Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin's nochmal. Ich stille jetzt schon 13 Monate, Ende nicht in Sicht :-) Und da ich die Cerazette so garnicht vertrag (siehe Beitrag weiter unten), möchte ich mal wissen: Wie verhütet ihr anderen mit langer Stillzeit, was ist für euch die opitimale Methode ??? Meinen FA kann ich da nicht fragen ,der redet dann bloß vom Abstillen *grmpf* Liebe grüße Yvonne
hab Dir schon im anderen Forum geschrieben: mein FA hat gemeint, wenn man nur noch so wenig stillt, kann man auch die normale Pille wieder nehmen. Ansonsten war mein FA erfreulich neutral zum Thema Stillen.... U-HÖrnchen
Hallo, wir verhüten mit Kondomen. Die Pille will ich nicht mehr nehmen. Schon nach dem ersten Kind war ich es satt, täglich Hormone in mich reinzupumpen. Das hat aber nichts mit dem Stillen zu tun. Auch wenn ich nicht mehr stille, werde ich weiterhin mit Kondomen verhüten. lg monika
und wie ist es mit der mirena (hormonspirale)? kostet zwar rund 300 Euro, aber kann man bis zu 5 Jahren liegen lassen... lohnt sich aber nur, wenn nicht ein baldiges Geschwisterchen geplant ist... Ich nehme die Cerazette, habe zum Glück keine Nebenwirkungen. Ich hätte ja auch zur Spirale gegriffen, aber ich bin ein totaler Angshase wegen des Einlegens... auch wenn es ja gar nicht so weh tun soll, vorallem nicht in der Stillzeit... (manchmal frage ich mich wie ich es geschafft habe zwei Kinder zur Welt zu bringen - bei der Angst vor Schmerzen die ich habe...) lg, tigerlily
Hallo! Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Wir verhüten nämlich nicht. Ich stille seit 9 Monaten, hatte aber meine Mens noch nicht wieder. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich nochmal ein Baby ankündigen würde, hab aber momentan keine großen Hoffnungen. Auch mit Barbara wurde ich erst durch eine Hormonbehandlung schwanger. Anfangs haben wir mit Kondomen verhütet (ca. die ersten 6 Monate), inzwischen nicht mehr. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte. Wäre die Spirale etwas für Dich? Die werde ich mir nach dem nächsten Baby einsetzen lassen. LG Andrea
Hallo, wir haben zwischen dem 1. und 2. Kind erst mit Pille, dann mit Kondomen verhütet. Lag daran, dass ich die Pille regelmäßig alle 2 Wochen vergessen hatte und dann kann man sie auch weglassen ;-) Zwischen dem 2. und dem 3. erst mit der Cerazette (ging 10 Monate gut und dann hatte ich 3 Monate massive Probleme), dann wurde noch 3 Monate mit Kondomen verhütet. Da hab ich dann abgestillt und eine Woche später war ich erneut schwanger :-) Spirale geht bei mir nicht, Implanon oder 3-Monats-Spritze haben ja den gleichen Wirkstoff wie die Cerazette. Als unser Sohn 3 Wochen alt war, hat sich mein Mann nun sterilisieren lassen. Was mir jetzt noch einfällt: Hier gibt es doch ein Forum für die Verhütung nach der Geburt. Frag doch da mal, was es noch so gibt. LG Sandra mit 42 Stillmonaten bei 3 Kinder (Ende ungewiss *g*)
Kondome, bzw. gar nicht, wenn ich gerade erst meine Mens hatte (ich weiß, das ist nicht 100%ig, aber welche Methode ist das schon?)
Ich habe schon bei der Abschlußuntersuchung 6 Wochen nach der GEburt die HOrmonspirale gesetzt bekommen. Hat prima funktioniert, beim Einsetzen hat's ganz ein bißchen gezwackt, ungefähr so, wie wenn der Frauensrzt einen Krebsvorsorge-Abstrich macht. Danach hatte ich noch einen Tag ganz leichte BAuchschmerzen, wie ganz, ganz leichte Regelschmrezen, und seitdem keine Probleme mehr. Mein -sehr stillfreundlicher- FA ist ganz vorsichtig mit Hormonen, und ist eher skeptisch. Aber die Spirale hat er ausdrücklich empfohlen. Sie gibt die Hormone ja auch genau da ab, wo sie benötigt werden, in der Gebärmutter. Und sie verhindert nicht den Eisprung, wie manche Pille (wie die Cerazette wirkt, weiß ich nicht), sondern bietet nur zusätzlichen Schutz, indem die Schleimhaut in der GEbärmutter nicht so stark aufgebaut wird. Es hat für mich auch den Vorteil, daß ich meine letzte Periode vor der Schwangerschaft hatte. Und das ist jetzt 22 Monate her - ich find's klasse. Passiert bei einem Fünftel der Frauen. Bei der klassischen Spirale haben viele BEkannte von mir eine superstarke Periode. Eine Freundin hält schon immer nach wenigen Stunden Ausschau nach der nächsten Toilette, um Tampon UND Binde zu wechseln. Allerdings ist die Spirale wirklich recht teuer und "rechnet" sich im Vergleich zur Pille wirklich erst, wenn man sie 5 Jahre benutzt. Ich lasse sie aber trotzdem in ca 1 1/2 Jahren ziehen, und würde sie auch wieder für einen kurzen Zeitraum nehmen, weil ich wirklich zufrieden bin. Sybille
Gruß Anja
.