Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab`s getan: Habe Tschibo gefragt, warum auf dem sTillkissen, was sie verkaufen, ein Baby mit Fläschchen liegt. Bin mal gespannt auf die Antwort. Habe die Werbung jetzt wieder in der Familie&co gesehen (S.8). Ich verstehe es einfach nicht. lg monika
Ich finde das ist eine dumme Frage! Die Stillkissen heissen auch Lagerungskissen! Und legt man die deswegen in ein Lager??? Nein, darauf kann man die Babys legen, wenn man Ihnen die Flasche gibt, oder das sie mal so drin liegen können und und und...! Oder nimmst Du es bloß zum Stillen??? Dann nutzt Du es nicht voll aus! MfG Denise
Dumme Fragen gibt es nicht! Nur dumme Antworten! Ich wäre bei meiner Tochter nie auf die Idee gekommen, ihr Das Fläschen im Stillkissen zu geben und hatte auch keins. Und ich würde nie auf die Idee kommen, meinem Baby die Flasche zu geben, wenn ich stille. Ich finde, es passt einfach nicht. Frag doch mal, wie viele Flaschenmamis ein Stillkissen kaufen. lg monika
"Frag doch mal, wie viele Flaschenmamis ein Stillkissen kaufen" DARUM geht's doch, Gewinnung neuer Käuferschichten. Stillkissen klingt halt zu "einseitig". Im Bild soll eben gezeigt werden, daß es auch für andere "gut ist". LG Susanne
Aha, das klingt einleuchtend, wenn auch traurig. Andersrum ist es ja auch der Fall, wenn einem eingeredet wird, das man zum Stillen auch Fläschen und Pumpe unbedingt braucht. Oder das Baby nach 4 Mon. Beikost braucht. Letztens habe ich bei Mein Baby gesehen, das eine Noch schwangere Mutter Gläschen für ihr Baby mit zur "Erstausstattung" eingekauft hat. *kopfschüttel* lg monika
Genau das meinte ich auch! Und ich habe Dir auch keine "dumme" Antwort gegeben. Ich habe Dich lediglich darauf hingewiesen, das ein Stillkissen zu mehr benutzt werden kann, als nur zum Stillen. Wär doch sonst schade ums Geld! Denise
Ich habe nicht geschrieben das DU dumm geantwortet hast (im Gegensatz zu deinem posting). Mir ist klar, das man das Stillkissen auch für andere Sachen benutzen kann. Ich habe es auch in der SS benutzt und jetzt kuschelt meine Tochter damit, weil ich ihren 14 Mon. alten Bruder nicht mehr im Stillkissen stille. Mit der Werbung wird aber wieder deutlich, das Baby und Flasche zusammengehört. Schau dir dochmal die Werbung an, sogar in Kinderbüchern sieht man kaum ein Baby, das gestillt wird. Bin mal gespannt ,wann du abstillst, damit du wieder "vernünftig verhüten" kannst. lg monika
Was soll denn das jetzt??? Wieso abstillen? Ich werde mit Sicherheit nicht abstillen, nur damit ich die Pille nehmen kann!!! Ich wollte nur mal andere Meinungen hören, weil mir von vielen gesagt wurde, das sie trotz Stillens die Pille nehmen. Für mich ist das nix. Es ist eine Frechheit von Dir, mich so darzustellen, das ich wegen der Verhütung abstille!!! Du kennst mich garnicht und spielst Dich so auf! Überdenk mal Dein Verhalten und lass Deine Agressionen anderswo ab!!!
.
Sachte, sachte! Monika, finds super, dass Du da nachgefragt hast! Ich mag auch diese Selbstverständliche Darstellung Baby& Flasche nicht! Lass uns doch bitte die Antwort wissen, ja? Sarah
Hallo, klar bekommt ihr die Antwort. Leider habe ich gestern nur die Bestätigung bekommen, dass meine mail angekommen ist. Bin mal gespannt, wann die Antwort kommt. lg monika
Wie brüllen??? Ich bin nur etwas traurig, das Du so auf meinen Eintrag reagiert hast. Auch das mit der verhütung usw. Mir liegt total viel am Stillen. Bei meinem Ersten Kind konnte ich nicht stillen, eben weil ich laut Anraten der Verwandtschaft Milchnahrung gekauft habe. Dann gibt man einmal die Flasche und die Milch ist weg. Jetzt klappt es spitze, schon fast 3 Monate und ich möchte es nicht missen. Ich konnte mir nur nicht vorstellen, das Du nichts weiter mit dem Stillkissen machst ausser Stillen. Vieleicht habe ich mich nur etwas unglücklich ausgedrückt. Und wenn ich es mir so recht überlege, ist es ja wirklich doof, da ein Kind mit Flasche hinzumachen. Die haben sich wohl nicht getraut, da eine Brust hinzumachen, was??? "grins" Also Friede???
