Mitglied inaktiv
Als erstes mal tausend dank wie immer für die vielen lieben antworten zum Thema Schnuller. Echt lieb hier.Danke! Jetzt mal wiedder eine neue Frage habt ihr Erfahrung mit Tragetücher und wenn ja welches ist am besten bzw.worauf muss ich achten. Hatte bei meinem ersten Baby Björn Tragetasche und war eigentlich auch zufrieden. Aber der Preis ist ja auch nicht ohne. Und jetzt ist der kleine mit seinen 4 Wochen ganz schön schwer über 5 Kilo und ich hab so langsam Probleme ihn laufend zu tragen. Er hat Blähungen und will dadurch erst recht viel Körperkontakt:):):): Danke wie immer für die Antworten!
am besten und am teuersten ist das dydimos tragetuch.von babybjörn halte ich gar nichts...es ist schlecht wenn die beine vom baby gerade runter hängen.die sollen immer abgewinkelt sein.genauso wie ein laufwagerl auch schlecht sein soll.bei beiden können hüftschäden auftreten....lg
Hi Niki. Danke für deine Antwort. Klingt eigentlich auch logisch. Und vielleicht stimmt es ja auch. Aber ich muss sagen bei meinem grossen inzwischen schon 8 jahre habe ich beides verwendet und gott sei dank er hat keine schäden davon behalten. Aber wie schon gesagt heute bin ich skeptischer und logisch klingt das auch was du sagst. Aber danke für den Tipp mit dem Didymos Tuch. Hab auch schon darüber nachgedacht. Was hältst du denn von diesem aus Amerika Wrap oder so nennt sich dieser? Ist ein wenig günstiger und man kann ihn auch bis 15kg verwenden. Lg Mariola
Ich kann dir auch nur zu einem Tuch raten. Nach ein wenig Übung ist es ganz leicht und super praktisch. Aber nehm eins was lang genug ist. Meines ist knapp 4 Meter und die Wickel-X-Trage ging z.B. nur mit Mühe und Not. Ich glaub ich kauf mir noch ein längeres. LG Tanja
Hallo, Tragetuch ist super, aber der Wrap ist, soweit ich weiss, nicht so toll, weil er zu schnell ausleiert. Du kannst genausogut Hoppediz oder Storchenwiege (so eins verwende ich seit 16 Monaten und bin sehr zufrieden) verwenden, die sind billiger als Dydimos und (soweit ich weiss) genauso gut. Auf E-bay gibt es immer wieder günstige. Ich würde auch ein langes Tuch nehmen. Und ich würde mir das Tragen zeigen lassen, wenn du die Möglichkeit hast, dann sparst du dir ganz viel Gewurschtel. (Ich hatte die Möglichkeit nicht, man lernt es trotzdem, es dauert nur ein bisschen länger;) Ganz viele Grüsse, mel
Hallo, ich habe eines von didymos ... gebraucht gekauft, daher nicht so teuer, aber noch sehr gut. Ich hatte zuerst ein richtig langes, aber das war bei allen anderen Wickeltechniken außer Wickelkreuztrage nervend, weil ich (es war gerade Hochsommer) immer eingewickelt war mit dem "Rest". Anna ist übrigens nocht sooooo der Tragling, aber in den vier, fünf schlimmen Tagen UND Nächten, die wir schon hatten, war das Tuch Gold wert. Viele Grüße Jutta
hallo, ich habe auch eins von didymos und bin super zufrieden. baby b. haben wir auch eins ausgeliehen bekommen aber ich muss sagen da ist mir mein kleiner zu schwer drin. nimm ein langes, ich habe eins in größe 5 und die wickel kreuz trage geht nur mit müh und not, aber ich finde diese technik am besten. wenn man es einmal raus hat sind die techniken einfach. bei uns gibt es die seite www.zwerge.de, da kann man die tücher leihen und sich techniken zeigen lassen, du kannst dir ja mal die seite ansehen und suchen ob es sowas auch bei dir gibt. viel spaß beim tragen :-)
ich weis nicht ,mit anderen tragetüchern habe ich leider keine erfahrung.aber ich denke das die genau so gut sind.hauptsache ein tuch halt.(glaub ich).ich weis nur das ein tuch auf alle fälle bequemer ist als eine babytrage...die schnürt bei den schultern ein.wie ein rucksack.liebe grüße...