Elternforum Stillen

Trinkt so kurz und schreit dabei oft

Trinkt so kurz und schreit dabei oft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner 4 1/2 Monate wird auch voll gestillt. Anfangs trank er nur immer an einer seite und wurde da richtig satt, ich hatte auch immer reichlich :)), s lief schon vonallein und so. Seit einiger Zeit hab ich den Eindurck s wird weniger, der Busen is kleiner und weicher, v.a. abends. Der Kleine trinkt recht schnell, is nach längstens 10 min mit der Mahlzeit fertig. Dabei is er auch oft unruhig, stößt sichmanchmal schreiend ab und sucht dann wieder nach der Brustwarze. Kennt ihr das, was ist los???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das was Du beschreibst, ist sooooo typisch für das Alter.... Bin mir zu 99% sicher ;-) : Dein Kind ist SATT !! Die ALLERMEISTEN Babys lernen mit wenigen Monaten, sich seeeehr zügig satt zu trinken, oft innerhalb weniger Minuten (2-5?). Was dann passiert ist folgendes: Mama hat irgendwo gelesen, dass das Baby mind. X (10?, 15?) Minuten an der einen Seite trinken sollte, und dann noch mal so und so lange an der anderen Seite... also versucht Mama in allerbester Absicht, ihr Baby dazu zu "ermuntern", doch noch etwas weiter zu trinken, damit es auch wirklich schon satt ist. Das will das Baby nicht, wird sauer und regt sich auf, und aufgeregte Babys haben oft automatisch wieder kurz ein Saugbedürfnis (beruhigt so schön!) und "suchen" dann die Brustwarze, so dass Mama glaubt, das Baby habe wirklich noch Hunger. Da kommt dann aber Milch raus, das Baby wird noch saurer, stößt sich wieder ab, heult, und versucht sich dann wieder durchs Saugen zu beruhigen.... Klassisch! Besser: gleich darauf achten, wann das Baby aufhört zu trinken, abdocken und z.B. ein bisschen mit dem Baby rumlaufen und was angucken... Auch möglich als Ursache: das Baby ist nach wenigen Minuten satt, möchte aber gerne noch einfach so nuckeln, (fast) ohne Milch. Es kommt aber noch was, sogar wenn die Mutter die Seite gar nicht gewechselt hat. Dann hilft, das Baby lieber am Finger o.ä. nuckeln zu lassen, jedenfall NICHT mehr andere Seite anzubieten! Hast Du das Gefühl, dass eins davon evtl auf Euch passen könnte? Probiers mal aus! LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuu! Das passt auf jedenfalls zu uns! Unsere Kleine ist auch 4,5 Mon. und ich habe mich auch schon gewundert! Sie war schon immer schnell und jetzt ist sie eben, wie Du schon sagst, nach 3-4 Min. fertig. Na dann bin ich aber froh!!!;-))) LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, noch zur "weichen" Brust: das Weichwerden ist DAS Zeichen dafür, dass die Brüste jetzt EXAKT so viel Milch bilden, wie auch getrunken wird. Anfangs sind die Brüste oft prall und laufen auch manchmal aus. Prall sind sie wegen der Lymphe/Gewebswasser (nicht unbedingt wegen zuviel Milch) - dies stellt anfangs sicher, dass in kurzer Zeit auch plötzlich recht viel Milch gebildet werden kann (z.B. auch für Zwillinge - die Brüste wissen ja nicht, wie viel Babys im Bauch waren ;-)). Nach ein paar Wochen/Monaten geht das Wasser im Gewebe zurück, weil sich die Milchbildung perfekt eingespielt hat. Auslaufen tun sie, weil die winzigen Ringmuskeln um die Brustwarze, die die Milch eigentlich zurückhalten sollten, noch nicht so richtig funktionieren... nach ein paar Wochen/Monaten sind sie meist trainiert und es läuft meist nix mehr aus. Verlass Dich drauf: Es ist GENAU die Menge an Milch "da", die das Baby braucht! LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Diese Phase hatten wir auch ca. vor 2 Wochen und unsere ist auch so 4,5 Monate alt. Und ich hatte auch nur einseitg gestillt. Ich habe sie in der Zeit öfters angelegt und gehofft die Phase geht schnell vorbei. und wir haben es geschafft. und das die Brust nach ein paar Monaten weicher wird ist ,glaube ich,normal. Also halte durch! Resa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das auch!! Bei Sarah sind das so Phasen, mal gehts gut ohne Meckern am Schluß, mal schreit sie wie am Spieß und ist nur mit schnulli ruhig!! Ihr beruhigt mich aber auch ungemein!! Denn nach max. 4/5 Min. wird sie unruhig, selten trinkt sie länger! Ruhig bleiben ist das einzige was bei uns hilft!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, Sarah ist jetzt 16 Wochen alt und macht das immer wieder mal seit sie ca. 8 Wochen ist. Sie hat schon immer zügig getrunken. War sogar schon oft beim Kinderarzt, um organisch abklären zu lassen, ob alles o.k. ist. Er vermutet aber, daß die Koliken für die richtigen Schreianfälle verantwortlich sind. Jetzt brüllt sie zumindest nicht mehr, sondern meckert nur noch.