Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, mein Zwerg wird nun 5 Monate alt, und schon langsam beginne ich, mich über Beikost zu infomieren (hab auch schon ein paar Broschüren der LLL bestellt). Mich würde mal interessieren, was ihr als erste Beikost gegeben habt. Ich habe mir die Angaben auf den Alnatura-Gläschen angesehen. Da aber sowohl Karotte als auch Pastinake (von der ich übrigens hier im Forum zum ersten Mal gehört habe) stuhlfestigend wirken, glaube ich nicht, dass diese Gemüse das Richtige für Daniel sind. Er hat nämlich ohnehin nur ca. einmal pro Woche Stuhlgang. Wie ist es zB mit Obst? Stimmt es, dass die Kiddies dann nichts anderes mehr möchten? Würde mich über eure Tips und Erfahrungsberichte freuen (auch gerne Tips zum Selberkochen)! Liebe Grüsse Claudia
Hallo! Ich habe mit Kürbis angefangen, hat Barbara aber gaaar nicht geschmeckt. Bin dann schnell auf Birne umgestiegen und das ging ein paar Wochen lang ganz passabel. Nach ca. 4 Wochen hat sie aber sämtliche Beikost total verweigert und erst mit 10 Monaten wieder angefangen, ein wenig zu essen. Ich denke, Du kannst schon auch Birne als erstes geben! LG Andrea
Hallo, mein Zwerg hatte auch nur einmal pro Woche Stuhlgang. Als ich mit Beikost anfing hat sich das ganz schnell geändert! Wenn das also deine einzige Sorge ist...!? Meiner hat jetzt minimum einmal täglich, oft sogar drei bis viermal täglich! Gruß bollim
Ich hab als erste Beikost Reisflocken mit Muttermilch angeruehrt. Das ist hier DIE Empfehlung fuer die erste Beikost, die fast alle machen. Reis ist auch bei weitem weniger ein Allergierisiko als es z.B. die in Deutschland oft empfohlenen Karotten sind. Hier werden die Reisflocken auch gleich mit Eisen angereichert verkauft. Ich hab allerdings lieber die ohne Eisen genommen, da oft das Eisen darin fuer Verstopfungen sorgen kann. Wenn das Kind einen guten Eisenstatus hat und eben noch viel Mumi trinkt ist die Eisenanreicherung nicht ganz so wichtig. Uebrigens, einmal die Woche Stuhlgang bei einem voll gestillten Kind hat nichts mit Verstopfung zu tun!! Das ist einfach so, wenn die Mumi gut vom Koerper verarbeitet wird. Ist auch kein Anzeichen dafuer, ob ein Kind auf andere Sachen leicht mit Verstopfung reagieren wuerde. Gruss aus Calgary, Canada beatrix
Hi, ich hab bei meinem Zwerg mit Kartoffelbrei angefangen, d.h. Kartoffel mit Mumi angeruehrt, oder auch mal zum 'Entdecken' so ein Stueck in die Hand gegeben - er war allerdings schon 7 Mo alt. Inzwischen ist er 16 Mo und isst Kartoffel und auch anderes Gemuese weiterhin sehr gerne. Frisch gekochte Pastinaken finde ich auch klasse, oder Suesskartoffel. LG aus England, von MimoMama
Ich moechte dir vor allem einen Tipp geben: erwarte nicht zu viel und mach dir keinen Stress mit der Beikost. Eine Menge Stillbabys halten von Brei nicht allzu viel. So auch meine Tochter. Angefangen habe ich mit Kartoffel und dann einige Gemuesesorten probiert (v.a. selbstgekocht, aber auch Glas). Sie mochte von allem gleich wenig und bald kam die gaenzliche Verweigerung (mit 6 Monaten hatte ich angefangen). Erst mit 10 Monaten gings dann langsam mit Fingerfood und Brot los. Und so mit 14 Monaten fing sie an, ganz normal unser Mittagessen mitzuessen, mit der Gabel zerdrueckt. JETZT isst sie sogar mal nen Brei, wenn nichts anderes da ist :-) Also keine Hektik, irgendwann kommen sie alle auf den Geschmack. Wenn man stillt, kann man das ganz ruhig angehen, denn die Grundversorgung mit Vitaminen und Mineralien ist im wesentlichen gewaehrleistet. LG Berit
Hallo, danke für eure Beiträge. Ich will ja noch gar nicht mit Beikost anfangen, hat schließlich noch Zeit! Aber ein bissi informieren schadet ja nicht (habe mich schließlich auch schon VOR ET über die Geburt informiert *g*). Kartoffel habe ich auch schon überlegt, ich esse die nämlich selbst sehr gerne in allen Variationen. Da könnte ich auf meinem Teller eine ungewürzte "Babyabteilung" machen. Naja, wir werden sehen! Liebe Grüsse Claudia