Elternforum Stillen

Umfrage: Stillen als Beruhigung beim quengelnden Kind

Umfrage: Stillen als Beruhigung beim quengelnden Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Sarah (8 Wochen, 6259 Gramm) mag keinen Schnuller und bekommt aus dem Grund gerade in ihren Wachstumsphasen oder während ihrer "Sprünge", wenn sie sich in Rage gequengelt oder geschrien hat die Brust, welche sie auch direkt beruhigt.Sollte ich ihr vielleicht zwischendurch eine Flasche Fencheltee geben, damit sie nicht zu "proper" wird? Oder ist das unbedenklich? Freue mich sehr über Eure Antworten und sage schon jetzt danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Panik, Stillkinder werden nicht zu "Propper", das lässt die Natur nicht zu. Im Gegenteil, Flaschenkinder legen eher unnütze Fettdepos an, weil in der Säuglingsnahrung div. Inhaltsstoffe sind, die die Zwerge nicht verwerten können..... Also keine Panik und still ruhig weiter (vielleicht legst Du sie gleich an, bevor sie sich einschreit, das ist entspannender für beide Seiten und schont Deine Nerven. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen auch meine Helena akzeptiert keinen Nuckel. Sie ist jetzt 4,5 Monate alt und wenn sie quengelig wird aber keinen Hunger hat biete ich ihr auch die Brust an und das funktioniert immer. Über ein Zuviel an Muttermilch brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Bei Muttermilch gibt es keine Überernährung, erst wenn man Ersatzmilch füttert sollte man andere Wege gehen . Was bei Helena auch oft hilft ist ein kleiner Knoten in der Spuckwindel an dem sie knabbern kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, das mit dem spucktuch ist eig eine gute idee. mein sohn mag auch keinen schnuller er spuckt ihn sofort wieder aus!! aber wäre nicht ein bisschen riskant, wenn man z.b. nicht dabei ist und es ihm in die wiege legt?ich meine, dass er daran "ersticken" kan`? jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das in diesem Alter völlig ok. Ab ca. einem halben Jahr würde ich beginnen, andere Beruhigungsmethoden zu finden. Es sei denn, du möchtest langzeitstillend werden. Dann ist es natürlich völlig egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Anggst, selbst wenn sie zum "Buddha" wird, solange sie nur Mumi bekommt, wird sie es beim Krabbeln wieder los. Anmerkung zum Tee: Fencheltee ist Magenmedizin. Wenn sie Blähungen hätte oder Bauchschmerzen, ist er angebracht. Später (wenn Mumi allein nicht mehr angesagt ist, also frühestens nach 6 Monaten) gib doch einfach Wasser zu trinken. Löscht den Durst, macht nicht dick, gibts überall, kostet kaum und schmeckt richtig lecker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, mein Leo ist jetzt etwas über 5Monate, und hat uns am Anfang echt den letzten Nerv geraubt. Erst als ich dazu übergegangen bin ihn nach Bedarf zu stillen, und ihm die Brust auch zur Beruhigung zu geben wurde es besser. Mach Dir keine Gedanken, Stillkinder kannst Du nicht überfüttern. Ich habe am Anfang auch totale Panik gehabt, das ich ihn irgendwann nur noch an der Brust haben werde. Aber mein Wunsch nach Ruhe war stärker. Uns siehe da, in der 18ten Lebenswoche hat er auf einmal einen Nucki genommen. Und meine Brust wird über Tag gar nicht mehr zum nuckeln gebraucht. Wohl noch zum Einschlafen, aber das ist O.K. für mich. Ich bin der festen Überzeugung, das sich das auch irgendwann einrenken wird. Wie haben jetzt ein ruhiges, fröhliches Baby mit einer tollen Bindung, das ist die Hauptsache. Mir hat zwar auch so eine alte Drachenhebamme gesagt, die Brust wäre ausschliesslich zum trinken, aber das stimmt nicht. Baby`s verarbeiten gaanz viel bei dieser Nuckelei. Also geb Deinem Baby was es braucht, wozu haben wir die Dinger denn ? :-))))) Liebe Grüsse, Charlotte