Hallo, erstmal zur Info: Wenn man im I-net groß schreibt ist das mit Brüllen zu vergleichen. Wir haben uns wohl beide nicht richtig verstanden, das passiert häufig im i-net, also Friede!!! Das mit dem ersten Kind nicht stillen, kenne ich auch. Meine Tochter war mit 3 Mon. abgestillt. Jetzt bei meinen Sohn hat mir Biggi und hier das Forum sehr geholfen. Und auch jetzt hilft es mir noch, denn ich sehe das ich mit meinem stillendem Kleinkind nicht alleine bin. lg monika
Mal ne Frage: Wieviel Zeit verwendet stillfanatische Frau eigentlich täglich darauf, sich in ihrer Stilleuphorie zu ergötzen?
Meinst Du mich jetzt damit, oder hab ich Deinen Beitrag nicht geschnallt? Denise
ich meine stillmamis, die scharf darauf sind, irgendwo irgendetwas vermeintlich stillfeindliches zu wittern, um sich dann gemeinsam mit Gleichgesinnten dermaßen darüber ereifern zu können. Immerhin war der Bezugsstoff für ein STILLkissen gedacht, da brauchts nicht einen aufbauschenden Theorienaustausch, ob oder ob nicht die Gesellschaft ein Baby grundsätzlich mit einer Babyflasche in Verbindung bringt. Soviel von einer Frau, die unbedingt und unter völliger Vernachlässigung ihrer eigenden Gesundheit stillen wollte, es aber eben wegen schlechter Betreuung und Beratung der Nachsorgehebamme aufhören mußte und heute (zwanzig Wochen säter) immer noch weint, wenn sie ihrer Tochter die Flasche reicht. Solche Postings führen dazu, dass diese Selbstverherrlichung der Stillmamis, nichtstillende Frauen wirklich als Menschen zweiter Klasse degradieren.
Hallo, ich hab nichts zu dieser Stillkissenstory gesagt, weil ich es doch ein wenig ueberzogen finde, es gibt wahrlich "schlimmere" Beispiele. Meistens gehts ja eher darum, Produkte wie Babynahrung an den Mann zu bringen, bei Tchibo wars vielleicht eher "Pruederie", eine stillende Mutter dazustellen bzw. stilisitisch einfach, dem Baby eine Flasche in die Hand zu druecken. Ich weiss es nicht, kenne die Werbung nicht, um die es geht. Aber eins muss gesagt sein, wenn Stillen selbstverstaendlicher waere in unserer Gesellschaft (und da spielen die Medien eine grosse Rolle), dann waere sicher auch Wissen ueber Stillen verbreiteter und du haettest vielleicht nicht unter den Folgen der Inkompetenz einer Hebamme zu leiden. Wobei ich nicht abstreiten will, dass manche Stillmuetter es uebertreiben mit der Betonung, wie schrecklich die Flasche ist u.s.w. und damit anderen Frauen weh tun. Da muessen wir uns alle mal an die Nase fassen und mehr zurueckhalten. Dass aber in einem Stillforum die Frauen ein wenig uebers Stillen "schwaermen" und sich darueber austauschen, was sie im Alltag an Widerstand zu spueren bekommen, damit musst du rechnen, wenn du hier mitliest. LG BErit
Hallo, erstmal bin ich sicherlich nicht auf der Jagt nach stillfeindlicher Umwelt, die bekomme ich jeden Tag zu spüren, da muss ich nicht nach suchen. Nein, die Werbung ist mir zufällig ins Auge gefallen, weil ich auch bei Tschibo kaufe und mir daher auch die Werbung ansehe. Aber wahrscheinlich wäre es einer nicht stillenden Mutter gar nicht aufgefallen. Ich bin Flaschen und Stillmama und kenne beide Seiten. Meine Tochter war wegen schlechter Infos nach 3 Mon. abgestillt. Mein Sohn wurde dagegen fast 12 Mon. voll gestillt und auch jetzt mit 14 Mon. oft gestillt. Im nachhinein bereue ich es auch und bin sauer, aber ich kann es nicht ändern. Trotzdem fühle ich mich nicht als Mensch 2. Klasse. Mir ging es einfach darum, das die Werbung nicht ein falsches Bild liefert. Man sieht ja, wozu es führt. Denise hat ja auch aus falschem Wissen die Flasche gegeben, so wie viele Frauen (mich eingeschlossen) auch. Und das stört mich. lg monika
Hallo, ja damals wusste ich nicht, das die Milch weggeht, wenn man erstmal mit Flasche geben angefangen hat. Wobei an der Säuglingsnahrung nichts schlechtes dran ist. In der Muttermilch sind auch Schadstoffe, aber in den ersten 6 Monaten, die man stillt, überwiegen die Vorteile der Muttermilch gegenüber den Schadstoffen. Ein halbes Jahr möchte ich gern voll stillen, wenns geht. Danach auch, aber wie ich meinen Kleinen kenne...kriegt er bestimmt den Riesen-Appetit von seinem Papa (grins)! Naja, ich wünsch allen stillenden und auch nichtstillenden Mamas alles Liebe und viel Freude mit ihren Babys!!!