner schwiemu;-) lg bettina
es ist doch faszinierend, dass wir alle mit den vorstellungen unserer schwiegermütter (und mütter?) zu kämpfen haben, so gerne wir sie auch mögen und so gut sie es auch meinen.... wir fahren dieses wochenende hin und ich beginne schon jetzt mich zu wappnen ;-) grüße, fredericke
Ich habe lange Zeit überall gestillt, sogar mal im Museum und bei Tempo 160 auf der Autobahn ;-) Keine Angst, wir waren beide angeschnallt, Chri in seinem Sitz und ich daneben, war ein bisschen mit Verrenkungen verbunden aber sonst okay. Mittlerweile ist mein Sohn 27 Monate und wird nur noch morgens, abends und beim Abholen vom Kiga gestillt. Als er mit knapp zwei Jahren in den Kiga kam, wollte er danach aber auch oft in der Bahn gestillt werden. Es gab eigentlich immer nur positive Reaktionen. LG platschi
Hallo Fredericke, also mit meiner Mutter war das gar kein Problem *g* Die hat alle ihre Kinder ca. 1 Jahr lang gestillt. Meine Schwiegermutter sagte anfangs direkt, Stillen ist voll super. Da dachte ich "prima"! Aber dann ging es los... Jona wurde im Sommer 2003 geboren (Jahrhundertsommer) und die Frau rief uns täglich an! Sie könne nicht schlafen vor Sorge, dass der Kleine auch genug Flüssigkeit bekommt. Ich meinte, die MuMi besteht zum Großteil aus Wasser. Darauf die, ja dann macht das doch nicht satt! *argl* und das sei doch so süss, das stillt doch den Durst nicht. Und dann kam der Hammer! Als er eine Woche alt war fragt die mich, ob er schon Suppe bekommt (hallo?!?) Ich verneinte entsetzt, da meinte sie: "Ja, in Russland sagen die Ärzte, mit einer Woche ein Löffelchen, mit zwei Wochen zwei, mit drei Wochen drei usw..." (sie kommt aus Russland) Darauf hin habe ich mich einer Notlüge bedient: "Mein Kinderarzt hat gesagt, er braucht nur Muttermilch und nichts anderes. Und es ist alles völlig ok so wie ich es mache." Da war sie still. Wenn später was kam (wann kriegt er endlich Brei? o.ä. mit entsprechender "Belehrung") habe ich nur "hmhm, jaja" gesagt. Da war sie zwar beleidigt, aber das Thema war vom Tisch *g* Die Mutter meines jetzigen Freundes hat ihre Kinder zwar auch nicht allzu lange gestillt, aber sie würde mir, als (mittlerweile) Stillberaterin, nicht reinreden, das weiss ich ;-) Und es ist sehr beruhigend, das zu wissen. Mein Tip ist echt: Ohren auf Durchzug und gar nicht drauf eingehen. Diskussionen lohnen sich nicht. ;-) LG, Silke
... ich habe gestern mit meinem vater telefoniert und ihm erzählt, dass ich momentan etwas wenig milch habe (warum erzähle ich sowas bloß)... woraufhin er meinte, dass es doch auch egal sei, ob ich jetzt noch zwei wochen, oder zwei tage weiter stille, der kleine sei ja mit seinen sechs monaten gut versorgt. als ich ihm sagte, dass ich vorhabe noch mehrere monate zu stillen war "stille" am telefon und man konnte sein hirn arbeiten hören.... am ende haben wir beide gelacht. ich glaube ich habe innerhalb von sekunden ein kleines loch in seinen horizont gerissen ;-) heute abend fahren wir zu den schwiegereltern und ich weiß jetzt schon, dass es thema sein wird, ob und warum der kleine noch nicht durchschläft. sie meinen es ja nur gut, aber letztes mal musste ich hin und wieder spazieren gehen, um runter zu kommen. mittlerweile ist selbst mein freund etwas genervt...welch ein glück ;-)
Hallo Schneewittchen, ich wohne auch in Bonn und suche schon länger nach solchen Räumlichkeiten. Welches Geschäft meinst du? Will dort auch mal hin. LG Alema
die fragt mich schon die ganze ist er schon breichen????? und ich sage mal gläschen mal mumi. und ihren spruch kann ich schon auswendig wenn sie meint er muss doch jetzt was richtig essen, sonst gewöhnt er sich nie daran. oh man wenn es etwas schlimmeres gibt als schwiegermütter dann sind es die omas!!!!
.
.. wobei ich sagen muss - es ist schon so, dass man sich Gedanken macht, wenn es nicht mehr der miniwinzige Säugling ist. Und ich ertappe mich auch dabei, dass ich ganz froh bin, wenn wir an Orten sind, wo es vielleicht noch eher toleriert wird, ein etwas älteres Kind zu stillen. Aber gut.. Einmal bin ich ja darauf angesprochen worden, dass ich doch bitte woanders stillen soll. Das habe ich aber verweigert - daraufhin meinte die Dame, dass es manche Männer ja wohl nicht so gern sähen, wenn ein Baby (damals war mein Baby erst 4 Monate alt!!) gestillt wird - daraufhin ich "Sähen diese Männer es lieber, wenn ein Baby Hunger leidet? Und gucken sie weg, wenn an jeder Bushaltestelle Titten ausgestellt werden?" - da war Ruhe ;-). Bei meiner SchwieMu mach ich das auch nicht mehr - "Stillen, wenn das Kind 1 ist, ist pervers" - tja, sie lass ich im Dunkeln tappen -- neulich allerdings hat sie mit argwöhnischen Augen beobachtet, wie ich den Verscluss meines Still-BHs geschlossen habe *haha*