Mitglied inaktiv
Liebe stillmamis von kleinen nicht Brei Essern. Meine süße ist jetzt 12,5 Monate und hat erst so mit 9,5 angefangen richtig zu essen. Davor Gans Nachmittag etwas GOB und mittags fingerfood. Sie hatte auch mal eine Zeit wo sie so 100gr Brei as, aber nur manchmal und das kam dann wieder genauso raus in Farbe und Konsistenz. Hat sich nur im Geruch unterschieden. Bei der U6 hatte sie aber in den letzten 6 Monaten nur 800 Gramm zugenommen gehabt und nur 5 cm gewachsen in die Länge. Der kopfumfang nur 4,5cm. Eisenlevl sind trotz totaler fleischverweigerung ok (Hirse und Hafer). Sie hat noch keine 9kg und noch immer keine 74cm Jetzt frag ich mich ob es daran liegt dass sie wenig Brei ass oder daran dass sie etwas Brei as den sie aber nicht verdauen konnte und deshalb weniger mumi trank. Drum die Frage-wie sind Gewicht und Größe bei euch? Vielen dank, kirshinka
Hier die "Daten" meines Sohnes: U5: 10040g U6: 10400g Also Zunahme von 360g innerhalb von 6 Monaten. U5: Michelin- Männchen, konnte nicht drehen U6: er konnte laufen und hat das ohne Unterbechung den ganzen Tag gemacht *ächts* Er wurde bis 9 Monate voll gestillt, hat alles verweigert, dann aber TONNEN an Essen verdrückt und auch schon vom Famiientisch gegessen. Fazit: Die Gewichtszunahme passt, es liegt nicht am Essen sondern an der Bewegung im 2. Lebenshalbjahr! Der Arzt hätte was gesagt, wenn er mit Gewicht und Größenentwicklung nicht zufrieden wäre. Anouschka
Hallo,
Größe und Gewicht kann ich grad gar nicht sagen. Muss ich nächste Woche mal bei Kinderarzt nachkontrolliern lassen.
Mein Kleiner ist 15 Monate alt und ein sehr zartes Kerlchen. Er hat auch lange nicht essen wollen, Stillen war sein Leben
Erst mit ca. 9 Monaten nahm er mal so richtig ein Menugläschen oder ein Obstgläschen zu sich, aber auch nicht sehr viel.
Mit 12 Monaten hat er dann bei uns mitgegessen, er isst aber immer noch nicht so viel
, er wächst und gedeiht, ist fit, aber das Essen ist mal besser, mal schlechter.
Es gibt Tage, da frisst er mir die Haare vom Kopf und an anderen Tagen mag er gar nicht viel essen.
Solange er gedeiht und wächst, ist alles okay sagt sein Kinderarzt.
melli
Hallo, mein Kleiner ist knapp 9 Monate und isst nur Reiswaffel. Wir hatten eine Phase von etwa 6 Wochen (habe mit 6 Monaten mit Beikost angefangen), da hat er Karotte-Kartoffel-Brei gegessen. Das Theater wurde immer grösser, da habe ich dann wieder aufgehört, weil er immer nach dem Löffel gegriffen hat und alles rausgeprustet hat. Nach eine Pause habe ich dann alles mögliche probiert und als einziges war die Reiswaffel interessant. Jetzt isst er jeden Tag mit uns am Tisch ein bisschen davon und trinkt mit Begeisterung Wasser aus dem Glas. Ich stille also nach wie vor voll. Gewichtszunahme war eher niedrig (hatte auch viel Durchfall die letzten Wochen). U5 waren es 7,6 KG und 68 cm. Das ist ziemlich weit unten auf der Kurve. Tja, jetzt warte ich ab, versuche immer wieder anderes Fingerfood und hoffe, dass es nochmal besser klappt, wenn die ersten Zähne da sind.
Meine hat mit knapp 10 Monaten etwas mehr gegessen als es endlich Butterbrot gab und die Backenzähne durch waren (sie hat 12 zahne). Dann wieder nicht mehr wg Magen Darm und anderem hatte auch abgenommen. Dann riesig viel letzte Woche und jetzt alles von und mit und seit gestern wieder weniger und will jetzt anscheinend auch den abendbrei nicht mehr. Ich hoffe immer noch dass sie sich tagsüber mal satt isst denn nachts stille ich nach Mitternacht (ja von 19:30 bis ca 23:00) ist Ruhe ) stille ich ca. Alle zwei Stunden seit der Magen Darm Sache. Davor hatten wir einmal um 23:00 dann um 5:30. Drück dir die Daumen!
Hallo, mein Sohn hatte mit 7 Monaten knapp 10,3 kg (Geburtsgewicht 2780 g). Jetzt, mit 9 1/2 Monaten, weiß ich es nicht so genau; Wiegen mit der Personenwaage hat letztens 10,8 kg ergeben. Verglichen mit seiner Gewichtszunahme vorher hat es sich also ziemlich verlangsamt. Er wird auch noch fast voll gestillt. Ich glaube insgesamt, dass die Gewichtsentwicklung eine Typfrage ist und wenig mit Brei oder Nicht-Brei zu tun hat. Dass die Zunahme sich im 2. Lebenshalbjahr verlangsamt oder sogar stagniert, ist normal. Viele Grüße Calcifer