Mitglied inaktiv
Wie sind eure Erfahrungen mit Tragetüchern oder besser etwas zum Umschnallen? LG Sandra
Hallo, ich bin mit meinem Tragetuch immer prima zurechtgekommen. Mein Sohn ist jetzt zu schwer geworden und meine Schwester hat es jetzt vererbt bekommen. Auch ihr Kleiner liebt es inzwischen. Steffi (die wieder ein Tragetuch kaufen würde)
Hi, also Tragetuch ist wirklich klasse, ich habe mir einen Tragidi zugelegt ( www.tragidi.de), ist ein umgewandeltes Tragetuch. Wenn Du einen Tragesack haben willst, der Glückskäfer ist zwar nicht der schönste, aber beste *g* Viele Grüße Elfe
Ich habe ein Tuch. Am Anfang habe ich mir manchmal einen Baby-Björn o.ä. gewünscht, weil es doch recht umständlich war mit Binden, Kind rein, Kind raus. Aber: Übung macht den Meister. Mittlerweile bin ich schon ziemlich schnell und das ist kein Problem mehr. Also, ich bleibe beim Tuch. LG Christiane
Ich war mit dem Glueckskaefer zufrieden gewesen und hab ihn auch oft benutzt. Wenn das Kind schwerer wird (ab so 7 Kilo) ist es aber nicht mehr so spassig, weil die Gurte druecken, jetzt mit 10 Kilo hab ich ihn fuers naechste Kind eingemottet :-) Fuer aeltere Kinder (wenns kein Tuch sein soll): http://www.wickelkinder.de/Ergobabycarrier.htm
zu diesem thema kannst du dir ein paar erfahrungsberichte durchlesen, wenn du magst: www.rabeneltern.org --> Tragen
Wir haben mit einem Glückskäfer angefangen. Den fand unser Zwerg aber absolut schrecklich und hat nur geheuelt. Dann habe ich ein Tuch angeschafft und darin fühlt er sich wohl. Aber unser Zwerg ist eben anders als andere Zwerge. Liebe Grüße Lillith (die sich manchmal wie in der "Tetrapackwerbung" fühlt: "Mama, sind wir anders?" *gg*)
wir haben Tuch und Tragebeutel (beides von meiner Schwester "vererbt"). Ich bevorzuge im Allgemeinen das Tuch, weil es vielseitig ist, nicht nur was das Tragen angeht; habe es zum Beispiel auch schon oft als Decke für unterwegs benutzt. man braucht ein bißchen Übung, aber dann geht es. Nur auf den Rücken nehme ich meine Tochter lieber mit dem Tragesack (von Hauck, ist glaube ich eigentlich fürs Tragen vor dem Bauch gedacht), weil sie sich dann aus dem Tuch immer rausstrampelt (liegt aber vielleicht auch an meinen unzureichenden Bindetechniken :-). Ein Tuch würde ich jedenfalls immer empfehlen. Konstanze
mein sohn (3 mon) und ich lieben unser tragetuch über alles! er fühlt sich darin pudelwohl und schläft meist nach kurzer zeit ein, wenn ich ihn reinstecke... ich kann ihn da auch problemlos zwei stündchen dadrin rumtragen (z.b. letzte woche auf nem großen flohmarkt - da wäre kinderwagen unangebracht gewesen...), ohne, dass er allzu schwer wird - und er ist ein richtiger wonneproppen!!! :) es dauert zwar etwas bis man das tuch richtig gebunden hat, aber wie gesagt: übung macht den meister... vorteil beim tuch gegenüber tragesack, dass man sie lange verwenden kann da man sie auch auf den rücken schnallen kann... ich habe meins übrigens von hoppediz.de lg, tigerlily