Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mir vorgenommen, mir zu diesem Baby ein Tragetuch schenken zu lassen. Ich hab nun allerdings die Frage, da er im Juni geboren wird, ob das im Sommer nicht zu warm wird wenn ich spazieren gehe o.ä. und habe ihn dann umgebunden. Ist das sehr viel wärmer oder wäre dann ein KiWa doch besser? Wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen schreiben könntet. Vielen Dank und lg
Hallo, wenn du dich und dein Baby leicht kleidest und statt der Wickelkreuztrage (3 Bahnen überm Baby) nur die Kreuz~ (2 Bahnen) oder Känguruhtrage (1 Bahn) verwendest, ist das kein Problem. Abgesehen davon kommen Babys aus 37° und von daher ist ihnen in der ersten Zeit auch eine Aussentemperatur von 25° zu kalt ;-) Ich habe Jona im Juli 2003 (weisst du noch, der Jahrhundertsommer) bekommen und ihn auch mehr getragen als im KiWa gehabt. Er hat im Tuch nicht mehr geschwitzt als im KiWa - aber besser geschlafen ;-) LG, Silke
Hallo ! Meine kinder habe ich im Sommer auch immer im Tragetuch getragen. Hannah wurde im Juli geboren. Ihr habe ich nur einen Strampler und Body aus Baumwolle und dünnes Seiden Häubchen angezogen (als Sonnenschutz). Wenn Du ein T.shirt an hast kann auch eine Windel zwischen Baby und Haut gelegt werden, damit das Baby nicht von deinem Schweiss nass wird. Wenn es Dir zu warm ist kannst du immer noch den Kinderwagen nehmen. Ausserdem wirst du sicher nicht bei brütender Hitz e zu Mittag mit Deinem Baby unterwegs sein. Sondern eher am Morgen und Abend. LG susanne
Ronja ist letztes Jahr im Juli geboren und ich hab sie von Anfang an viel im TT getragen. Sie hatte dann eben nur einen Body an und evtl. ein Mützchen, wenn die Bahn nicht über den Kopf ist. Übrigens wenn du die Wickelkreuztrage nach der Hoppediz-Anleitung nimmst, ist die sogar besser als Doppel-X-Trage, weil da nur eine Bahn übers Kind ist. Außerdem ist die Wickelkreuz für den Anfang leichter zu binden als die Doppel-X.