Mitglied inaktiv
Hallo ihr, Niklas ist jetzt 7 Monate alt. Ab Montag geht er zur Eingewöhnung in die Krippe. Ich versuche jetzt schon seit 8 Wochen, ihn ans Trinken heranzuführen. Aus der Tasse ging gar nichts. Dann trank er, als ich Urlaubsvertretung machte, aus der Flasche. Seit ich wieder zu Hause bin, verweigert er auch die Flasche. Ich habe es entgegen meinen Wünschen auch schon mit Saft probiert. Mit Wasser oder Tee geht gar nichts. Jetzt löffle ich ihn Flüssigkeit nach dem Breiessen in den Mund, aber spätestens nach 4 Löffeln, welche halb gefüllt sind, kneift er die Lippen zusammen. Was soll das nur werden. Bisher stille ich ja noch bei Bedarf, aber bald bin ich nicht mehr da. Wird er dann trinken, wenn er durstig ist? Ach ja, ich habe probiert an Tassen Nuk, Avent, Tupper. Danke im voraus und LG Jana
Probier doch mal ihn mit einem Stohhalm trinken zu lassen. Mit etwas geduld können die Zwerge das in dem Alter schon lernen! LG Claudia
Wie trinkt Ihr denn? Aus Gläsern oder gleich aus der Flasche. So machen wir das und unser großer Sohn wollte bereits mit 6 Monaten auch aus dem Glas trinken und hat mit 8 Monaten die Flasche wie ein Profi angesetzt. Alle haben immer ganz neidisch gekuckt. Aber das Vorbild zählt viel und die schauen sich auch schon in dem Alter viel ab. Aber selbst wenn er am Anfang noch nicht viel trinkt wird er das in der Krippe schnell lernen da er dort die anderen Kinder sieht. Und er holt sich ja sonst später von dir was er an Flüssigkeit braucht. Im Brei ist auch Flüssigkeit und vielleicht hat er gar nicht so viel Durst nach dem Essen. Wünsch dir alles Gute bei den Veränderungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes