Mitglied inaktiv
Hallo , ich habe Simon (13 Monate alt) jetzt schon lange immer nur auf dem Rücken getragen , erst im Tuch dann im Baby Carrier. Irgendwie war er mir auf der Hüfte immer zu unruhig. Ich würde ihn, jetzt wo er läuft doch lieber mehr auf der Hüfte tragen, nur leider klappt es überhaupt nicht, er lehnt sich nach vorne unten nach hinten ,alles leiert aus . Bei Eva hat es auf der Hüfte immer wunderbar geklappt, (ich benutze für die Hüfttrage übrigens einen Babysling und kein Tragetuch) und ich verstehe nicht, woran es liegt dass ich es bei Simon überhaupt nicht hin bekomme... Ich mach doch garnichts anderes als bei Eva *grübel* Würde es vielleicht mit Tuch besser funktionieren? Hab leider kein kurzes Tuch mit einem langen es ist wohl nicht machbar oder? Also für Tipps wäre ich sehr dankbar, Liebe Grüße Yvonne mit Eva(06/00) und Simon (08/02)
Hallo, ich habe mit dem langen Tuch keine Probleme mit dem binden. Ich binde halt normal und setzt meinen Sohn rein und dann nehme ich die beiden langen Enden und binde sie nochmal ums Kind. Finde ich noch stabiler als die "normale" Bindetechnik. Er kann dann auch nicht mehr so rumzappeln. Villeicht hilft es ja bei Dir auch. Steffi
Ich mach das auch so mit dem langen Tragetuch, zweimal ums Kind binden. Aber manchmal wollen die Knder auch einfach nicht so getragen werden. Mein Sohn hat phasenweise einen so starken Bewegungsdrang, daß ich daß Tragetuch wieder für ein paar Tage oder Wochen wegpacke und dann kommt er wieder in Phasen, in denen ihm der Körperkontakt wichtiger ist, dann ist das Tragetuch wieder voll in GEbrauch. Gruß Sybille