Elternforum Stillen

Tragetuch - Wickelkreuz-Rucksack (c:

Tragetuch - Wickelkreuz-Rucksack (c:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Im Moment kann man sich auf der Didymos-HP die Bindeanleitung für diese Trageweise anschauen. Versucht das mal, das ist wirklich ganz, ganz klasse zu tragen!!! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, Jenny! Für mich kommt es wohl eher nicht mehr in Frage, ich bleibe jetzt bei meinem Sling für die wenigen Gelegenheiten, bei denen ich noch trage, aber vielleicht ergibt sich die Gelegenheit zum Weiterempfehlen... LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, irgendwie finde ich das auf den didymos Seiten nicht. *schluchz* Kann mir jemand mit einem Direktlink weiterhelfen? Danke! Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annika, didymos.de und dann unter Babys tragen: Trageweisen LG, Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man nehme einen anderen Browser und schwups - hat man auch eine Menuleiste! :-) Danke fuer die Hilfe! Liebe Gruesse Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese Bindeweise gefällt mir echt gut. Werde ich heute gleich mal mit meinem Sohn ausprobieren. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930096587/musicoldmix/302-4442000-8916061 Liebe Jenny, ich habe ganz neugierig Deinen Link zu Didymos verfolgt und bin dort beim Rumlättern auf den Artikel mit den Historischen Berichten über das Tragen gestossen. Dort habe ich dann einen Link zu einem Buch bei A m a z o n gefunden, der (siehe oben) beschreibt, wo diese entsetzliche Stillunfreundlichkeit und Kinderdressur unter anderem ihre Wurzeln hat. Na, wenn das nicht eine wunderbar logische Erklärung für vieles ist! In dem A m a z o n Text war eine tolle Beschreibung von einer Leserin - wie stark nämlich die Auswirkungen auf die Kindgeneration der Nazi - Zeit sind. Und siehe da - meine Oma war in einem sogenannten Mütterheim beschäftigt und die beschriebenen Auswirkungen kann man als Paradebeispiel bei meiner Mutter sehen. Und siehe da - wie gruselig - ein Teil meiner inneren Konflikte bei der Erziehung (Disziplin, etc.) haben damit natürlich auch dort ihre Wurzeln. Ist das nicht schrecklich???? Ich überlege mir, das Buch zu kaufen und an meinen Schwiegervater und meine Mutter zu schenken. Aber das kann natürlich auch eine Streiterei auslösen, weil es sicher belastend ist. Naja, danke schön, auf jeden Fall, dass ich durch Dich diese Info gefunden habe!!! Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ist wirklich erschreckend, was mit Kindern gemacht wurde, als begonnen wurde, auf Ratgeber statt auf sich selbst zu hören. Die Rezension der Leserin hat mich betroffen gemacht. Mein Mitleid gilt den Kindern, die so erzogen wurden und den Müttern, die leider nicht den Mut hatten auf ihr Inneres zu hören. LG vina, die sich immer wieder freut, wenn jemand solche interessanten Dinge im Netz findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe seit Monaten die Kreuzwickeltrage und die Kreuztrage nach vorne benutzt - kein Problem. Aber mit saemtlichen Tragetechniken auf dem Ruecken stelle ich mich irgendwie bloed an: Kreuztrage kommt mir so "lose" vor, habe Angst, dass mein KLeiner (9 Monate) sich da rauszappelt. Bei der Rucksacktrage rutscht immer die Bahn unter dem Po hervor und haelt dann nur noch ein wenig hinterm Ruecken des Kleinen. Ausserdem finde ich die beiden sauschwierig zu binden. Dabei wuerde ich sie so gerne nutzen! haareraufende Gruesse, Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie gerne würde ich Aaron auf dem Rücken tragen, aber er zappelt immer so viel rum, daß das absolut nicht geht. einmal hat er sich sogar aus der Kreuztrage vorne rausgewunden :-o Das einzige, was er noch akzeptiert,ist der Hüftsitz. LG ´Regina