Elternforum Stillen

"Übergewicht"

"Übergewicht"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo einen schönen guten Morgen euch allen! Komm grad von der U4 und da hat die Ärztin einfach "Übergewicht" angekreuzt! ;-) Naja wird wohl so stimmen, aber hört sich so negativ an... Meine kleine Maus wiegt sage und schreibe 7,7kg!!!!! Ist aber grad mal 14 Wochen alt!!!! :-) Gibts hier noch Mamis mit vollgestillten Kindern die so schwere Babys haben? Ich mein ich mach mir keine Sorgen, den Speck wird sie brauchen wenn sie anfängt zu krabbeln! Aber mal ne Frage: die Ärztin riet mir die Nachtmahlzeit weg zu lassen und durch abgekochtes Wasser zu ersetzen! Sie meint die Kleine brauche diese Mahlzeit ja nicht mehr... Hm... also ich stille sie meist nochmal so zwischen 21:30 und 22:30 wenn ich sie dann endgültig ins Bett bringe und dann schläft sie meistens so bis 4 oder 5 durch, aber diese Mahlzeit um z.b. 4 Uhr, würdet ihr die wirklich weg lassen? Ich meine klar vom Gewicht her ist sie gut dabei, aber es ist ja nicht NUR Nahrungsaufnahme, sie will halt vielleicht auch noch bisschen Nuckeln, ich weiß nicht, jedenfalls will ich ihr kein Wasser geben und wenn sie an die Brust will ok. Was würdet ihr machen??? Danke LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich - bei so traumhaften Nachtschlafzeiten würde ich definitv nix verändern - besser wird es damit wohl kaum werden. Einfach stillen nach Bedarf ist angesagt - und Stillkinder halten einfach nicht viel von Lehrbüchern - aus irgendeinem Grund hält sich da kaum ein Kind an Tabellen, Listen und Uhrzeiten. Woran das wohl liegt? Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, mein Kleiner ist auch ein Wonneproppen. Er wog schon bei der Geburt 4,7 Kilo & mit 16 Wochen 8 Kilo. Er wird voll gestillt & mein KA ist super zufrieden. Mein Freundin hat auch ein kleines "Moppelchen" (Geburt 4,1 Kilo)und auch deren KA sagt, dass das bei voll gestillte Babys überhaupt nicht schlimm ist, wenn sie mal krabbeln & laufen können sind die Speckröllchen wieder weg. War bei mir als Baby auch so. Also mach Dir keine Sorgen & das mit dem Wasser nachts geben finde ich blödsinn. Manche Baby sind eben dünn, manche normal & manche eben pummelig - das gibt sich mit der Zeit. Ich sehe darin keinen Grund ihm dewegen nachts die Brust zu verweigern. Liebe Grüße Indiella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Kleiner Timon ist 14 Wochen und wiegt 6,7 kg bei 64 cm, ich finde ihn lang und nur begrenzt "speckig". Ich denke deine Kleine ist gut beieinander und weiter nichts. Ich würde der Natur vertrauen. Wirkliches Übergewicht gibt es ja bei voll gestillten Kindern nicht und ich habe schon dickere Beispiele als dein Mäuschen in der Bekanntschaft erlebt. Wie sich deine Ärztin das mit der Frühmahlzeit weglassen vorstellt, ist mir schleierhaft. Bei unserem Baby ginge das überhaupt nicht, da wäre Polen offen und die Nacht sicher vorbei. Deine Kleine hat doch eine schöne Nachtpause, da braucht sie auch Futter danach. Ich würde das auf keinen Fall machen. Wenn es extrem heiß ist und die Kleinen ohne Ende am Busen hängen, würde ich am Tag evt. mal Wasser geben um Kalorien zu sparen, aber das auch nur, wenn du wirklich so starken Handlungsbedarf hast. Ich bin übrigens sehr glücklich mit meinem knuffigen Baby, meine ersten beiden waren Leichtgewichte (hatten mit 1 Jahr gerade mal 8 und 9 kg) und da macht man sich noch mehr Sorgen, von den Kommentaren der Umwelt und der KIAs ganz zu schweigen. lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Sorge. Ein vollgestilltes Kind darf so viel wiegen wie es halt wiegt. Da spricht man nicht von Übergewicht.Leider sind viele KÄ noch vom alten schlag, genau wie mit den Nachtmahlzeiten. richte dich einfach nach dem Bedarf deines Kindes. Ich halte es sowohl als Mutter als auch als Kinderärztin für völlig unsinnig einem Kind in diesem Alter (aber auch noch später) einfach die Mahlzeit zu streichen. Wir essen doch auch wenn wir Hunger haben! Und früher oder später pegelt sich das ein, das die Nachtmahlzeit dann nicht mehr gebraucht wird. Also: wenn du mit der nächtlichen Mahlzeit leben kannst (und so klingt dein Posting ja), belasse es dabei und erspare deinem Kind erfolglos nach seinem essen zu schreien... Grüsse Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Antworten! Nee Sorgen mach ich mir sicher nicht! Und Übergewicht war ja von mir nicht ernst gemeint und deshalb in "..." gesetzt. So steht es halt zum ankreuzen in dem Heft (Untergewicht/Übergewicht) Wollte eben nur mal hören, wer das mit dem Wasser in der Nacht machen würde, aber da ihr alle sagt ihr würdet es so weiter machen wie bisher, bin ich beruhigt. Ich dachte nur ich frag mal was andere so denken, überlegt ihr Wasser zu geben hatte ich nie ernsthaft, egal was Ärzte sagen! Danke LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vollgestillt mit 6 Mon. 9 kg und jetzt mit 3 Jahren 14 kg. also es verwächst sich und meine (seine) KiÄ sagte, wenn er Flaschenkind wäre müsste sie uns bremsen, so aber nicht. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... etwas anderes bekommt als die MuMi - und sei es auch nur Wasser! Kann deinen KiA auch nicht verstehen und rate dir davon ab!! LG Jools


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem stille ich weiter nach Bedarf... und das bedeutet momentan 4x pro Nacht. Ich war als Baby noch viel "fetter", ging alles weg als ich anfing zu laufen. Also... don't panic! Liebe Grüsse Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meiner hat auch ganz schnell zugenommen und wog mit 14 Tagen 5,1 Kilo! Ich würde die Mahlzeit nicht durch Wasser ersetzen.... Übergewicht durch Muttermilch. Pah - das ich nicht lache!! Dein baby kriegt das beim Krabbeln ganz schnell wieder runter, da bin ich sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner ist jetzt fast 7 Wochen und wiegt schon 5,7 kg bei einem Geburtsgewicht von 3,9 kg.