Mitglied inaktiv
Hallo nochmal... ich hab auch versucht, auf der didymos Seite zu schaun, wegen r Bindetechnik, der link hat abr nicht funktioniert :( Hab auch einige Probleme mit dem Binden auf dem Rücken, obwohl es soooo praktisch wär... und ich hab's auch schon live gezeigt bekommen, aber trotzdem rutscht das Rückentuch immr höhr (wie kann das eigentlich in den Kniekehlen halten??) Geht die neue Trage (Jennys Tip) leichter? Hat wer Tips? Auch hab ich ein kleines Problem, meinen Sohnemann samt Tuch so auf den Rücken zu kriegen, daß er auch richtig sitzt... Lg Marion und Tobias.
Huhu, mail mich an, dann schicke ich Dir die Anleitung zu. Liebe Grüße, Elke
Ich hab leider keine Tipp, aber das gleiche Problem!! Ich hab drei verschiedene Anleitungen, aber egal wie ichs anstelle, Max sitzt da nie bequem drinnen. Wir habens auch schon zu zweit verucht... Irgendwie rutscht entweder oder das tuch sodass unbequem wird :-((((( Heute hab ichmal so eine Rückentrage mit Gestell in einem Gschäft probiert, mir hätte das ja getaugt . War auch mit Sonnenschutz zum Wandern, aber Max hat darin herumgenörgelt :-((??? Keine Ahnung warum ihm das nicht gefallen hat... Welche Bindeweise verwendet ihr denn so am rücken?
Hallo! Ich habe meine Kinder immer in der Wickelkreuztrage für den Rücken getragen. Da kann eigentlich nicht viel verrutschen, wenn man alles schön straff bindet. Vor allem die unterste Tuchkante, die in den Kniekehlen sitzt, die muss ganz stramm sein. Aber per Netz kann man schlecht erklären oder sehen wo der Fehler liegt. Ich habe damals von Didymos die Adresse einer Frau mit Erfahrunge bekommen, die hat mir super weitergeholfen!! Ein Tragetuch-Kurs kann auch helfen, das bieten viele Kliniken, Familienbildungsstellen, Geburtshäuser an! Viele Grüsse, Kathie mit Zwills!
Ist ja witzig, ich wollte genau dieselbe Frage stelle! Mein Sohn sitzt eigentlich immer ganz bequem auf dem Ruecken bis er anfaengt mir den Ruecken "herauf zu krabbeln". Dann rutscht das Tuch unter seinem Po weg und er haengt nur noch an den Beinen fest. Mache ich das Tuch nicht fest genug? Ich wohne in Irland, so kann ich leider nicht den Didymos-Service in Anspruch nehmen, dass in der Gegend jemand mir das erklaeren koennte. Hat noch jemand Tips? Sonst komme ich mit den Binden eigentlich gut klar und finde es auch ganz toll meinen Sohn auf dem Ruecken zu tragen (er auf). Viele Gruesse, Viola
Es ist einfacher, das Tuch mittig in einen Sessel zu legen und das Kind reinzusetzen. Und zwar so, daß die obere Tuchkante in Höhe der kindlichen Achseln endet, den Rest in höhe der Kniekehlen raffen. Dann vor das Kind setzen, alles ganz straff ziehen, aufstehen und nach vorne beugen, immer nochmal das Tuch GANZ ENG ziehen, so daß das Kind ganz eng an Eurem Rücken liegt. Dann nach hinten unter dem Po knoten. Das A und O ist, daß alles ganz fest gebunden ist. Es geht nicht zu eng, nur zu locker. der kindliche Bauch muß ganz eng am Rücken der Mutter anliegen, immer, sonst ist es zu locker. Wenn das Tuch unter den Kniekehlen sitzt und alles fest gebunden ist, kann eigentlich nichts nach oben rutschen. Die Beine sollten natürlich seitlich abgespreizt sein. Ich wüßte gar nicht, wie ich die anstrengenden Phasen mit Kind ohne Rückentrage irgendwas im Haushalt geschafft bekäme. Und im Tuch ist meine Tochter einfach immer zufrieden. Übt weiter, es lohnt sich. Irgendwann könnt Ihr es dann auch ohne Sessel, inzwischen schwinge ich meine Tochter mit umgelegtem Tuch auf meinen Rücken udn binde sie dann fest. Sehr zum Staunen aller möglichen Leute, die das sehen :-) Pulsatilla