Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Er bekommt 4mal täglich Brei und wird noch 3mal gestillt (am Abend, in der Nacht und in der Früh). Das Problem ist, dass er das Wasser zum Brei verweigert. Ich versuche es schon seit 4 Monaten, aber er trinkt höchsten ein Schluck. Ich habe schon alles versucht: Flasche, Trinklernbecher, Glas. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Sofort wenn er feststell, dass Wasser drin ist, wird es weggeschoben. Ich kann ihn tagsüber auch nicht stillen, da ich vollzeit arbeite und er in der Krippe ist. Bis letzte Woche, hatte er dort noch einmal am Tag abgepumpte Milch aus der Flasche bekommen, die er auch brav getrunken hat. Die Milch ist jetzt aber alle, und ich will nicht mehr abpumpen. Seit dem trinkt er in der Krippe gar nichts mehr. Essen tut er ohne Probleme. Die Erziehrinnen sind mit ihren Latein auch am Ende. Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen, was wir ausprobieren könnten? lg ildiko
Ich weiß, dass die Meinungen da auseinander gehen, aber mit 10 Monaten habe ich meinen Kindern einen kleinen Schluck Apfel- oder Traubensaft in das Wasser reingemischt, und dann haben sie es getrunken. Ich selber mag auch kein pures Wasser trinken, außer im Sommer bei 30 Grad. Vielleicht geht es deinem Kleinen ja auch so? Grüßle, Claudia